Aus dem Polizeibericht

13.11.2020

Abzocke mit Gewinnversprechen

Koblenz. „Sie haben gewonnen!“ Wer freut sich nicht, das zu hören. Wer aber eine solche Nachricht bekommt, per Telefon, E-Mail oder Post, sollte vorsichtig sein. Denn dabei kann es sich um eine Betrugsmasche mit Gewinnversprechen handeln. Auf diese Betrugsmasche ist ein Koblenzer Bürger in den letzten Tagen reingefallen. Ihm wurde telefonisch mitgeteilt, dass er rund 30.000 Euro gewonnen hätte. Dieser...

Weiterlesen
Große, „kleine“ Überraschung am 11.11. um 11.11 Uhr: Virtuelle Proklamation des Kinderprinzen mit seinem Hofstaat. Foto: Privat
Top

Kettiger Narren trotzen dem Virus

13.11.2020

FUNdemie statt Pandemie

Kettig. Die Pandemie macht auch vor dem Karneval nicht halt. In der kommenden Session 2021 müssen die Narren auf Kamelle, Bützje und Schunkeln wohl verzichten.

Weiterlesen

- Anzeige -Dank der evm Gas geben und gleichzeitig CO2 sparen – mit dem Paket Heizung-plus-Service

13.11.2020

Klüger heizen

Region. Für Besitzer von Öl- oder ineffizienten, alten Gasheizungen lohnt sich nun umso mehr der kritische Blick in den Keller. Denn ab 2021 kommt der von der Bundesregierung in ihrem Klimaschutzpaket beschlossene CO2-Preis. Mit ihm werden Abgaben auf den CO2-Ausstoß von Kraft- und Brennstoffen, wie Öl, Benzin, Erdgas und andere, fällig. Umso mehr CO2 ausgestoßen wird, desto höher die Abgabe. Mit...

Weiterlesen

Aktuelle Fallzahlen aus dem Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

12.11.2020

KREIS MYK. Es gibt insgesamt 99 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 57 Personen sind genesen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 858:

Weiterlesen

Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt geben Tipps zum sicheren Onlineshopping

11.11.2020

Vorsicht vor Fake-Shops und Betrügern

Mainz/Region. Ohne Maske kein Einlass, teilweise lange Schlangen vor den Läden, geschlossene Umkleidekabinen - all das hat viele Konsumenten bewogen, in den vergangenen Wochen vermehrt online einzukaufen. Zudem steht der Vorweihnachtsverkauf vor der Tür und viele werden ihre Weihnachtseinkäufe vor dem Hintergrund der aktuellen Situation online tätigen. Zahlreiche Online-Shops werben im Internet mit unschlagbar günstigen Preisen.

Weiterlesen

835 aktive Corona-Fälle im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

09.11.2020

Coronavirus: Ein neuer Todesfall zu beklagen

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt insgesamt 95 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 85 Personen sind genesen. Es gibt 1 neuen Todesfall zu beklagen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 835: 466 im Kreis MYK und 369 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Kita Schillerstraße

09.11.2020

Die große Laternen-Werkstatt

Mülheim-Kärlich. Im Oktober wurde in der Kita Schillerstraße von den Kindern und den ErzieherInnen die Laternen-Werkstatt eröffnet. Gemeinsam wurde beratschlagt und beschlossen welche Laternen in diesem Jahr gebastelt werden sollten. Die Kinder entschieden sich für Laternen aus Luftballons, Papier, Kleister und Pappmaché. Jedes Kind konnte seine eigene, individuelle Laterne basteln. So entstanden u.a.

Weiterlesen

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK

09.11.2020

„Man sollte niemals aufhören, seinem eigenen Bauchgefühl zu vertrauen“

Weißenthurm. „Lesen ist für den Geist, was Gymnastik für den Körper ist“, heißt es in einem Sprichwort. Besonders die kalte und dunkle Jahreszeit eignet sich dazu, ein gutes Buch zur Hand zu nehmen. Eine junge Autorin lebt auch in der Verbandsgemeinde Weißenthurm, genauer gesagt in der namensgebenden Stadt: Simone Theisen-Diether hat vor einigen Monaten ihr zweites Werk veröffentlicht. Bereits mit...

