Nachrichten-Angebot erweitert

12.01.2024

BLICK aktuell hat einen eigenen WhatsApp-Kanal

Region. BLICK aktuell erweitert sein Nachrichten-Angebot und informiert die Leser ab sofort auch über den Messenger-Dienst WhatsApp. Inhaltlich fokussiert sich die Redaktion über diesen Kanal auf Eilmeldungen und die Top-Themen des Tages.

Weiterlesen

Kolpingsfamilie Kärlich

12.01.2024

Müllsammelaktion

Mülheim-Kärlich. Superhelden für Müllsammelaktion gesucht! Am Samstag, 20. Januar startet die ÖK-Gruppe der Kolpingsfamilie Kärlich eine Müllsammelaktion. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Wendehammer der Annastraße in Mülheim-Kärlich. Dort werden sie den Bereich um den Mülheimer Bach vom Müll befreien. Wenn noch Zeit ist, setzen sie die Aktion am Radweg der Weißenthurmer Straße fort. Anschließend sind alle Helferinnen und Helfer zu einem kleinen Imbiss in den Pfarrsaal Kärlich eingeladen.

Weiterlesen

Politik und Bürgerinitiativen fordern Bürger um Mithilfe auf

12.01.2024

Bahnlärm: „Keine Alternative für das Untere Mittelrheintal“

Kreis Neuwied. Zu einem Gipfeltreffen und zur dritten Zusammenkunft des „Aktionsbündnis gegen Bahnlärm und für eine Entlastung des Unteren Mittelrheintals vom Güterschienenverkehr“ hatte Landrat Achim Hallerbach in die Neuwieder VHS eingeladen. 70 Vertreter der kommunalen Familie waren aus den Landkreisen Neuwied, Mayen-Koblenz, Ahrweiler und Rhein-Sieg, gekommen. Achim Hallerbach hatte keine guten Nachrichten: „Die veröffentlichte Machbarkeitsstudie ist für unsere Region eine Ohrfeige.

Weiterlesen

Enttäuschung nach Krisengipfel

11.01.2024

Kassenärztliche Vereinigung: Lauterbachs Maßnahmen gehen nicht weit genug

Mainz. Mit den Ergebnissen des gestrigen Krisengipfels zur ambulanten Versorgung, an dem auf Einladung von Gesundheitsminister Lauterbach Vertreterinnen und Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), der Bundesärztekammer, verschiedener Berufsverbände sowie des Spitzenverbands der gesetzlichen Krankenkassen teilnahmen, zeigt sich die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz (KV RLP) bei Weitem nicht zufrieden.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

11.01.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 13. Dezember beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.01.2024

Mit Reisen ohne Koffer in die Eifelstadt Mayen

VG Weißenthurm. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt am Dienstag, den 12. März die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren ein, Mayen zu erkunden. Ziel der Tagesfahrt im Rahmen von „Reisen ohne Koffer“ ist die schmucke Stadt im Herzen der vulkanischen Osteifel. Auch ein Besuch im Deutschen Schieferbergwerk steht auf dem Programm.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

11.01.2024

Königlicher Besuch im Bürgerhaus Kettig

Kettig. „Gemeinsam für unsere Erde - Amazonien und weltweit“ lautet das Leitwort der diesjährigen bundesweiten Aktion Dreikönigssingen. 27 Sternsingerinnen und Sternsinger aus der Pfarreiengemeinschaft Kettig haben dies eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Jüngst zogen die Kinder und Jugendlichen als Heilige Drei Könige gekleidet durch die Straßen von Kettig, brachten den Menschen den Segen „Christus segne dieses Haus“ und sammelten für notleidende Kinder in aller Welt.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm:

11.01.2024

HipHop Dance

Mülheim-Kärlich. Die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm bietet erstmals einen Kurs „HipHop Dance“ für Erwachsene ab 18 Jahren an. Die Bewegungen zu HipHop-Musik sind oft kraftvoll, energiegeladen und dynamisch, aber gleichzeitig auch lässig und frei. Im Mittelpunkt des Kurses steht das Erlernen einer soliden Basis durch die korrekte Ausführung der Schritte, aber vor allem auch das Spüren des eigenen Körpers während der Bewegungen.

Weiterlesen

VHS der VG Weißenthurm

11.01.2024

Fit in Richtung Frühling

VG Weißenthurm. „Fit und gesund in den Frühling“ lautet das Motto eines Kurses unter der Leitung von Hans-Werner Holz. Ziel des Kurses ist es, Menschen zwischen 55 und 65 Jahren durch gezielte Übungseinheiten auch in der kalten Jahreszeit fit zu halten bzw. auf den Frühling vorzubereiten. Die Einheiten bauen inhaltlich aufeinander auf. Sie enthalten gymnastische Elemente und Ausdauerkomponenten durch Gehen und Laufen.

