Top

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

04.06.2021

ver.di ruft die Beschäftigten zahlreicher Busunternehmen zum Streik auf

Region. Nachdem die Gewerkschaft in den zurückliegenden Tarifverhandlungen bereits eine Lohnerhöhung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im ÖPNV in Höhe von 11,28% durch Streikmaßnahmen erstritten hat, fordert die Gewerkschaft nun weitere lohn- und gehaltswirksame Tarifmaßnahmen von den Arbeitgebern im Busgewerbe und deren Verbände. Der jetzt erfolgte Streikaufruf der Gewerkschaft an die Busfahrer...

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

04.06.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm. Reisepässe, die bis zum 7. Mai beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Ortsgemeinde Bassenheim

04.06.2021

Vollsperrung der „Von-Waldtheusenstraße“

Bassenheim. Aufgrund von Kanalbauarbeiten wird die „Von-Waldthausenstraße“ für den Straßenverkehr im Bereich der Hausnummer 19 voll gesperrt und damit dem öffentlichen Verkehr entzogen. Die Vollsperrung findet voraussichtlich in der Zeit vom 14. bis zum 18. Juni statt.

Weiterlesen

Freizeit-Reitverein e.V. Kaltenengers

04.06.2021

Mit neuem Vorstand in die Saison

Kaltenengers. Bei strahlendem Sonnenschein waren die Bedingungen für die Durchführung der geplanten Jahreshauptversammlung des Freizeit-Reitervereins Kaltenengers unter Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen optimal. Im Anschluss an die Entlastung des alten Vorstands wählten die anwesenden Vereinsmitglieder Anja Reif zur neuen ersten Vorsitzenden.

Weiterlesen

TuS Kettig Abteilung Tennis

04.06.2021

Tennisanlage erstrahlt im neuen Glanz

Kettig. Die Tennisabteilung des TuS Kettig hat die Winterpause dazu genutzt, umfangreiche Renovierungsarbeiten auf Ihrer Tennisanlage in Eigenregie durchzuführen. Insgesamt wurden über 300 Arbeitsstunden von 18 Mitgliedern geleistet. Dank der Unterstützung von vielen Sponsoren wurde u.a. ein neues Dach installiert, die Bewässerungsanlage für die Tennisplätze wieder instandgesetzt und viele andere kleine Dinge erneuert oder renoviert.

Weiterlesen

Live-Online-Seminar

04.06.2021

Erste Hilfe bei Säuglingen und Kleinkindern

Weißenthurm. Das Thema „Erste Hilfe“ sorgt bei vielen Menschen häufig für eine große Unsicherheit oder sogar Angst. Aus diesem Grund ist ganz besonders für Eltern, Großeltern und andere Familienmitglieder sowie Babysitter von immenser Bedeutung, sich die wichtigsten Kenntnisse anzueignen und Sicherheit in der Anwendung lebensrettender Maßnahmen zu bekommen, BEVOR ein Notfall passiert.

Weiterlesen

Vermähung von Rehkitzen: Tierschützer werfen Landwirten Ignoranz vor

04.06.2021

Einsatz für die Rehkitzrettung

Region. Für Landwirte beginnt Anfang Juni eine arbeitsreiche Zeit. Auf den Wiesen steht hohes Gras, der erste Heuschnitt kann beginnen. Die Felder bieten für viele Wald- und Wiesenbewohnern ein ideales Versteck, so zum Beispiel für Rehkitze. Und dort droht den Tieren massive Gefahr durch Mähmaschinen. Wie viele Kitze genau jährlich auf den Felder Deutschlands vermäht werden, ist nicht vollständig bekannt.

Weiterlesen

Wetterlage mit hohem Unwetterpotential

04.06.2021

Extremer Starkregen möglich

Region. Etwa ab dem Vormittag erneut auflebende Gewittertätigkeit, die im Verlauf des Tages in der Stadt Koblenz,im Kreis Ahrweiler, im Kreis Neuwied, im Kreis Mayen-Koblenz, im Rhein-Lahn-Kreis, im Westerwaldkreis und im Rhein-Sieg-Kreis teilweise zu Verclusterung neigt. Bei örtlich schweren Gewittern muss mit teweils heftigem Starkregen um 35 l/qm, lokal eng begrenzt mit extremem Starkregen um 50 l/qm in kurzer Zeit gerechnet werden.

