Die Millionen-Grenze wurde fast geknackt

22.03.2024

Mayen-Koblenz erzielt Rekordergebnis bei Gästeübernachtungen

Kreis Mayen-Koblenz. Der Tourismus im Landkreis Mayen-Koblenz hat seine positive Entwicklung im Jahr 2023 kontinuierlich und deutlich fortgesetzt. Mit 981.401 Übernachtungen wurde abermals ein neuer Rekordwert erreicht, das machen aktuelle Zahlen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz deutlich. „Damit wurde das bisherige Rekordjahr 2022 um 2,4 Prozent übertroffen. Dabei profitiert der Traumpfade-Landkreis...

Weiterlesen

Kita Lehpfad Urmitz

22.03.2024

Aufräumen auf im Örmser Ring

Urmitz. Im Rahmen des Örmser Umwelttages beteiligten sich Kinder und Kollegium der Kita Lehpfad an der Müllsammelaktion. Dank der Gemeinde waren alle gut ausgestattet mit Warnwesten, Handschuhen, Müllpickern und Müllsäcken. Motiviert zogen die Kita-Kinder durch den Örmser Ring, sammelten einige Säcke voll Müll und wunderten sich über die Menschen, die so viel zurücklassen, was nicht in die schöne Natur gehört.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

21.03.2024

Die Feuerwehr zu Gast bei den Handballern

Mülheim/Urmitz. Rund um die Heimspiele in der RPS-Oberliga lassen sich die Handballer aus Mülheim und Urmitz immer wieder etwas Neues einfallen. Ob Oktoberfest oder Après-Ski-Party - es macht Spaß, in die Philipp-Heift-Halle oder die Peter-Häring-Halle zu kommen.

Weiterlesen

Weißenthurmer Stadtbürgermeister appelliert: Gemeinsam für saubere Spielplätze

21.03.2024

Gerd Heim fordert Verantwortungsbewusstsein und Gemeinschaftssinn

Weißenthurm. Schaukeln, klettern, toben, im Sandkasten buddeln – Spielplätze sind für Kinder und Familien ein Wohlfühltreff. Eigentlich. Leider kommt es jedoch immer wieder vor, dass gerade dort, wo die Jüngsten Spaß haben wollen, Unrat zurückgelassen und Spielgeräte oder Mobiliar beschädigt werden. Jüngst musste der Spielplatz an der Rheinhell gesäubert und wieder in einen sicheren Zustand versetzt werden, damit die Kinder gefahrlos dort spielen können.

Weiterlesen

Kommunale Jugendarbeit zu Gast im Keramikmuseum Westerwald

21.03.2024

Kreative Keramiken von kreativen Köpfen

VG Weißenthurm. Erneut fuhr die Kommunale Jugendarbeit Weißenthurm „Thats it“ mit acht Kindern ins Keramikmuseum nach Höhr-Grenzhausen. Das Angebot fand bereits zum vierten Mal statt und erfreut sich bei den Teilnehmenden großer Beliebtheit. Fast die Hälfte der Kinder war schon mehrmals dabei. Diesmal ging es um das Thema „Ostern“ und die Ergebnisse sind wie immer toll geworden! Jede einzelne Keramik...

Weiterlesen

Aktion „Saubere Umwelt“ erfolgreich durchgeführt

21.03.2024

Urmitz strahlt nun wieder

Urmitz. Kürzlich fand auf Einladung der Ortsgemeinde Urmitz wieder die alljährliche Aktion „Saubere Umwelt“ statt. Unter großer Beteiligung von Vereinen, Initiativen, Kindergärten, Grundschule und Privatpersonen wurden Rheinufer, Straßenränder und die umliegende Flur gesäubert. Nach der Begrüßung durch Ortsbürgermeister Norbert Bahl und der Gruppeneinteilung durch den Vorsitzenden des Obst- und Gartenbauvereins Joachim Hommer wurden Eimer, Müllsäcke, Greifzangen und Warnwesten verteilt.

Weiterlesen

TV 05 Mülheim

21.03.2024

Die Gymnastikgruppe wird 60 Jahre alt

Mülheim. Am 1. Oktober 1964 trafen sich einige Damen zur ersten Übungsstunde der Gymnastikgruppe des TV 05 Mülheim in der Turnhalle Jahnstraße in Mülheim. Als erste Übungsleiterin stand „Fräulein Hoffmann“ zur Verfügung. Mit großer Begeisterung trafen sich die Frauen wöchentlich zu ihren Übungsstunden. Dabei stand vor allem die Geselligkeit im Vordergrund und man freute sich schon im Frühjahr auf die jährliche gemeinsame Herbstwanderung.

