-Anzeige-1 x 2 Bierbank-Tickets zu gewinnen

01.06.2021

BonnLive präsentiert: Michael Mittermeier mit „Zapped“

Bonn. Die Vorfreude auf Kultur, Musik, Comedy und Theater erhält einen kleinen Dämpfer. Der BonnLive Kulturgarten 2021 muss aufgrund der noch hohen Inzidenzen in Bonn um zwei Wochen verschoben werden. Felix Jaehn, Max Giesinger, Carolin Kebekus, Cat Ballou und alle anderen Künstler sind dennoch dabei.

Weiterlesen

Kreativ durch Corona mit Designerin Sinah Schlemmer

18.06.2021

Süße Ansteckblumen aus Kartoffelnetzen

Region. Auch wenn die Infektionszahlen rückläufig sind - viele haben während der letzten Monate kreative Hobbies für sich entdeckt. BLICK aktuell möchte gemeinsam mit Westerwälder Kreativen Ideen und Inspirationen anbieten, die schnell und einfach mit wenigen Mitteln umzusetzen sind. In dieser Woche zeigt die Modedesignerin Sinah Schlemmer aus Welschneudorf, wie einfach man eine hübsche Ansteckblume aus Recyclingmaterial herstellen kann.

Weiterlesen
Die zukünftige Sabine-Schmitz-Kurve der Nordschleife liegt am Ortsrand von Nürburg. Nur wenige Meter entfernt von hier wuchs die Rennfahrerin auf.Foto: Nürburgring
Top

Besondere Ehre für „die Botschafterin des Nürburgrings“

18.06.2021

Nordschleife bekommt Sabine-Schmitz-Kurve

Nürburg. Sabine Schmitz wird für immer Teil der Nordschleife bleiben: Der Nürburgring ehrt die ehemalige Rennfahrerin mit einer eigenen Kurve auf der legendären Rennstrecke. Die zukünftige „Sabine-Schmitz-Kurve“ liegt als erste Kurve der Nordschleife am Ortsrand von Nürburg. Nur wenige Meter entfernt von hier wuchs die Rennfahrerin auf. Die gebürtige Adenauerin war zeitlebens fest mit der Rennstrecke in der Eifel verbunden und galt als ihre größte Botschafterin.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

18.06.2021

Abholung der Reisepässe

Weißenthurm.Reisepässe, die bis zum 21. Mai beantragt wurden, können nach telefonischer Terminabsprache oder Online-Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten: montags 7.15 bis 16.30 Uhr, dienstags 7.15 bis 16.30 Uhr, mittwochs 7.15 bis 12 Uhr, donnerstags 7.15 bis 18 Uhr, freitags 7.15 bis 12 Uhr oder nach Vereinbarung bei der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro abgeholt werden.

Weiterlesen

Innovative Radstätte in Kaltenengers eröffnet

18.06.2021

Radeln auf den Spuren der Wiedervereinigung

Kaltenengers.Die erste Radstätte nach dem Start des Radweges „Deutsche Einheit“ in Bonn ist jetzt in Kaltenengers eröffnet worden. Zum kleinen Festakt kamen Staatssekretär Michael Güntner aus dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur sowie die Staatssekretärin Petra Dick-Walther aus dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in die Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm.

Weiterlesen

Kreisverwaltung und Gesundheitsamt passen Arbeitszeiten an Eingang positiver Befunde an

18.06.2021

Vorerst keine Corona-Fallzahlen mehr an Wochenenden

Kreis MYK. Nachdem sich die Corona-Fallzahlen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz erfreulicherweise positiv entwickelt haben und nunmehr konstant niedrig sind, stellt das Corona-Lagezentrum im Kreishaus bis auf Weiteres seinen Dienst an Wochenenden ein. Das bedeutet auch, dass von diesem Wochenende an samstags und sonntags keine Corona-Fallzahlen mehr für den Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz publiziert werden.

Weiterlesen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Mayen-Koblenz e.V.