Weiterlesen

Rheinland-pfälzische Welterbestätten leisten bedeutsamen Beitrag für den Tourismus im Land

04.06.2021

UNESCO Welterbe hoch Fünf

Rheinland-Pfalz. Gleich fünffach kann Rheinland-Pfalz den UNESCO-Welterbetag am 6. Juni feiern. Mit den Auszeichnungen für historisch, kulturell und landschaftlich herausragende Stätten als UNESCO Welterbe erhält der bedeutende Kulturschatz in Rheinland-Pfalz besondere und gebührende Aufmerksamkeit: Vier UNESCO Weltkulturerbestätten und ein UNESCO Global Geopark sind das rheinland-pfälzische Aushängeschild der 46 deutschen Welterbestätten.

Weiterlesen

Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster bei Initiative Wirtschaftsschutz

04.06.2021

„Wirtschaftsschutz ist Schutz unseres Wohlstandes“

Berlin/Koblenz. An der hochkarätig besetzten Diskussionsrunde der Initiative Wirtschaftsschutz zum Thema „Resilienz deutscher Unternehmen und Forschungseinrichtungen in einer vernetzten Welt bundesweit stärken“ nahm der Koblenzer CDU-Bundestagsabgeordnete als Experte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teil. „Wirtschaftsschutz ist immer auch Schutz unseres Wohlstandes“, sagte Oster und machte deutlich, dass er als Innenpolitiker dies als eine Aufgabe mit hoher Relevanz bewertet.

Weiterlesen

Koblenzer CDU-Innenpolitiker Josef Oster sieht Datenschutzanforderungen gewährleistet

04.06.2021

Auf dem Weg zum digitalen Ausweis

Der sogenannte elektronische Identitätsnachweis (eiD) soll eine einfache und sichere Möglichkeit bieten, sich online auszuweisen. Gelingt der Spagat zwischen Sicherheit und digitaler Teilhabe?

Weiterlesen

Bindungslücken unter Gleichaltrigen müssen geschlossen werden

04.06.2021

Stärkung der Jugendarbeit hat für SPD-Kreistagsfraktion Priorität

Andernach. „Was Kindern und Jugendlichen fehlt, ist der Kontakt zu Gleichaltrigen. Unmittelbare soziale Interaktion ist für ihre Lebensqualität und ein unbeschwertes Aufwachsen elementar. Daher haben wir angeregt, ein Programm zum „Restart Jugendarbeit MYK“ aufzulegen“, sagt Achim Hütten, Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz. Marc Ruland, Generalsekretär der SPD Rheinland-Pfalz und...

Weiterlesen

Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz anlässlich des Weltfahrradtages

04.06.2021

Mit diesen Tipps sicherund entspannt ans Ziel kommen

Region. Fahrradfahren ist aktuell so angesagt wie nie zuvor. 2018 haben die Vereinten Nationen den 3. Juni zum Weltfahrradtag erklärt. Damit soll die Bedeutung des Fahrrads für die Gesundheit der Menschen, die Lebensqualität in den Städten und der weltweite Klimaschutz herausgestellt werden.

Weiterlesen

Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

04.06.2021

Arbeitsmarkt entspannt sich weiter

Kreis MYK. Die Inzidenzwerte sinken, Freiheiten kehren zurück, sogar das Wetter scheint sich auf den Frühling zu besinnen – und auch auf dem regionalen Arbeitsmarkt stehen die Zeichen weiter auf Entspannung. Allerdings ist es noch ein weiter Weg, bis der Vor-Corona-Zustand erreicht sein wird. Ende Mai zählten die Statistiker der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen in Koblenz 4.086 arbeitslose Frauen und Männer.