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

21.03.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 21. Februar beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Pascal Badziong und Georg Moesta stellen Themen vor

21.03.2024

Pascal Badziong und Georg Moesta stellen Themen vor

Plaidt. Die Zukunftsideen für Mayen-Koblenz mit einer starken Marke MYK brauchen ein starkes Team. Im Anschluss an die letzte Mitgliederversammlung stellte Landratskandidat Pascal Badziong seine Ideen für die Zukunft vor. Seine Ziele für die Weiterentwicklung sollen greifbar und erreichbar sein. Der überparteiliche Kandidat von CDU und Bündnis90/Die Grünen mit Unterstützung der FDP wurde von Dr. Nicolas Junglas interviewt.

Weiterlesen

Jetzt bewerben:

21.03.2024

Dank Wettbewerb den Ort „grüner“ gestalten

Kreis MYK. Auch in diesem Jahr sucht der Landkreis Mayen-Koblenz Privatpersonen, Initiativen, Vereine und Einrichtungen, die ihre Orte naturnah und nachhaltig entwickeln möchten und setzt damit den erfolgreichen Wettbewerb „Grüne Stadt - Grünes Dorf“ aus Vorjahren fort. Die Projektideen werden von einer Jury beurteilt und können je nach Art und Größe der Maßnahme eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 200 bis 4.000 Euro erhalten.

Weiterlesen

MGV Cäcilia Mülheim

21.03.2024

Jahreshauptversammlung

Mülheim. Der MGV Cäcilia Mülheim lädt zur Jahreshauptversammlung 2024 am Dienstag 9. April um 20 Uhr in den „Kleinen Saal des Vereinshauses“, Mülheim ein.

Weiterlesen

Marko Boos im Gespräch mit Boris Pistorius

21.03.2024

Dank für konsequentes Handeln

Koblenz. Am Rande eines Besuches von Verteidigungsministers Boris Pistorius in Koblenz, bestand für Landratskandidat Marko Boos die Gelegenheit zu einem kurzen Austausch. Auch wenn das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) in Koblenz liegt, so betonte Marko Boos, wie wichtig das Amt auch für den Landkreis Mayen-Koblenz als Arbeitgeber und als Standortfaktor ist.

Weiterlesen

Politik

21.03.2024

SPD stellt Liste für Verbandsgemeinderatswahl 2024 auf

VG Weißenthurm. Unter dem Motto „Damit die Verbandsgemeinde sozial ausgewogen und zukunftsfähig bleibt“ wählte die SPD VG Weißenthurm ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahlen im Juni. Unter der Leitung des Landratskandidaten Marko Boos versammelte sich der Gemeindeverband im Kaltenengerser Hotel Larus. Insgesamt 40 Kandidatinnen und Kandidaten bietet die SPD an. Klaus Herbel, Vorsitzender:...

Weiterlesen

CDU Weißenthurm

21.03.2024

An den Proppertagen sehr aktiv

Weißenthurm. Alle Jahre wieder lud der Verkehrs- und Verschönerungsverein Weißenthurm Anfang März zu den traditionellen Proppertagen ein. Dieser Einladung folgte die CDU Weißenthurm sehr gerne. Ausgerüstet mit Handschuhen, Greifern und Müllsäcken ging es sogleich ans Werk und es konnte gemeinschaftlich wieder reichlich Müll aus der Umwelt entfernt werden. „Es ist schön zu sehen, wie engagiert die Weißenthurmer Bürgerinnen und Bürger sich für Ihre Stadt einsetzen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz in Plaidt

21.03.2024

Pascal Badziong als gemeinsamer Landratskandidat nominiert

Plaidt. Im Rahmen einer Mitgliederversammlung des CDU-Kreisverbandes Mayen-Koblenz in Plaidt wurde Pascal Badziong vor wenigen Tagen zum gemeinsamen Landratskandidaten von CDU und Bündnis 90/Die Grünen gewählt. Rund 150 Christdemokraten nahmen an der Veranstaltung teil, darunter auch zahlreiche Mitglieder aus dem Bereich der Verbandsgemeinde Weißenthurm. Zu den ersten Gratulanten gehörten die drei...

Weiterlesen

MGV 1882 St. Sebastian e.V.

20.03.2024

Mit bewährtem Vorstand ins Jahr 2024

St. Sebastian. Kürzlich fand nach der Sängermesse die Jahreshauptversammlung statt. Anwesend waren 25 Mitglieder. Mit einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder des Vereins wurde die Versammlung eröffnet. Die vorliegende Tagesordnung wurde ohne Einwände einstimmig angenommen. Anträge an die Versammlung wurden keine gestellt. Der 2. Schriftführer Marco Seidl trug den Bericht für das Geschäftsjahr 2023 vor.

