Trickdiebstahl auf Parkplatz von Supermarkt in Weißenthurm

22.11.2020

Unbekannter beklaut Seniorin

Weißenthurm. Am Freitagvormittag, 20. November, gegen 11:00 Uhr, wurden einer Seniorin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im Stierweg beim Geldwechseln, 100 Euro aus der Geldbörse entwendet. Bei dem Täter soll es sich um einen ca. 30-jährigen Mann mit Dreitagebart, gehandelt haben. Hinweise werden an die Polizei Andernach Tel.: 02632/9210, oder E-Mail: piandernach@polizei.rlp.de, erbeten.

Weiterlesen

Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, im BLICK aktuell-Interview

20.11.2020

„Mehr Nachwuchs ins Handwerk“

„Handwerk hat goldenen Boden“ - so lautet eine gemeinhin bekannte Redewendung. Doch dann kam der Corona-Virus mitsamt Lockdown und traf die deutsche Wirtschaft mit ungeahnter Härte. Doch wie schaut es mit der Handwerksbranche aus? „Gut!“, sagt Ralf Hellrich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Koblenz (HwK). Dennoch haben die Handwerker ein Problem: Es mangelt an Nachwuchs. Die Gründe für den...

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ - Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

20.11.2020

Hauseigene Tiere sind lang gehegter Wunsch

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ - Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

20.11.2020

Außenbereich zur attraktiven Frei-zeitgestaltung soll umgesetzt werden

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

BLICK aktuell-Aktion „Wunschweihnacht“ - Spenden Sie für Jugendhilfe-Einrichtungen!

20.11.2020

„Tiergestützte Therapie“ mit Pferd und Hund ist Herzensprojekt

Im letzten Jahr hat „BLICK aktuell“ die Aktion „Wunschweihnacht“ zum achten Mal erfolgreich durchgeführt. Viele Leserinnen und Leser sind unserem Spenden-Aufruf gefolgt und haben die Patenschaft über ein Weihnachtsgeschenk übernommen. 346 Wünsche haben wir 2019 gemeinsam erfüllt. Dies hat uns ermuntert, die „Wunschweihnachts-Aktion“ auch in diesem Jahr wieder durchzuführen. Und hier wurden unsere kühnsten Erwartungen übertroffen: Alle Wunschzettel waren in Rekord-Zeit vergeben, sodass die Wünsche der einzelnen Kinder aus den Jugendhilfe-Einrichtungen alle erfüllt werden können. Aber auch die Einrichtungen selber haben noch verschiedene Gemeinschaftswünsche, die wir zusammen erfüllen wollen!

Weiterlesen

Nachruf

20.11.2020

Pfarrer Lothar Brucker ist tot

Lothar Brucker war acht Jahre lang Geistlicher in den beiden Pfarrgemeinden Kärlich und Kettig. Auch in der Kärlicher Kolpingfamilie war der zuletzt in Waldorf beheimatete Seelsorger engagiert.

Weiterlesen

Corona-Update im Kreis MYK und der Stadt Koblenz

19.11.2020

955 aktive Corona-Fälle

Kreis MYK. Es gibt insgesamt 66 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 30 Personen sind genesen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 955: 609 im Kreis MYK und 346 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Jehovas Zeugen in Andernach laden zum virtuellen Gottesdienst ein

19.11.2020

Ist es später, als wir denken?

Andernach. Wenn man im Dunkeln einen Weg entlang geht, hilft eine helle Taschenlampe dabei, sich nicht zu verirren. Richtet man den Strahl nach unten, sieht man, was direkt vor einem ist. Richtet man ihn nach vorn, sieht man, was in der Ferne kommt. Die Bibel ist auch wie eine Art Taschenlampe. Sie hilft uns dabei mit dem zurechtzukommen, was sich sozusagen direkt vor uns befindet — Probleme, mit denen wir Tag für Tag konfrontiert sind.