Weiterlesen

Untere Naturschutzbehörde im Kreis Mayen Koblenz

04.06.2021

Nicht querfeldein durchs Naturschutzgebiet

Kreis MYK. In den Wäldern und Naturschutzgebieten in Mayen-Koblenz ist viel los. Wanderer, Forstarbeiter, Jäger, Mountainbiker, GeoCacher, Reiter und eine ganze Reihe von Wildtieren teilen sich hier einen Nutzungs- und Lebensraum. Wald, das bedeutet für jeden etwas anderes – Wirtschaftsgut, Erholungsgebiet, Spaßbringer oder schlicht Lebensgrundlage. Auch wenn alle Funktionen ihre Daseinsberechtigung haben, gibt es Grenzen, die zu beachten sind.

Weiterlesen

Mechthild Heil MdB begrüßt Pandemiehilfe des Kreises Mayen-Koblenz

04.06.2021

125.000 Euro für Tourismus, Gastronomie und Einzelhandel

Kreis MYK. Auch im Jahr 2021 stellt der Kreis Mayen-Koblenz insgesamt 125.000 Euro für die von der Pandemie besonders stark betroffenen Branchen Gastronomie, Einzelhandel und Tourismus zur Verfügung. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil begrüßt die Unterstützung der kreiseigenen Wirtschaftsförderungsgesellschaft (WFG) und der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik (REMET), die den betroffenen Unternehmen sowohl finanzielle Unterstützung aber auch inhaltliche Hilfestellung zukommen lässt.

Weiterlesen

Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

04.06.2021

Online-Schulungsabend

Kreis MYK. Die Koordinierungsstelle Flüchtlingshilfen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz veranstaltet am Donnerstag, 17. Juni ab 18 Uhr einen Online-Gesprächsabend mit Ann-Christin Bölter vom Initiativausschuss für Migrationspolitik Rheinland-Pfalz zum Thema „Niederlassungserlaubnis und Bleiberecht für Duldungsinhaber“.

Weiterlesen

Bewerbungsphase zum 13. Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG gestartet

02.06.2021

Leuchtturmprojekte aus der Region gesucht

Region. Der Zukunftspreis Heimat der Volksbank RheinAhrEifel eG geht in die nächste Runde. Im Jahr 2022 wird der Preis bereits zum 13. Mal verliehen. Bewerber können ihre Unterlagen ab sofort bei der Genossenschaftsbank einreichen. Auf der Internetseite www.voba-rheinahreifel.de/zukunftspreis sind alle Informationen inklusive Bewerbungsformular eingestellt. Die Bewerbungsfrist endet am 30. September...

Weiterlesen

Hans Jürgen Balmes hat ein neues Buch veröffentlicht

02.06.2021

Der Rhein als Sehnsuchtsort

Koblenz. Der Rhein ist Grenze, Verkehrsweg und Sehnsuchtsort: . Der gebürtige Koblenzer Hans Balmes hat alle diese Facetten in seinem neuen Buch „Der Rhein. Biographie eines Flusses“ festgehalten. Erschienen ist die Hommage an einen ganz besonderen Fluss Anfang Mai im S. Fischer Verlag. . Im Gespräch mit BLICK aktuell sprach Balmes über sein Buch und die Faszination des Rheins.

Weiterlesen

- Anzeige -Die Rhein-Eifel Mineralbrunnen Brohler, Rhodius, Sinziger & Tönissteiner informieren

02.06.2021

Mineralwasser ist ein einzigartiges Naturprodukt

Kreis AW/MYK. Deutschland ist weltweit das Mineralbrunnen-Land Nr. 1. Nirgendwo sonst können sich die Menschen an einer solchen Vielfalt erfreuen: Allein in der Region Rhein-Eifel gibt es gut ein Dutzend verschiedene natürliche Mineralwässer, die alle die abwechslungsreiche Geologie unserer Heimat widerspiegeln. Kaum ein anderes Lebensmittel entsteht so natürlich und gelangt so frisch und unverfälscht zu den Verbraucherinnen und Verbrauchern wie Mineralwasser.

