Antike Anlage in Mülheim-Kärlich mutwillig beschädigt

11.06.2021

Römervilla: Vandalen wüten in Ausgrabungsgelände

Mülheim-Kärlich. Am Hang des Bubenheimer Berges erlauben Ruinen einer römischen Villa Einblicke in das antike Alltagsleben in der Region. Die Reste eines Landgutes aus dem 3. Jahrhundert nach Christus, die 1983 beim Bimsabbau entdeckt wurden, hat die Stadt Mülheim-Kärlich Anfang der 1990er Jahre restauriert.

Weiterlesen

Brand eines Einfamilienhauses in Mülheim-Kärlich

11.06.2021

Wurde das Feuer gelegt?

Mülheim-Kärlich. Am Freitag, 11. Juni, gegen 10:27 Uhr, erreichten mehrere Notrufe die Polizei und geben einen Hausbrand in Mülheim-Kärlich bekannt. Sofort wurden die FFW Mülheim-Kärlich, FFW Bassenheim und das DRK alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass es sich um einen Gebäudevollbrand handelte. Anfängliche Vermutungen, dass sich im Gebäude noch eine Person befindet, bestätigten sich zum Glück nicht.

Weiterlesen

Pfingstferienprogramm in St. Sebastian war ein großer Spaß

11.06.2021

Spiel, Spaß und Bewegung

St. Sebastian. Auch dieses Jahr stand die zweite Pfingstferienwoche in St. Sebastian unter dem Motto „Spiel, Spaß und Bewegung“. Dazu luden die Kommunale Jugendarbeit Weißenthurm, Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren in die Mehrzweckhalle ein. Mit 20 angemeldeten Kindern ging eine Woche voller kreativer und sportlicher Programmpunkte an den Start.

Weiterlesen

Mit der Kommunalen Jugendarbeit Weißenthurm aufs Wasser

11.06.2021

SUP- und Kanu- Schnuppertag an der Lahn

Weißenthurm. Stand-up-Paddling (SUP) wird immer beliebter! Dies liegt vor allem am hohen Spaßfaktor und daran, dass dieser Wassersport auch für Anfänger super geeignet ist.

Weiterlesen

Sommerferienaktion in Weißenthurm kann stattfinden

11.06.2021

Abwechslungsreiches Programm geplant

Weißenthurm. In der zweiten und dritten Ferienwoche der Sommerferien - 26. bis 30. Juli und 2. bis 6. August - findet endlich wieder die Stadtranderholung Weißenthurm statt. Nachdem aufgrund der Coronasituation die Ferienaktionen im vergangenen Sommer und auch im Herbst abgesagt werden mussten, ist eine Durchführung mit ca. 20 Kindern nun wieder möglich. Stattfinden wird die Aktion an der Realschule plus in Weißenthurm (Kirchstraße).

Weiterlesen

Der TV 05 Mülheim steht in den Startblöcken

11.06.2021

„Endlich, nach langer Corona Pause geht es wieder los“

Mülheim. „Endlich, nach langer Corona Pause geht es wieder los“ so lautet es sicherlich nicht nur bei den Vorstandsmitgliedern des TV 05 Mülheim. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern erstellte der 1. Vorsitzende des TV 05 erste Pläne für einen Neustart ins Vereinsleben.

Weiterlesen

Neues vom SV Urmitz

11.06.2021

Neue Trainingsmöglichkeiten für die Judoka

Urmitz. Aufgrund der niedrigen Inzidenzen kann die Judoabteilung mit dem langersehnten Judo-Training starten. Momentan ist Judo jedoch nur für die unter 14-jährigen möglich. Das Judotraining findet für diese Altersklasse ab dem 14. Juni immer montags um 17.30 Uhr statt.

Weiterlesen

15.000 Schlüsselanhänger stehen in Kreis MYK und Koblenz zur Verfügung

11.06.2021

Luca-Schlüsselanhänger sind da

Kreis MYK. Ab sofort können auch Bürger, die kein Smartphone besitzen, Luca über Schlüsselanhänger nutzen. Das analoge Gegenstück zur App funktioniert - wie die Luca-App selbst - über einen QR-Code, der auf dem Anhänger angebracht ist. Besucht der Nutzer beispielsweise ein Restaurant, welches sich an dem Kontakterfassungssystem Luca beteiligt, scannt der jeweilige Unternehmer den QR-Code des Gastes und erfasst so die verschlüsselten Kontaktdaten.