Weiterlesen

„Lebender Adventskalender“ in St. Sebastian

19.11.2020

Öffnet seine Türchen dieses Jahr etwas anders

St. Sebastian. Ab dem 1. bis zum 23. Dezember kann jeden Tag zwischen 16 und 20 Uhr aus dem „Lebenden Adventskalender“ Briefkasten an der „alten Feuerwehr“ auf dem Dorfplatz eine Wegbeschreibung entnommen werden, die zum Türchen führt.

Weiterlesen

Kettiger Schützen ziehen positive Bilanz

19.11.2020

Bezirksmeisterschaften unter neuen Gegebenheiten

Kettig. Nachdem die Vorbereitungen auf die Bezirksmeisterschaften nahezu ausgefallen ist, konnte man sich kaum auf die neuen Regelungen der Sportordnung einstellen. Insgesamt sind 13 Schützen bei den diesjährigen Meisterschaften des Bezirks Mittelrhein-Untermosel an den Start gegangen. Unter Einhaltung entsprechender Hygienemaßnahmen konnten die Meisterschaften auf den heimischen Schießständen ausgetragen werden.

Weiterlesen

Kinderschutzbund Koblenz

19.11.2020

Weihnachts- wichtel

Koblenz. Der Kinderschutzbund Koblenz möchte ein besonderes Fest mit Geschenken für Alle. Jeder kann mithelfen: „werden sie Weihnachtswichtel und spenden Sie Gutscheine für Menschen in finanzieller Not, z.B. Einkaufsgutscheine, Kleidungsgutscheine, Drogeriegutscheine, Spielwarengutscheine, Elektronikgutscheine, Restaurantgutscheine, Theater…“

Weiterlesen

Stadt Koblenz

19.11.2020

Gegen das Vergessen

Koblenz. Am Dienstag, 15. Dezember um 17 Uhr findet für Jugendliche ab der 8. Klasse eine Veranstaltung der besonderen Art statt: Schauspieler und Grimme-Preisträger Thomas Darchinger trägt im Online-Livestream die Biografie von Solly Ganor vor, der mit nur 13 Jahren ins Ghetto getrieben und im KZ inhaftiert wird. Musikalisch begleitet wird der Vortrag von Wolfgang Lackerschmid. Die Veranstaltung...

Weiterlesen

Förderverein Frauenhaus Koblenz

19.11.2020

Adventlicher Verkauf

Koblenz. Der Förderverein Frauenhaus Koblenz e.V. bietet in diesem Jahr aufgrund der Corona Maßnahmen in den eigenen Räumen im SkF Beratungsladen für Frauen in der Moselweisser Strasse 34a im Rauental, Tel. (02 61) 91 48 94 70 einen adventlichen Verkauf, wie z.B. gestrickte Socken, liebevoll gebastelte Kleinigkeiten, selbst hergestellte Handarbeiten und vieles mehr, zugunsten des Frauenhauses Koblenz an.

Weiterlesen

Corona-Update für den Kreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz

17.11.2020

888 aktive Corona-Fälle in MYK und Koblenz

Kreis MYK. Es gibt insgesamt 40 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 61 Personen sind genesen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 888:

Weiterlesen

SGD Nord: Zu laute Geräte und Maschinen müssen weg vom Markt

17.11.2020

Nützlich, aber auch oft lärmend

Region. Die Bäume verlieren ihr Laub und die Gartenarbeit auf öffentlichen Grünflächen, in Parks oder im eigenen Garten ist im Gange. Mit Laubläser, Heckenschere, Kettensäge und Co. kann es aber ganz schön laut werden. Dadurch werden nicht nur die Nachbarn, sondern auch das eigene Gehör gestresst. Ganz besonders Menschen, die in ihrem Beruf mit sehr lauten Geräten wie beispielsweise Laubbläsern oder Motorkettensägen zu tun haben, sind oft Lärm ausgesetzt.