Weiterlesen

Aus dem Polizeibericht

02.06.2021

Kruft: Unfall endete tödlich

Kruft. Heute morgen, 8.05 Uhr, ereignete sich auf der B 256 zwischen der Abfahrt Alliger Weg und Kruft ein schwerer Verkehrsunfall. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand befuhr ein 60-jähriger Motorradfahrer aus dem Westerwald die B 256 von Kruft kommend in Rtg. Mendig. Im Kurvenbereich in Höhe der Abfahrt Kruft / Alliger Weg wollte dieser ein vor ihm fahrenden PKW überholen. Hierbei kollidierte er...

Weiterlesen

Blaulicht

02.06.2021

Schwerer Unfall auf A61 - Lkw-Fahrer eingeklemmt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am heutigen Morgen gegen 07.44 Uhr befuhr ein 59-jähriger Lkw-Fahrer aus dem Kreis Euskirchen die BAB 61 aus Richtung Koblenz kommend in Fahrtrichtung Köln. Kurz hinter dem Autobahndreieck Bad Neuenahr-Ahrweiler fuhr dieser aufgrund ungenügenden Sicherheitsabstandes auf der rechten von 3 Fahrspuren auf einen vorausfahrenden, und rückstaubedingt abbremsenden, Lkw auf. Dieser wurde anschließend auf einen weiteren, vorausfahrenden Lkw aufgeschoben.

Weiterlesen

- Anzeige - BLICK aktuell - Mitmach-Aktion für alle Kinder ab 3 Jahren!

31.05.2021

Zeigt uns Euer schönstes Sommererlebnis!

Ihr möchtet so eine tolle Wasserbahn für euren Garten oder Balkon gewinnen? Dann bastelt oder malt uns bis zum 14.6., was ihr im Sommer am liebsten draußen macht! Mitmachen können Kinder ab drei Jahren! Insgesamt drei Bilder oder Bastel-Kunstwerke werden anschließend von uns prämiert und gemeinsam mit eurem Foto veröffentlicht! Wir sind total auf eure Kunstwerke gespannt! Zwischendurch werden wir...

Weiterlesen

Ministerrat beschließt umfangreiche Öffnungsschritte in Rheinland-Pfalz

01.06.2021

Perspektive für den Sommer: Weitere Öffnungen im Juni

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz kann aufgrund der anhaltend niedrigen Infektionszahlen umfangreichere Öffnungsschritte gehen als geplant. Das hat der Ministerrat in seiner heutigen Sitzung beschlossen. „Diese guten Entwicklungen haben wir vor allem dem sehr umsichtigen und disziplinierten Verhalten der Menschen in Rheinland-Pfalz zu verdanken. Die sich jetzt bietende Öffnungsperspektive ist zuallererst ein Erfolg der Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen.

Weiterlesen

- Anzeige -Bücher zu gewinnen

01.06.2021

„Es wird jemand sterben“

Region. In seinem neuen Kriminalroman „Es wird jemand sterben“ zeichnet der Nörvenicher Autor Herbert Pelzer ein Nachkriegs-Dorf am Rande der Eifel, das ein Gegenbild zur üblichen Wahrnehmung der scheinbar blitzsauberen, perfekten Wirtschaftswunderzeit darstellt. Dass früher alles besser war, ist bekanntermaßen eine Binsenweisheit. Herbert Pelzer belegt das in seinem beeindruckenden neuen Roman.

Weiterlesen

-Anzeige-Vier Spielesets konnten endlich persönlich übergeben werden

31.05.2021

Sechs glückliche Gewinner überrascht - mit etwas Verspätung

Sinzig. Bei der letzten Mitmach-Aktion von BLICK aktuell hatten die jungen Leser wieder die Chance, einen tollen Preis zu ergattern. Aufgrund der Corona-Pandemie und der dadurch geschlossenen BLICK aktuell-Filialen, war es nun erst möglich, die tollen Preise an die glücklichen Gewinner zu übergeben, die die BLICK aktuell- Glücksfee aus allen Einsendungen gezogen hatte.