Weiterlesen

Historischer Jahreskalender 2022 von Kettig

11.06.2021

Ortsbürgermeister sucht historische Fotos

Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig möchte auch für das Jahr 2022 einen Historischen Jahreskalender veröffentlichen, der wieder mit schönen Fotos durch die Monate des Jahres 2022 begleiten soll.

Weiterlesen

Die Vorbereitungen der KMS-Schülerin waren trotz Pandemie-Bedingungen erfolgreich

11.06.2021

Nastassja Böcher hat Aufnahmeprüfung für Musikstudium bestanden

Mayen/KREIS MYK. Nastassja Böcher freut sich, genau wie ihr Lehrer, Johannes André, dass sie bald mit ihrem Studium im Hauptfach „Jazz-Gitarre“ an der Folkwang-Universität der Künste in Essen beginnen kann. Als Nastassja der Gedanke kam, ihre Leidenschaft für die Gitarre zu einem Beruf werden zu lassen, nahm sie sofort Kontakt zu Johannes André, dem Spezialisten für Jazz-Gitarre an der Kreismusikschule Mayen-Koblenz, auf.

Weiterlesen

Wettbewerb: Jetzt Städte und Dörfer grüner gestalten

11.06.2021

„Grüne Stadt - Grünes Dorf“ geht in die zweite Runde

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine, Einrichtungen, Kommunen und Unternehmen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb aus dem vergangenen Jahr fort. Bis Ende August können Ideen zu Projekten für mehr Artenvielfalt bei der Kreisverwaltung eingereicht werden. Die Projektideen...

Weiterlesen

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

11.06.2021

Stopp dem illegalen Welpenhandel

Kreis MYK. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz beobachtet immer wieder, dass unseriöse Händler mit Hundewelpen Kasse machen und aus purer Geschäftemacherei Hunde aus Süd- und Osteuropa an den Mann bringen. Daher beteiligt sich der Kreis an der Kampagne „Stopp dem illegalen Welpenhandel“ des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft.

Weiterlesen

Charity-Lauf des Bunten Kreises e.V.

10.06.2021

Jeder für sich und alle gemeinsam

Region. 93.634 Kilometer: Diese gigantische Strecke legen die Nachsorgeschwestern pro Jahr mit dem Auto zurück, um die Familien, die durch den Bunten Kreis betreut werden, zu unterstützen. Dazu gehören Familien mit zu früh

Weiterlesen

TV Weißenthurm 1868 e.V.

10.06.2021

Sportabzeichensaison beginnt

Weißenthurm. Da es die Coronalage wieder zulässt, startet der TV Weißenthurm die diesjährige Sportabzeichensaison. Dann kann beim TV Weißenthurm, voraussichtlich bis Anfang September, wieder für das Sportabzeichen trainiert werden. Die aktuell geltenden Hygiene- und Abstandsregeln sind zu beachten.

Weiterlesen

SPD VG Weißenthurm steht hinter Dr. Thorsten Rudolph

10.06.2021

Ausgezeichneter dritter Listenplatz

Weißenthurm. Die Sozialdemokratie im Land tagte unter strengen Hygienebestimmungen, um ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufzustellen. In Gensingen rangen 200 Delegierte unter freiem Himmel um die richtige „Startaufstellung“ für das Duell um die Kanzlerschaft – und damit für Olaf Scholz. Geprägt war die Landesvertreterversammlung von besonderer Einigkeit. Trotz Mundschutz, Abstandsgebot und Einbahnstraße erfreuten sich die Teilnehmenden bester Stimmung.

Weiterlesen

Projekt „Jump“ in Koblenz

10.06.2021

Auf dem Sprung

Koblenz. Wer auch gerade das Gefühl hat zur „Generation Corona“ der verpassten Möglichkeiten zu gehören, der sollte sich schleunigst auf den Sprung machen und zum Gegenangriff starten.

Weiterlesen

Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm zieht Bilanz

10.06.2021

Mehr Einsätze, weniger Kontakt

Verbandsgemeinde Weißenthurm. Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm blickt auf ein außergewöhnliches Jahr zurück: 2020 stand auch für die Brandschützer in der VG ganz unter dem Zeichen der Corona-Pandemie und stellte die sechs Löschzüge und den Umweltzug, der eine Teileinheit des Gefahrenstoffzuges des Kreises Mayen-Koblenz ist, vor besondere Herausforderungen. „Die Feuerwehr...