Weiterlesen

Schuljahr 2024/2025 in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

11.01.2024

Einschreibung der „Kann-Kinder“

VG Weißenthurm. Noch nicht schulpflichtige Kinder, die nach dem 31. August 2024 das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern oder Erziehungsberechtigten vorzeitig in die Grundschule aufgenommen werden. Aufgenommen werden Kinder, bei denen aufgrund ihrer Entwicklung zu erwarten ist, dass sie mit Erfolg am Unterricht teilnehmen können. Die Entscheidung trifft die Schulleitung im Einvernehmen mit dem Schularzt.

Weiterlesen

Landrat Alexander Saftig zeichnet Mülheim-Kärlicher Schiedsmann aus – Über zwei Jahrzehnte kommunalpolitisch aktiv

11.01.2024

Antonius Rüsing erhält Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz

Mülheim-Kärlich. Die Kommunalpolitik und das Schlichtungswesen haben es Antonius Rüsing angetan. Der seit Herbst 1987 in Mülheim-Kärlich lebende Ehrenamtler ist seit 1999 im Stadtrat Mülheim-Kärlich und im Rat der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm aktiv. Zudem vermittelt er seit 2008 als Schiedsperson zwischen Streitparteien. Für seinen ehrenamtlichen Einsatz erhielt Rüsing nun die Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm

11.01.2024

Nie zu alt für das Internet

Mülheim-Kärlich. Am 15. Februar 2024 startet ein neuer Kurs der beliebten Veranstaltungsreihe „Digitale Welt für Seniorinnen und Senioren“. Angeboten wird dieser von der VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm in Kooperation mit dem Digitalen Botschafter Rheinland-Pfalz und dem Bürgerstützpunkt.

Weiterlesen

Landrat Dr. Alexander Saftig überreichte Auszeichnung im Kreishaus

10.01.2024

Ehrenamtler aus Mayen-Koblenz mit Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt

Kreis MYK. In einer feierlichen Zeremonie ehrte Landrat Dr. Alexander Saftig im Namen der Ministerpräsidentin Malu Dreyer mehrere Persönlichkeiten aus dem Landkreis Mayen-Koblenz mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz. Zu den Geehrten zählen Nikolaus Peter Christ, Helmut Fischer, René Henric und Antonius Rüsing.

Weiterlesen

Politik

10.01.2024

GRÜNE Mayen-Koblenz stellen Team für den Kreistag auf

Kreis Mayen-Koblenz. Mehr als 50 Mitglieder und Unterstützende wurden am Samstag in der Plaidter Hummerich-Halle auf die grüne Liste für den Mayen-Koblenzer Kreistag zur Kommunalwahl gewählt. Die Mayen-Koblenzer GRÜNEN gehen dabei mit der Spitzenkandidatin Natascha Lentes aus Mayen (Platz 1) und dem Spitzenkandidaten Klaus Meurer aus Münstermaifeld (Platz 2) ins Rennen.

Weiterlesen

Sternsinger-Aktion in St. Sebastian

10.01.2024

Segen auf vielen Wegen

St. Sebastian. In diesem Jahr waren endlich wieder Sternsinger in St. Sebastian unterwegs. Neun Kinder in drei Gruppen brachten am Dreikönigstag den Segen in vielfältiger Form zu den Menschen und sammelten dabei Spenden für den Erhalt des Regenwaldes und die Unterstützung der Menschen in Amazonien und weltweit. Aufgrund der Größe der Gemeinde war erstmals eine Anmeldung für die gewünschten Hausbesuche der Sternsinger erforderlich.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

10.01.2024

Spielvorschau

Welling/Bassenheim. Handballbegeisterte dürfen sich auf ein sportliches Wochenende freuen, denn der Turnverein Bassenheim und die JSG Welling/Bassenheim haben mehrere Spiele angesetzt. Am Sonntag, 21. Januar findet eine Reihe von Heimspielen in Bassenheim statt. Um 11:30 Uhr trifft die weibliche D-Jugend der JSG auf den VfL Hamm. Kurz darauf, um 13:15 Uhr, ist auch die weibliche E-Jugend gegen denselben Verein gefordert.