Weiterlesen

DRK-Hausnotruf versorgt Menschen rund um die Uhr

20.03.2024

Hilfe auf Knopfdruck

Kreis Mayen-Koblenz. In einer hilflosen Situation kann es meistens nicht schnell genug gehen. Der Hausnotruf des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bietet Hilfe auf Knopfdruck. Er sorgt bis ins hohe Alter oder selbst bei besonderen Gesundheitsrisiken für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung. Im Notfall kommt schnell fachkundige Hilfe - rund um die Uhr! Ein einziger Knopfdruck genügt.

Weiterlesen

Lokalsport

20.03.2024

Remis im letzten Saisonspiel

Welling/Bassenheim. „Weder Fisch noch Fleisch“, so lautete das Fazit der JSG-Verantwortlichen nach dem Abpfiff des letzten Saisonspiels in Wittlich zum Ergebnis. Schließlich hatten die JSG-Mädchen vor dem Spiel noch die Chance, den Einheimischen den fünften Tabellenplatz „abzujagen“.

Weiterlesen

JSG Welling/Bassenheim - WE-Jugend

20.03.2024

Kämpferischer Einsatz trotz dezimiertem Kader

Welling/Bassenheim. Kürzlich fand in der Kreissporthalle in Mendig ein spannendes Handballspiel der weiblichen E-Jugend zwischen den Mannschaften von GW Mendig und der JSG Welling/Bassenheim statt. Von Beginn an zeigten die Gastgeberinnen von GW Mendig eine deutliche Überlegenheit auf dem Spielfeld. Bereits in der ersten Halbzeit dominierten sie das Spielgeschehen und konnten einen deutlichen Vorsprung herausspielen.

Weiterlesen

Religiöse Kinderwoche der Pfarrei Heilig Geist Mülheim Kärlich

20.03.2024

Mitwirkende gesucht

Mülheim-Kärlich. Seit über 60 Jahren trägt die Religiöse Kinderwoche (RKW) in der Diaspora Deutschlands dazu bei, dass Kinder sich als Kirche erfahren. Doch auch in anderen Gegenden Deutschlands gibt es die RKW, so wie auch in der Pfarrei Heilig Geist vor einigen Jahren. Daran soll nun anknüpft und in diesem Herbst oder spätestens im kommenden Sommer wieder ein Religiöse Kinderwoche in der Pfarrei Heilig Geist angeboten werden.

Weiterlesen

TV Mülheim Volleyball

20.03.2024

Kampfgeist trotz Niederlage gezeigt

Mülheim. In einem kräftezehrenden Spiel unterlagen die Spieler des TV 05 Mülheim der Mannschaft aus Rengsdorf mit 1:3 Sätzen (25:19, 23:25, 14:25, 20:25). Trotz der Niederlage zeigten die Mülheimer eine starke Leistung und beeindruckten die Zuschauer mit ihrem Einsatz und Können.

Weiterlesen

Mixedvolleyballer des TV 05 Mülheim

20.03.2024

Neuer Trikot Sponsor

Mülheim. Die Mixed-Volleyballer/innen des TV 05 Mülheim konnten sich noch vor Saisonende über neue Trikots eines neuen Sponsors freuen. Sascha Remmert von Swiss Life Select besuchte die beiden Mannschaften bei einem Training und überreichte die neuen Trikots, in denen die Mixer/innen die letzten beiden Turniere der Saison bestreiten konnten. In Vallendar erreichte Mülheim 2 einen sehr guten 5. Platz.

Weiterlesen

Katastrophenschutz in MYK:

20.03.2024

25.000. Nutzer des BKS-Portals kommt aus dem Landkreis Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Der 25.000. Nutzer des rheinland-pfälzischen Brand- und Katastrophenschutz-Portals (BKS-Portal.rlp.de) kommt aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. Für sein ehrenamtliches Engagement und seine Einsatzbereitschaft zur Weiterentwicklung des Portals nahm der Oberfeuerwehrmann Thorsten Hirt aus Macken einen besonderen Dank und beste Glückwüsche von Innenminister Michael Ebling, Landrat Dr. Alexander Saftig und dem Mayen-Koblenzer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Rainer Nell entgegen.

Weiterlesen

Neues Angebot bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

20.03.2024

Zulassungsstelle startet Testphase zur Öffnung ohne vorherige Terminvereinbarung

Kreis MYK. Zur Verbesserung der Serviceleistungen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz sind ab dem 26. März bei der Zulassungsstelle im Kreishaus Koblenz und der Zulassungsstelle Mayen jeden Dienstag von 7.30 bis 12.30 Uhr KFZ-Zulassungen ohne vorherige Terminbuchungen möglich. Für Bürger, die diese Leistung in Anspruch nehmen wollen, gilt es zu beachten, dass die Anzahl der Zulassungsvorgänge an diesem Tag limitiert ist.