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz

10.06.2021

Überdurchschnittlich viele Beschäftigte krank

Landkreis Mayen-Koblenz. Die Beschäftigten im Landkreis Mayen-Koblenz waren im Jahr 2020 öfter krankgeschrieben als im Bundesdurchschnitt. Das geht aus repräsentativen Daten der Krankenkasse BARMER hervor. Für ihre Analysen hat die BARMER die Arbeitsunfähigkeitsmeldungen der bei ihr versicherten Erwerbspersonen aus Rheinland-Pfalz anonymisiert ausgewertet. Der Krankenstand in dem Landkreis lag bei...

Weiterlesen

Wirtschaft

09.06.2021

RHODIUS startet mit Corona-Schutzimpfung bei Belegschaft

Burgbrohl. Nachdem von der Regierung der Impfstart einer Corona-Schutzimpfung im Unternehmen durch den Betriebsarzt avisiert wurde, stand auch für die Unternehmensgruppe RHODIUS fest, dass sie ihren Mitarbeitern am Standort Burgbrohl die Corona-Schutzimpfung anbieten werden.

Weiterlesen

Porsche siegt beim kürzesten 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring

07.06.2021

Manthey holt sich den Siegbeim ADAC TOTAL 24h-Rennen

Nürburg. Die diesjährige Auflage des ADAC TOTAL 24h-Rennen wird mit einer Streckendistanz von 59 Runden und 1.497 gefahrenen Kilometern als die kürzeste in die Geschichte des 24 Stunden Klassikers eingehen. Bereits kurz nach dem Start sorgte heftiger Regen für ein turbulentes Renngeschehen, bevor in den späten Abendstunden Nebel aufzog. Wegen der schlechten Sichtverhältnisse stellte die Rennleitung...

Weiterlesen

Sportbund Rheinland (SBR):

07.06.2021

„Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich impfen“

Rheinland-Pfalz. Die 3050 Vereine im Sportbund Rheinland (SBR) stehen in den Startlöchern und sehnen die baldige Rückkehr in einen normalen Sportbetrieb herbei. Doch längst sind nicht alle Übungsleiter*innen und Trainer*innen geimpft. Vor diesem Hintergrund appelliert der SBR an alle niedergelassenen Ärzte im nördlichen Rheinland-Pfalz, den ehrenamtlich tätigen Übungsleiter und Trainer schnellstmöglich einen Impftermin einzuräumen.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

07.06.2021

Schwerer Unfall bei Bassenheim

Bassenheim. Heute morgen gegen 7.07 Uhr kam es auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Dernbacher Dreieck zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Autobahnkreuz Koblenz zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach derzeitigem Ermittlungsstand geriet der Verkehr auf Höhe der späteren Unfallstelle ins Stocken. Eine Verkehrsteilnehmerin erkannte die Staubildung zu spät und kollidierte beim Versuch...

Weiterlesen

Thurer Jugendfeuerwehr wird 45 Jahre alt

07.06.2021

Leider keine Feier im Jubiläumsjahr

Weißenthurm. Am vergangenen Samstag war für die Feuerwehr Weißenthurm ein besonderer Tag: auf diesen Tag genau vor 45 Jahren - also am 5. Juni 1976 - wurde die Jugendfeuerwehr am „Thur“ gegründet. Damals waren es zwei Männer der Feuerwehr Weißenthurm, die auf die Jugend setzten. Sie hatten schon damals erkannt, wie wichtig es in der Feuerwehr ist, Jugendarbeit zu fördern und zu betreiben. Denn die Jugendfeuerwehr von heute ist die aktive Feuerwehr von morgen.

Weiterlesen

Generalsekretär Marc Ruland stimmt Genossinnen und Genossen auf den Wahlkampf ein

07.06.2021

SPD-Landesliste für die Bundestagswahl steht

Gensingen. Die SPD Rheinland-Pfalz hat ihre Landesliste für den 20. Deutschen Bundestag gewählt. 194 Vertreterinnen und Vertreter waren dafür auf der ersten Open Air-Parteitag in Gensingen zusammengekommen. Sie wählten Thomas Hitschler mit 94,8 Prozent der Stimmen zum Spitzenkandidaten der rheinland-pfälzischen SPD.

Weiterlesen