18.06.2021

Erfahrungsaustausch für ehrenamtliche Betreuer, Bevollmächtigte und Interessierte

Kreis MYK. Der AWO Betreuungsverein Mayen-Koblenz hat den ursprünglich für den 23. Juni geplanten Erfahrungsaustausch verschoben. Neuer Termin ist Mittwoch, 4. August. Das Treffen findet ab 16 Uhr in der Cafeteria des AWO Seniorenheims in Mayen statt. Um Anmeldung bis spätestens 30. Juli wird gebeten.

Weiterlesen

- Anzeige -Neues Produkt aus der Zukunftswerkstatt der evm: Die kleine Solaranlage für alle

18.06.2021

Stromerzeugung leicht gemacht

Koblenz. Immer mehr Menschen in der Region produzieren große Teile ihres Stroms selbst und nutzen dafür eine eigene Photovoltaikanlage. Allein im Netzgebiet der Energienetze Mittelrhein befinden sich mehr als 7.500 solcher Erzeugungsanlagen. Doch was machen diejenigen, die kein geeignetes Eigenheim besitzen? Hier bietet die Energieversorgung Mittelrhein (evm) eine Lösung: eine Mini-Solaranlage, die...

Weiterlesen

Digitaler Impfnachweis:

17.06.2021

Impfzentrum in Polch stellt ab sofort Zertifikate mit QR-Code aus

Kreis MYK. Ab sofort erhält jeder Impfling im Impfzentrum Polch einen digitalen Impfnachweis, der neben dem klassischen, gelben Impfausweis eine weitere Möglichkeit bietet, um seine vollständige Corona-Schutzimpfung beispielsweise in Restaurants oder bei Flugreisen nachzuweisen.

Weiterlesen

SPD-Kreistagsfraktion fordert nachhaltige Förderung der Kindertagespflege

17.06.2021

Angemessene Vergütung und Anerkennung als gleichwertige Betreuungsform

Kreis MYK. „Wir möchten die Kindertagespflege stärken und ihren unverzichtbaren Beitrag für die Betreuung unserer Kleinsten angemessen honoriert wissen“, konstatiert Martina Luig-Kaspari, stellvertretende Vorsitzende der SPD Mayen und Mitglied der SPD-Kreistagsfraktion Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt den DRK Kreisverband MYK bei mobilen Corona-Tests

17.06.2021

Bereitstellung eines Fahrzeugs für das mobile Testteam

Kreis Mayen-Koblenz. Die Volksbank RheinAhrEifel eG unterstützt den DRK Kreisverband Mayen-Koblenz in der Corona-Krise mit einem Leihfahrzeug für mobile Corona-Tests. Die Genossenschaftsbank übernimmt für ein halbes Jahr sowohl die Kosten für das Fahrzeug als auch für die Versicherung. Das Team des DRK bietet die Tests in den Verbandsgemeinden Mendig und Pellenz an.

Weiterlesen

VR Bank Rhein-Mosel impft mit.

16.06.2021

Impfangebot für Mitarbeiter, Angehörige und Organisationen

Region. Ein entscheidender Schritt aus der Corona-Pandemie sind Schutzimpfungen. In den vergangenen Wochen hat die nationale Impfkampagne bereits deutlich an Fahrt gewonnen. Nachdem zu Beginn die Impfzentren und Hausärzte den Großteil der Impfungen vorgenommen haben, sind inzwischen auch Betriebsärzte in die Kampagne involviert.

Weiterlesen

Chorverband Rheinland-Pfalz

16.06.2021

Bester virtueller Chor gesucht

Rheinland-Pfalz. Der Chorverband Rheinland-Pfalz sucht den besten virtuellen Chor. Die eingesendeten Chorvideos stehen ab sofort zur Abstimmung für den Publikumspreis online.