Weiterlesen

Spende an die Förder- und Wohnstätten gGmbH

09.11.2020

„Einfaches handeln – große Wirkung!“

Kettig. In diesem Jahr sind 603,10 Euro durch das Sammeln von Kronkorken zusammengekommen, die als Spende an die Förder- und Wohnstätten gGmbH gehen. Für den Einzelnen, der sammelt, ist das kein großer Aufwand. Für den ehrenamtlichen Einsatz von Herrn Mathias Rappenecker und seine Helfer ist schon etwas mehr Zeit notwendig. Bis eine solche Summe zusammenkommt mussten 5,5 Tonnen Kronkorken zur weiterverwertenden Stelle verbracht werden.

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V.

09.11.2020

Spende soll Theaterworkshop finanzieren

Mülheim-Kärlich. Kürzlich wurde dem Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. ein Spendenscheck über 640 Euro von Parviz Azhari überreicht. Diese Spendensumme wurde bei der Pfandbonaktion des REWE Azhari Mülheim-Kärlich in den Monaten Juli bis September für den „Fidelio“ gesammelt. Vor allem in diesem Jahr, in dem alle Veranstaltungen des Vereins ausfallen mussten, ist die Spende besonders hilfreich....

Weiterlesen

FWG Weißenthurm

09.11.2020

FWG will Fahrradsituation in Weißenthurm verbessern

Weißenthurm. Die Zahl der Rad- und E-Bike-Fahrer in Weißenthurm ist in den letzten Jahren spürbar gestiegen und benötigen im Verkehrsraum einen deutlich zunehmenden Anteil. Dem Rechnung tragend nimmt die Fahrradmobilität in den Verkehrs- und Klimakonzepten von Verbandsgemeinde- und Kreisverwaltung einen breiten Raum ein. Bis Maßnahmen aus diesen Konzepten umgesetzt werden könne, wird es aber noch einige Jahre dauern.

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

09.11.2020

Vorstand wurde fast einstimmig entlastet

Urmitz-Bahnhof. Am 2. Oktober fand die Jahreshauptversammlung der Ki und Ka Urmitz-Bahnhof in den Räumlichkeiten der Pfarrei St. Peter und Paul, unter den derzeit bestehenden Corona-Hygienemaßnahmen, statt. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Florian König, gedachten die Teilnehmer den verstorbenen Vereinsmitgliedern. Es folgte der Jahresbericht, indem die gut gelaufene Kirmes 2019, die besondere Kirmes 2020, sowie die tolle Karnevalssession 2019 besonders erwähnt wurden.

Weiterlesen

Ki und Ka Urmitz-Bahnhof

09.11.2020

Aus Döppekuchen „to go“ wird „Döppekuchen to drive“

Urmitz-Bahnhof. Kurzfristig wurde seitens der behördlichen Entscheider die Abholung des Döppekuchen an der Mehrzweckhalle wegen der Corona-Pandemie untersagt. Die Ki und Ka wird daher alle Bestellungen am Freitag, 13. November ab 18.30 Uhr zustellen. Um möglichst unnötige Kontakte zu vermeiden, bitte den Rechnungsbetrag passend übergeben.

Weiterlesen

Katholischer Kirchenchor „Cäcilia“ Weißenthurm

09.11.2020

125-jähriges Jubiläum

Weißenthurm. Der Chor besteht in 2020 125 Jahre. Am Termin des Cäcilienfestes, 14. November, war eine Jubiläumsfeier geplant mit einer feierlichen Messe und anschließendem Festabend. Leider durchkreuzte die Pandemie alle Pläne.