Weiterlesen

Standardtanz beim TV Weißenthurm

10.01.2024

Kommen-Staunen-Mitmachen

Weißenthurm. Tanzen bietet eine alternative Erfahrungswelt, in der sich Individuen zur Musik bewegen und dabei den täglichen Stress hinter sich lassen können. Es ist eine Tätigkeit, die nicht nur die Stimmung hebt, sondern auch bedeutende gesundheitliche Vorteile bietet. Auf die Fähigkeit zu tanzen kann fast jeder Mensch zurückgreifen, der in der Lage ist zu laufen. Das Erlernen von Tanzschritten ist daher grundsätzlich für Personen jeden Alters möglich.

Weiterlesen

MGV Cäcilia 1847 Mülheim e.V.

10.01.2024

Karnevalistisches Schlachtfest

Mülheim.Weihnachten ist vorbei, das neue Jahr hat begonnen und der Karneval 2024 steht in den Startlöchern. Die Vorbereitungen für das närrische Schlachtfest des Männergesangvereins „Cäcilia 1847“ Mülheim laufen auf Hochtouren. Am 27. Januar ab 19.11 Uhr in der Kurfürstenhalle in Mülheim-Kärlich wird beim Schlachtfest der Cäcilia wieder gefeiert und gelacht.

Weiterlesen

Schützenbruderschaft Mülheim

10.01.2024

Königsball

Mülheim. Am Samstag, 20. Januar feiern die Mülheimer Schützen ab 20 Uhr ihren Königsball zu Ehren des amtierenden Königspaares Gernot Meyer (gleichzeitig amtierender Bezirkskönig) mit Königin Sylvia, der Schülerprinzessin Jule Cebula, der Bezirksjungschützenprinzessin Natascha Wilbert sowie der Bundesschülerprinzessin Maria Pischke. Dieser Abend bietet auch den angemessenen Rahmen, um verdiente Schützen zu ehren.

Weiterlesen

Erster Empfang 2024 für das Kinderprinzenpaar des KV Basjanes Helau e.V.

10.01.2024

Prinz Nils I. & Prinzessin Leni I. feiern Premiere

St. Sebastian. Die VR RheinAhrEifel in Kaltenengers lud zum karnevalistischen Empfang in die Mehrzweckhalle auf dem Schulhof der Pater-Wald-Grundschule ein. Prinz Nils I., der Tastenfuchs vom orangen Feuerkelch und Prinzessin Leni I., das strahlende Goldkehlchen vom Tanzparkett, sowie der gesamte Hofstaat fieberten dem ersten offiziellen Empfang entgegen. Kaum sind die besinnlichen Weihnachtsfeiertage vorbei, übernimmt die in diesem Jahr kurze närrische Zeit das Kommando.

Weiterlesen

TSG DanceXpress Urmitz

10.01.2024

Neue Hip Hop/Commercial Tanzgruppe

Urmitz. Die TSG DanceXpress Urmitz erweitert ihr Kursangebot um zwei neue Hip Hop/Commercial Gruppen. Geleitet werden die Gruppen von der erfahrenen Trainerin Becci, die als Backgroundtänzerin mit Popstars auf der Bühne steht und ihre Schülerinnen und Schüler mit ihrer energiegeladenen Performance begeistert.

Weiterlesen

Deutscher Bauernverband zieht positives Fazit

08.01.2024

Bauernproteste: 100.000 Traktoren setzen Zeichen gegen Sparpläne der Ampel

Überregional. Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, zieht nach dem ersten Tag der Aktionswoche gegen die von der Bundesregierung geplante Streichung der Agrardieselrückvergütung ein positives Fazit: „Das war ein erfolgreicher Start in unsere gemeinsame Aktionswoche. Landwirtinnen und Landwirte haben heute mit rund 100.000 Traktoren in ganz Deutschland ein deutliches Zeichen in Richtung Bundesregierung gesetzt, die Steuererhöhungspläne gänzlich zurückzuziehen.

Weiterlesen

Die Belastungsgrenze sei erreicht

08.01.2024

Bauern fordern: Geplante Kürzungen müssen vollständig vom Tisch

Mainz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) und Landwirtschaft verbindet Rheinland-Pfalz (LSV) fordern weiterhin die komplette Streichung der Sparpläne der Bundesregierung hinsichtlich Agrardieselentlastung und Kfz-Steuerbefreiung. Daran ändert auch die teilweise Zurücknahme durch die Ampel-Spitzen vergangene Woche nichts. BWV-Präsident Ökonomierat Eberhard Hartelt sieht die Belastungsgrenze...

Weiterlesen

CDU Rheinland-Pfalz und die CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz stehen geschlossen hinter den heimischen Landwirten und deren Protesten

08.01.2024

„Wir stehen hinter unseren Landwirten – ohne Wenn und Aber“

Rheinland-Pfalz. Landesparteichef Christian Baldauf MdL und der CDU-Fraktionsvorsitzende Gordon Schnieder MdL verurteilen die agrarfeindlichen Maßnahmen der Ampel-Regierung und zeigen Verständnis für den aktuellen Protest der Landwirte.