Weiterlesen

Rathaus-Erstürmung in Mülheim-Kärlich fiel der Corona-Pandemie zum Opfer

16.11.2020

Repräsentantinnen des Möhnen-Clubs legte vor Ort einen Trauerkranz wieder

Mülheim-Kärlich. Der mit Wolken bedeckte dunkel-graue Himmel passte zur Stimmung der Karnevalisten: Am 11. November begann um 11.11 Uhr die fünfte Jahreszeit. Doch in diesem Jahr ist aufgrund einer „Spaßbremse“ namens Corona-Virus alles anders. So auch bei der Rathaus-Erstürmung, die traditionell durch die Mülheimer Möhnen durchgeführt wird. Dort, wo sonst Menschenmassen ausgelassen singen, tanzen und feiern, war in diesem Jahr gähnende Leere.

Weiterlesen

Interessante Menschen der Verbandsgemeinde im BLICK:Andreas Leininger beantwortet 7 Fragen im Interview mit Blick-Reporterin Katja Gaebelein

16.11.2020

„Die Hauptsache ist das Herz am rechten Fleck“

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Er ist bekannt, wie der sprichwörtliche „bunte Hund“: Andreas Leininger. Vor allem durch seine Aktivitäten im Karneval hat er sich weit über die Grenzen seines Heimatortes St. Sebastian hinaus einen Namen erworben. Bereits in frühen Jahren erzielte er beachtliche Erfolge im karnevalistischen Tanzsport. Die Showtanzgruppe „Rheinzauber“ wäre ohne ihn undenkbar. Hier kann...

Weiterlesen

Faustina Britz und Bürgermeister a.D. Manfred Kuhn beschreiben künstlerische Aktivitäten bei der Einweihung des Hallenfoyers

16.11.2020

Eingangsbereich zur Peter-Häring-Halle weist „Kunst am und im Bau“ aus

Urmitz. Immer wieder gut anzuschauen sind die beiden Kunstensembles draußen am Halleneingang und an der Wand des Hallenfoyers der Peter-Häring-Halle in Urmitz. Zum einen sind dies die vier farbenfrohen Acrylgemälde der Urmitzer Künstlerin Faustina Britz im Innenbereich und zum anderen die filigrane Keramikarbeit des Künstlers Hans Breitbach aus Ransbach-Baumbach. Beide haben, dem hauptsächlichen Sinn...

Weiterlesen

Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. Mülheim

16.11.2020

Gewinner des Laternenwettbewerbs stehen fest

Mülheim-Kärlich. Bis zum 8. November konnten dem Theater- und Heimatverein Fidelio e.V. im Rahmen des diesjährigen Laternenwettbewerbs selbst gebastelte Laternen zugesendet werden. Da der traditionelle Martinstag leider ausfallen musste, wollte der „Fidelio“ mit dem Laternenwettbewerb für ein wenig Ersatz sorgen. Die 3 Gewinner stehen nun fest und wurden am 10. November vom St. Martin höchstpersönlich...

Weiterlesen

St. Martin 2020 in Kärlich

16.11.2020

Ki u. Ka Kärlich verteilt Martinswecken

Mülheim-Kärlich. In Zeiten der Pandemie müssen leider auch die Kleinsten auf vieles verzichten, was sonst so selbstverständlich ist. Somit in diesem Jahr auch auf den St. Martinsumzug. Hier können die Kleinen St. Martin ganz nah sein, ihre bunten Laternen präsentieren und natürlich auch den beliebten Martinsweck essen.

Weiterlesen

CDU Kettig

16.11.2020

Vereinsförderung zu „Corona-Zeiten“

Kettig. Vereine sind für die Ortsgemeinde Kettig ein unentbehrlicher Schatz. Die Vereine und Ehrenamtler stärken die soziale Gemeinschaft, sie bereichern das kulturelle, sportliche, ökologische und Bildungsangebot vor Ort. Daher ist es der CDU Kettig sehr daran gelegen die Vereine zu fördern und zu unterstützen. Gerade in der jetzigen Corona Pandemie haben die Vereine durch gesetzlich vorgeschriebene...