Weiterlesen

61 neue Personen im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz mit Coronavirus infiziert

09.11.2020

Zahl steigt auf 826 aktive Corona-Fälle

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt insgesamt 61 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 14 Personen sind genesen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 826: 460 im Kreis MYK und 366 in der Stadt Koblenz. Aufgrund von vereinzelten Coronafällen an folgenden Schulen und Weiterbildungsstätten sind für folgende Klassen/Kurse Quarantänen angeordnet worden:

Weiterlesen

Jury des Mal- und Zeichenwettbewerbs der Unfallkasse hat getagt

09.11.2020

Einfälle gegen Unfälle auf dem Prüfstand

Plaidt. Katzen auf Bäume hinterher zu klettern kann gefährlich sein; ebenso, ein Lagerfeuer unbeaufsichtigt zu lassen. Und bevor man von der Brücke springt, lohnt es sich, das Bungeeseil ganz genau unter die Lupe zu nehmen. Genau diese Situationen und viele mehr haben Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus rheinland-pfälzischen Schulen für den Mal- und Zeichenwettbewerb „Einfälle gegen Unfälle“ der Unfallkasse Rheinland-Pfalz auf sehr kreative Weise zu Papier gebracht.

Weiterlesen

- Anzeige -Lohner’s Spendentaler – Gemeinsam stark!

09.11.2020

13.000 Euro an die Clown Doktoren e.V. gespendet

Polch.Lohner’s Spendentaler, ein mit Schokolade überzogener, umgedrehter Amerikaner, gehört für den Polcher Bäckereibetrieb schon fast so sehr zur Weihnachtszeit wie der Weihnachtsbaum selbst. Daher ist die Vorfreude in jedem Jahr groß und die Bekanntgabe des diesjährigen Partners wird gespannt erwartet. Nach einem turbulenten Jahr mit gleich zwei Sondereditionen des Spendentalers zugunsten der regionalen...

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz im Austausch mit der Agentur für Arbeit

09.11.2020

Kurzarbeitergeld zeigt erhoffte Wirkung in der Krise

Kreis Mayen-Koblenz. „Wie wirkt sich die Corona-Pandemie auf den Arbeitsmarkt vor Ort aus?“, unter diesem Motto stand der telefonische Austausch der SPD Mayen-Koblenz mit Vertretern der zuständigen Agentur für Arbeit. Frank Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen, konnte dabei erfreulicherweise berichten, dass die Entwicklung derzeit besser sei als ursprünglich angenommen.

Weiterlesen

CDU-Landtagskandidatin Anette Moesta stellt ihre Webseite vor

09.11.2020

Homepage am Start

Kreis MYK. Die Homepage der CDU-Landtagskandidatin für den Wahlkreis Andernach/Mendig/Pellenz, Anette Moesta, kann ab sofort online unter www.anettemoesta.de aufgerufen werden.

Weiterlesen

Caritas-Telefonaktion am 16. November

09.11.2020

Kostenlose und anonyme Beratung

Andernach/Mayen. Zum „Welttag der Armen“ bieten die Caritas-Familienbüros am Montag, 16. November eine Telefonberatung an. In kostenlosen und auf Wunsch anonymen Gesprächen wollen die beiden Caritas-Mitarbeiterinnen Margret Marxen-Ney, Familienbüro für Andernach und die Pellenz, und Margot Kürsten, Familienbüro für Mayen und Umgebung, Hilfen aufzeigen und auch über familienpolitische Leistungen sprechen.

Weiterlesen

Der NABU-Regionalstelle Rhein-Westerwald informiert

09.11.2020

Vogelzug auf naturgucker.de melden

Region. Viele Vogelarten wie Weißstorch, Kranich oder Neuntöter verlassen im Herbst oder auch schon zu Ende des Sommers ihre Brutgebiete und ziehen in den Süden. Dabei sind etwa die Hälfte der 250 in Deutschland brütenden Vogelarten Zugvögel, welche alljährlich ihre Überwinterungsgebiete in Südeuropa, Afrika oder sogar in Indien aufsuchen. Je nach zurückgelegter Entfernung unterscheidet man Langstrecken- und Kurzstreckenzieher.