Weiterlesen

Teilnehmer vom Projekt „Fit für die Pflege“ berichten von ihren positiven Erfahrungen

16.06.2021

Kurzfilm: Pflege wurde ihr Traumberuf

Region. Zwei Kurse – die „Grundlagen der Alten- und Krankenpflege“ und der „Ausbau der Pflegekompetenz in Theorie und Praxis“ – dienen zur beruflichen Eingliederung in die Alten- und Krankenpflege, ein Angebot für Ausbildungssuchende, von Arbeitslosigkeit Bedrohte, Arbeitsuchende und Arbeitslose, die Interesse an einer Tätigkeit im Alten-/Krankenpflegebereich haben. Der nächste Kurs in Andernach startet am 1. Juli.

Weiterlesen
Der Schlosspark bietet hervorragende Voraussetzungen.
Top

Nutria haben sich im Sayner Schlosspark angesiedelt

16.06.2021

Übermäßiges Füttern ist keine Tierliebe

Sayn. Der Schlosspark in Sayn bietet für die Bürger Bendorfs und Umgebung reichhaltige Möglichkeiten zur Naherholung. Weitläufige Grünflächen laden zum Entspannen ein, kleine Waldstücke spenden Schatten an heißen Sommertagen. Doch nicht nur Menschen fühlen sich hier wohl. Seit einiger Zeit haben Nutria den Sayner Park als ihr Neues zu Hause auserkoren, Verwandte der Meerschweinchen und eigentlich in Südamerika beheimatet.

Weiterlesen

Kita Schillerstraße e. V.

14.06.2021

Mitgliederversammlung

Mülheim-Kärlich. Am Mittwoch, 7. Juli 2021, findet um 19 Uhr die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Kita Schillerstraße e.V. statt. Ort: Kita Schillerstraße, Schillerstraße 1, 56218 Mülheim-Kärlich

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

14.06.2021

Fitness, Turnen und Tanz

Urmitz. Ab Dienstag, 15. Juni 2021, 9.30 Uhr, startet der SV Urmitz wieder mit dem Seniorensport in der Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Str. 5, 56220 Urmitz. Wer Lust hat, sich wieder sportlich zu betätigen, ist herzlich willkommen gemeinsam mit Hubert Breitbach sich zu bewegen.

Weiterlesen

SV Urmitz 1913/1970 e.V.

14.06.2021

Rheinland-Pfalz in Bewegung

Urmitz/Heimbach-Weis. Am 19. Juni 2021 beteiligt sich der SV Urmitz in Kooperation mit dem SRC Heimbach-Weis an den landesweiten Bewegungstagen, eine Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ Auch die beiden Sportvereine möchten an diesem Tag Jung und Alt, Kinder in Begleitung, aus Urmitz und Heimbach-Weis in Bewegung bringen. Ab 10 Uhr wird gewandert, geradelt, gewalkt, gejoggt oder gelaufen.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim und JH Mülheim/Urmitz

14.06.2021

Die Handballer geben wieder Gas

Mülheim/Urmitz. Endlich geht es wieder los. Mit Abklingen der Pandemie kommt es auch zu Lockerungen im Sport. Auch wenn speziell in der JH während der Sperrung der Sporthallen fleißig über Videoeinheiten trainiert wurde, fehlte doch das Miteinander. Ab sofort darf, natürlich noch unter Auflagen, der Trainingsbetrieb wieder aufgenommen werden. Da lassen sich natürlich die Handballer aus Mülheim und Urmitz nicht zweimal bitten.

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU)

14.06.2021

Peter Moskopp nimmt seine Arbeit in den Fachausschüssen auf

Region. Die Ausschüsse des Landtages haben in der vergangenen Woche ihre Arbeit aufgenommen. In der jetzigen 18. Legislaturperiode wurden 17 Fachausschüsse eingesetzt. Für die CDU Fraktion wird Peter Moskopp in den kommenden fünf Jahren in drei Ausschüssen tätig sein. Im Ausschuss für Digitales, digitale Infrastruktur und Medien wird er für die CDU als Obmann die Sprecherfunktion wahrnehmen. Weiterhin...

Weiterlesen