Weiterlesen

„Spitzen-Duell im Herrenvolleyball der Bezirksklasse

08.01.2024

TV 05 Mülheim fordert Tabellenführer FSV Trier-Kürenz“

Mülheim-Kärlich. Am 13. Januar 2024 wird das Schulsportzentrum Mülheim-Kärlich zum Schauplatz eines packenden Volleyballtages. Neben dem Spitzenspiel zwischen dem TV 05 Mülheim und dem Tabellenführer FSV Trier-Kürenz, trifft der TV 05 auch auf den Drittplatzierten TuS Mosella Schweich. Diese Begegnungen versprechen nicht nur sportliche Hochspannung, sondern auch entscheidende Duelle im Kampf um die Tabellenspitze.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

08.01.2024

Sportlerehrung und Abteilungssitzung

Urmitz. Am Freitag, den 19. Januar 2024 ist es wieder so weit. Ab 17:30 Uhr findet im Foyer der Peter Häring Halle, die Sportlerehrung für das Jahr 2023 statt. Ein weiterer Hauptteil wird die Verleihung der Sportabzeichen sein. Zudem wird der 40. Volkslauf vorgestellt. Es wäre schön, wenn sich viele Abteilungsmitglieder und Absolventen des Sportabzeichens einfinden, damit dieses Event auch unter passenden Rahmen stattfindet.

Weiterlesen

Lokalsport

08.01.2024

Bassenheimer Handballerinnen zeigen Kampfgeist trotz Niederlage

Bassenheim. In Welling erlitt das Handballteam aus Bassenheim im HVR-Pokalviertelfinale eine knappe Niederlage mit 22:25 (Halbzeitstand 12:14) gegen den Gastgeber. Trotz der Niederlage hielt sich der Frust im Bassenheimer Lager in Grenzen, da man mit einem speziell zusammengestellten „Pokal-Team“ antrat.

Weiterlesen

Sternsingeraktion in Mülheim-Kärlich: Kinder helfen Kindern

08.01.2024

Sternsinger sammeln für den guten Zweck

Mülheim-Kärlich. In Mülheim-Kärlich ist die Tradition des Sternsingens rund um den Tag der Heiligen Drei Könige, dem 6. Januar, lebendig. Bei dieser Aktion ziehen Kinder als Sternsinger von Haus zu Haus, singen, bringen den Segen und sammeln Spenden für Kinder in Not. Die durch die Sternsinger gesammelten Gelder fließen in die Aktion „Dreikönigssingen“, die jährlich etwa 1.200 Projekte für bedürftige Kinder weltweit unterstützt.

Weiterlesen

-Anzeige-Plameco Spanndecke mit Infrarot Heizung

08.01.2024

Die perfekte Kombination für ein behagliches Zuhause

Region.Die kalten Wintermonate stehen vor der Tür und mit ihnen die Frage nach einer effizienten und komfortablen Heizung. Eine gute Möglichkeit ist eine Plameco Spanndecke mit Infrarot Heizung. Diese Kombination bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zu einer idealen Wahl für viele Haushalte machen.

Weiterlesen

EuropaUnion Mayen-Koblenz lädt zu Gesprächsrunde ein

08.01.2024

Kandidaten für die Europawahl werden vorgestellt

Mayen. Das Jahr 2024 wird ein strammes Wahljahr. Kommunalwahl und Europawahl stehen an: die EuropaUnion lädt ein zu Gesprächsrunden mit den Kandidaten der demokratischen Parteien für die Wahl des Europa-Parlaments. Vor der Wahl am 9. Juni will man über ihre Ziele und Positionen zu den aktuellen Herausforderungen an die europäische Politik sprechen. nDazu sind wie immer alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Weiterlesen

Sprechstunde mit dem CDU-Bundestagsabgeordneten im Januar

08.01.2024

Josef Oster ist auch 2024 wieder ganz Ohr

Koblenz/Rhein-Lahn. Ins Jahr starten mit einem persönlichen Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten Josef Oster: Der CDU-Politiker spitzt gern die Ohren und lädt Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu seiner Sprechstunde im Wahlkreisbüro in Koblenz ein. Denn mit seinem Mandat im Bundestag hat der Politiker nicht nur den Auftrag angenommen, Politik in Berlin zu machen, sondern vor allem auch für die Menschen in seiner Heimat.

Weiterlesen