Weiterlesen

SPD Mayen-Koblenz im Austausch über Corona-Maßnahmen

09.11.2020

SPDler berichteten in Onlinekonferenz über Eindrücke und Erfahrungen vor Ort

Kreis Mayen-Koblenz. Anfang November „trafen“ sich Mitglieder der SPD Mayen-Koblenz in einer gemeinsamen Videokonferenz, um erste Eindrücke über die neuen Corona-Beschränkungen auszutauschen. Die größtenteils auch in den Räten und kommunalen Verwaltungen ehrenamtlich engagierten Mitglieder führten einen aufschlussreichen Austausch über die konkrete Lage in den einzelnen Gemeinden und Städten. Auch stand eine Einschätzung der neuesten Entwicklungen aus Landessicht auf der Tagesordnung.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

09.11.2020

Eine Institution wird 80

Mülheim. Ohne ihn kann man sich den TV 05 Mülheim nur schwer vorstellen. Er ist maßgeblich für die, trotz aller Schwierigkeiten in der Vergangenheit, gute Situation des Vereines. Die Rede ist von Herbert Nickenig, dem Ehrenvorsitzenden des TV 05.

Weiterlesen

Eine Geschichte zu Sankt Martin in Corona-Zeiten

09.11.2020

Sankt Martin kommt trotz Pandemie

Als Lennart am Donnerstagabend aus dem Büro heimkommt, hört er draußen vor der Haustür schon das Weinen. Rasch schließt er auf und hängt den durchweichten Mantel an die Garderobe - natürlich hat es an dem kühlen Novemberabend mal wieder so stark geregnet, dass er auf dem kurzen Weg vom Bahnhof nach Hause trotz Schirm ziemlich feucht geworden ist. Auch die nassen Schuhe streift er schnell ab, schlüpft in die Pantoffeln und macht sich auf die Suche nach der Quelle des Heulens.

Weiterlesen

Letzte Vorstellungen in der Koblenzer Kulturfabrik begeisterten Publikum wie Darsteller

09.11.2020

„2 Zimmer, Küche … Bombe“ schlug ein wie ebensolche

Koblenz. Sie waren etwas ganz Besonderes, die drei Aufführungen der Komödie von Carolin Sophie Göbel und Patrick Dollmann in der Koblenzer Kulturfabrik – und zwar für die Menschen vor genauso wie für die beiden auf der Bühne. Wegen der aktuellen Corona-Verordnung wurde der letzte Termin auf den 1. November gelegt und beide Seiten genossen noch einmal die Gelegenheit, mit „2 Zimmer, Küche … Bombe“ ein Feuerwerk von Sprachwitz und absurdem Humor zu genießen.

Weiterlesen

Bewegungsaktion „Sammeln von Bewegungsminuten“ und #Bewegungssteine

09.11.2020

Coronakonforme Bewegungsangebote

Region. Aufgrund steigender Inzidenzzahlen der vergangenen Woche und der damit verbundenen Einschränkungen im öffentlichen Leben musste auch der geplante landesweite „Bewegungstag“ im November der Initiative „Land in Bewegung“ abgesagt werden. Damit die Rheinland-Pfälzer dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält die Initiative einige Corona-konforme Bewegungsangebote zum Mitmachen bereit. Informationen und Beispiele für Bewegungsaktionen findet man auf der Webseite land-in-bewegung.rlp.de.

Weiterlesen

Feuerwehr-Förderverein e.V.

09.11.2020

Nikolaus-Aktion findet nicht statt

Weißenthurm. Schweren Herzens muss die „Thurer“ Feuerwehr mitteilen, dass es erstmalig seit über 25 Jahren in 2020 keine Nikolaus-Aktion geben wird. Grund ist die Infektionslage rund um die Corona-Pandemie. Die durch den Feuerwehr-Förderverein e.V. Weißenthurm organisierte Aktion erfreute jedes Jahr die Familien nicht nur in Weißenthurm.

Weiterlesen

Oberste Jagdbehörde, LandesjagdpolitikMinisterium für Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten

09.11.2020

Jagden sind weiter erlaubt

Region. Bewegungsjagden/Gesellschaftsjagden in Form von Treib- und Drückjagden sind eine wichtige Maßnahme zur Regulierung der Schalenwildbestände. Sie tragen damit zur Prävention der Tierseuche Afrikanische Schweinepest (ASP) ebenso bei wie zur notwendigen Regulierung des Wildbestandes, wie sie gerade zur Bewältigung der mit dem Klimawandel verbundenen Herausforderungen im Wald und zur Vermeidung von Wildschäden in Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Weinbau notwendig ist.

Weiterlesen