Weiterlesen

Konfirmation in der Weißenthurmer Friedenskirche

31.05.2021

Ein bedeutendes evangelisches Fest mit einschränkenden Corona-Regelungen

Weißenthurm. Schon durch die Taufe ist die Annahme des Menschen durch Gott wahrgenommen worden; mit der Konfirmation bekräftigt die Gemeinde diese Annahme. Am Übergang von der Kindheit zum Erwachsenenleben findet üblicherweise die Konfirmation statt, was zumeist mit 14/15 Jahren angenommen wird, die durchaus aber auch später (oder sogar gar erst im Erwachsenenalter) durchgeführt werden kann.

Weiterlesen

TV Weißenthurm

31.05.2021

Boule spielen auf dem Thurer Sportgelände

Weißenthurm. Helmut Schmiel, der unermüdliche „Hans-Dampf-in-allen-Gassen“ vom Thur und mit ihm weitere 13 Mitspieler und Mitspielerinen zeigten sich in der vergangenen Woche besonders froh darüber, dass nun endlich wieder auf jedem Spielfeld des Bolulodroms am Rheinufer jeweils vier Sportler und Sportlerinnen gleichzeitig ihrer beliebten Freizeittätigkeit nachgehen können. Bisher war es immerhin...

Weiterlesen

Möhnen-Club 1950 Mülheim e.V.

31.05.2021

Tradition der Wanderung zum Kapellchen wurde fortgesetzt

Mülheim-Kärlich. Die Damen vom Möhnen-Club 1950 Mülheim sind nicht nur in der 5. Jahreszeit aktiv: Seit über 35 Jahren gehört eine Veranstaltung fest zur Tradition des Vereins, die immer im Mai stattfindet: Die Wanderung zum Kapellchen auf dem Kärlicher Berg. Aufgrund der bekannten Einschränkungen fand die Aktion in diesem Jahr jedoch nur im kleinsten Kreis statt – und nicht wie sonst üblich, mit allen Interessierten.

Weiterlesen

TuS Kettig

31.05.2021

Jahreshauptversammlung in das 2. Halbjahr verschoben

Kettig. Eigentlich findet die Jahreshauptversammlung des TuS Kettig regelmäßig im März eines jeden Jahres statt, um die Mitglieder des Vereins über alle aktuellen Ereignisse und die sportlichen Erfolge der vergangenen Monate zu informieren und anstehende Wahlen durchzuführen. Aufgrund der Corona Pandemie und der noch völlig unklaren Situation für die kommenden Wochen und Monate hat der Vorstand nunmehr beschlossen, die Versammlung 2021 erst im zweiten Halbjahr durchzuführen.

Weiterlesen

Carsten Faber und Andreas Seifen nehmenfür das Kinderhospiz Koblenz an der „Pothole“-Rallye teil

31.05.2021

2000 Kilometer für den guten Zweck

Kreis Ahrweiler/Koblenz. Carsten Faber und Andreas Seifen haben zwei Gemeinsamkeiten: Beide stammen aus der Eifel und lieben schnelle Autos. Deshalb kamen die beiden Freunde auf die Idee, an einer Rallye teilzunehmen. Aus der eigentlich irrwitzigen Idee wurde bald ernst. Ende 2020 haben Faber und Seifen einen 20 Jahre alten Gebrauchtwagen erstanden, einen Volvo V40 Kombi, Bj. 2000/01, und ihn renntauglich gemacht.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz fordert einmal mehrmachbare Perspektiven für die Chormusik von der Landesregierung ein.

31.05.2021

Fatales Signal für die Chorkultur

Region. Das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz begrüßt die Ernennung von Prof. Jürgen Hardeck zum neuen Staatssekretär für Kultur. „Diese Ernennung ist insbesondere für die Musikszene ein positives Signal“, so der Präsident des Chorverbands, Karl Wolff. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

31.05.2021

Fatales Signal für die Chorkultur

Rheinland-Pfalz. Das Präsidium des Chorverbands Rheinland-Pfalz begrüßt die Ernennung von Prof. Jürgen Hardeck zum neuen Staatssekretär für Kultur. „Diese Ernennung ist insbesondere für die Musikszene ein positives Signal“, so der Präsident des Chorverbands, Karl Wolff. „Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!“

Weiterlesen