Weiterlesen

Tierschutzverein Andernach

16.11.2020

Ein Dankeschön an die Gassigänger und Katzenschmuser

Andernach. Wie könnte ein Tierschutzverein allen seinen Aufgaben gerecht werden ohne die große Schar der ehrenamtlichen Unterstützer? Der 60. Geburtstag des Vereins sowie die Fertigstellung des ersten Bauabschnittes des geplanten Neubaus waren eine gute Gelegenheit sich bei der treuen Gruppe im Rahmen einer kleinen Feier zu bedanken.

Weiterlesen

Der Landesmusikverband e.V. und dieLandesmusikjugend Rheinland-Pfalz zeigen sich mit Musikvereinen solidarisch

16.11.2020

Kultur ist „systemrelevant“!

Rheinland-Pfalz. Niemand möchte auf Dauer in diesem Land ohne darstellende Kunst oder ohne Musik leben. Menschen brauchen für die Gesundheit die Kultur bis in die kleinsten Orte des Landes. In vielen Vereinen organisiert, engagieren sich darum Menschen ehrenamtlich im Bereich der Laienmusik. Sie erlernen Instrumente und bilden sich weiter. Sie proben unermüdlich und sind da, wenn sie gerufen werden.

Weiterlesen

Togo-Hilfe e.V. Rheinbach

16.11.2020

Kalender 2021 vorgestellt

Rheinbach. Togo-Hilfe e.V. reist in diesem Herbst nicht nach Togo - so was war noch nie da. Trotzdem wird in diesem Jahr umso intensiver an den Projekten gearbeitet. Was also bietet sich besser an, als einen aktuellen Überblick über die unterschiedlichen Projekte und von Togo-Hilfe e.V. unterstützen Einrichtungen vorzustellen.

Weiterlesen

Josef Oster im Gespräch mit Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart, MdB

16.11.2020

Videogespräch findet statt

Region. „Die Corona-Pandemie hat maßgebliche Auswirkungen auf unser aller Leben, der zweite Teil-Lockdown ist insbesondere für die Wirtschaft, die Gastronomie und die Kulturschaffenden eine erneute Herausforderung und gleichzeitig gibt es aber nun positive Signale was die Entwicklung eines Impfstoffes angeht – über all das möchte ich mich mit Staatssekretär Gebhart per Videokonferenz austauschen. Dr.

Weiterlesen

CDU Landtagskandidat Peter Moskopp

16.11.2020

Solidarisch zeigen mit der Gastronomie

Kettig. Seit fast zwei Wochen gelten die neuen, wieder strengeren Coronamaßnahmen, um die zweite Welle der Pandemie zu stoppen. Hier hat es die Gastronomie sehr schwer getroffen. Wegen des Coronavirus müssen Gaststätten und Restaurants im November geschlossen bleiben – aber ihre Küchen nicht. Die neuen Einschränkungen erschweren den durch das Virus ohnehin schon gebeutelten Gastro-Unternehmen das Leben zusätzlich.

Weiterlesen

Corona-Fälle im Kreis Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz

16.11.2020

Coronavirus: Zahl steigt auf 894 aktive Fälle an

Kreis Mayen-Koblenz. Es gibt insgesamt 39 neue positiv auf das Coronavirus getestete Personen in Stadt und Landkreis. 65 Personen sind genesen. Die Anzahl aktiver Corona-Fälle im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz liegt damit derzeit bei 894: 543 im Kreis MYK und 351 in der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz

16.11.2020

Großzügige Spende

Kreis MYK. Gleich über zwei hochwertige Defibrillatoren kann sich der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz freuen. Dirk Ackermann von der Firma Rathscheck in Mayen übergab dem Leiter unseres DRK-Bildungszentrums Frank Minwegen gleich zwei hochwertige Defibrillatoren.

Weiterlesen

CDU-Kreistagsfraktion spricht sich einstimmig für die Anschaffung von CO2-Sensoren für die kreiseigenen Schulen aus

16.11.2020

CO2-Sensoren auch langfristig eine sinnvolle Investition

Kreis Mayen-Koblenz. Die CDU-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz hat sich im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung, die im Rahmen einer Video-Konferenz stattfand, umfassend mit der aktuellen Situation der Corona-Pandemie im Landkreis beschäftigt.

Weiterlesen

FWG Mayen-Koblenz konferiert online

16.11.2020

Politische Arbeit im Kreis wird digital weitergeführt

Kreis MYK. Aufgrund der bestehenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Neuinfektionen setzt die FWG Kreistagsfraktion MYK ihre Fraktionsarbeit derzeit virtuell fort. „Es ist uns wichtig, dass wir unseren Beitrag zur Eindämmung der Infektionszahlen im Landkreis Mayen-Koblenz leisten, aber gleichzeitig auch die kommunalpolitische Arbeit für die Bürgerinnen und Bürger sowie der Informationsfluss...

Weiterlesen

Online-Plattform zeigt gastronomische Angebote

16.11.2020

Abhol- und Lieferdiensteauf „leckerMYK“

Kreis MYK. Zu normalen Zeiten laden in Mayen-Koblenz zahlreiche Restaurants und Wirtshäuser zu feiner und regionaler Küche, vom Döppekooche bis hin zum Flammkuchen, ein.

Weiterlesen

Zweiter Lockdown

16.11.2020

Wirtschaft benötigt mittelfristige Perspektive!

Koblenz. Für die aktuell im Lockdown befindlichen Betriebe fordert die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz eine mittelfristige Perspektive. Und auch die Industrie benötigt Klarheit, vor allem bei den Regelungen zur Ein- und Ausreise. Unverständlich ist aus Sicht der IHK Koblenz die Schließung von Fitnessstudios, da gerade dort Präventionsmaßnahmen wie etwa eine geregelte Kontaktnachverfolgung sehr gut umsetzbar wären.

Weiterlesen

Sitzung des Kreisseniorenbeirates

16.11.2020

„Ältere Menschenin der digitalen Welt“

Kreis MYK. Am Dienstag, 8. Dezember 2020, 14 Uhr, findet auf Einladung der Vorsitzenden Irmgard Kicherer eine Sitzung des Kreisseniorenbeirates mit dem Schwerpunktthema „Ältere Menschen in der digitalen Welt“ statt. Aufgrund der aktuellen Pandemielage findet die Sitzung als Videokonferenz statt. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich bei der Stabsstelle 5.2, Herrn Eiden, Email: markus.eiden@kvmyk.de, schriftlich anzumelden.

Weiterlesen

Bunter Kreis Rheinland

16.11.2020

Auch kranke Kinder haben Rechte!

Region. Paul ist vier Jahre alt. Seit seiner Geburt ist sein Gehirn fehlgebildet, sein Unterkiefer wächst zu langsam, die Stimmbänder sind gelähmt und er hat immer wieder epileptische Anfälle. Er kann nicht sprechen, sich nicht bewegen, er muss über eine Sonde ernährt und beatmet werden - und das jeden Tag, rund um die Uhr.

Weiterlesen

Aktuelle Buchvorstellung

16.11.2020

Corona und Wölfe im Eifeljahrbuch 2021

Düren. Dass der Eifelverein auf der Höhe der Zeit ist, beweist einmal mehr sein neues Eifeljahrbuch 2021, welches in diesen Tagen erschienen ist. 28 Autoren nehmen auf 224 Seiten die Leser mit auf eine literarische Reise kreuz und quer durch die Eifel.

Weiterlesen