Weiterlesen

Landkreis hat zum Jugend- und Sozialempfang geladen

20.03.2024

Ehrenamtliches Engagement gewürdigt

Kreis MYK. Beim Jugend- und Sozialempfang dankt der Landkreis Mayen-Koblenz Gruppen, Verbänden, Vereinen sowie auch hauptamtlich und ehrenamtlich tätigen Personen für ihre wertvolle Arbeit. Ausgezeichnet wurden in diesem Jahr die Gruppe „Miteinander“ aus Ochtendung und die „Bewegungsbegleiter“ des Projektes „Bewegung in die Dörfer“. Zu den rund 150 Gästen im Polcher Forum zählten Vertreter des gesamten ABC der Jugend- und Sozialarbeit des Landkreises Mayen-Koblenz.

Weiterlesen

Öffentliche Impfsprechstunde am 3. und 4. April

20.03.2024

Gesundheitsamt MYK bietet kostenfreie MMR-Impfungen an

Kreis MYK. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet gerontopsychiatrische Sprechstunde

20.03.2024

Gerontologische Beratung jeden ersten Mittwoch im Monat

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen

Lokalsport

18.03.2024

Handball Mülheim-Urmitz verliert deutlich in Vallendar

Mülheim/Urmitz. Das Oberliga Derby zwischen dem HV Vallendar und dem Handball Mülheim-Urmitz auf dem Mallendarer Berg entschieden die Hausherrer deutlich mit 33:23 (17:12) Toren für sich. Alles, was vor nur einer Woche beim Sieg gegen die SG Saulheim klappte, funktionierte an diesem Freitagabend nicht mehr. Von Beginn an reihten sich technische Fehler an technische Fehler. Fangfehler, Fehlwürfe, Schrittfehler...

Weiterlesen

TV Bitburg - HB Mülheim-Urmitz II 35:31 (16:16)

18.03.2024

U23 unterliegt knapp beim Favoriten

Mülheim/Urmitz. Am vergangenen Samstagabend spielte die HBMU-Oberligareserve auswärts in Bitburg. Die Mülheim-Urmitzer konnten verletzungsbedingt nur mit elf Spielern anreisen, dennoch blieb das Spiel lange offen.

Weiterlesen

TV Bassenheim

18.03.2024

Bittere Niederlage gegen den Tabellenersten

Bassenheim. Am Samstag empfing der TVB die Gegner aus Weibern. Obwohl man sich bis zur sechsten Minute mit einem 4:5 noch gut im Spiel halten konnte, begann der Rückstand schnell größer zu werden. Die Abwehr konnte den Angriffen der TuS nicht viel entgegensetzten, sodass sich Trainer Swen Acht schnell dazu entschied auf eine 5:1-Abwehr umzustellen.

Weiterlesen

Termine

18.03.2024

Gründonnerstag in Kaltenengers

Kaltenengers. An Gründonnerstag, 28. März 2024, findet um 18 Uhr ein Wortgottesdienst mit Agapefeier in der Kirche statt. Der Wortgottesdienst, mit Liedern und Texten zum Thema Abendmahl wurde vom Sylvesterteam vorbereitet und findet unter Mitwirkung des Kirchenchores statt. Jede und Jeder ist eingeladen, an dieser Abendmahlfeier teilzunehmen.

Weiterlesen

Die SPD Kettig stellt ihren Bürgermeisterkandidaten vor

18.03.2024

Rudolf Theisen wird für die Sozialdemokraten ins Rennen ziehen

Kettig. Mit großem Rückenwind wurde Rudolf Theisen als Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Kettig nominiert. Die Sozialdemokraten wählten den Kettiger einstimmig zu ihrem Kandidaten. „Rudolf Theisen, ein Unternehmer in der Umwelttechnik und mit jahrzehntelanger kommunalpolitischer Erfahrung, wird für uns ins Rennen treten. Wir sind überzeugt, dass wir mit ihm den perfekten Kandidaten haben, der gemeinsam mit den Kettigerinnen und Kettigern Zukunft schaffen wird!“

Weiterlesen

Junger Forstmann übernimmt die Leitung im Forstrevier Laacher See

18.03.2024

Neuer Förster am Laacher See

Maria Laach. Der 28-jährige Förster Christophe Denkinger übernimmt die Leitung des Forstreviers Laacher See. Er ist somit verantwortlich für die Waldbewirtschaftung des Staatswaldes Laacher See, der Stadt Andernach, den Gemeinden Nickenich und Kruft, des Klosterwaldes der Abtei Maria Laach sowie von Kleinprivatwald.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: Pixabay.com
Top

Die Stimmung zwischen den insgesamt 300 Fans war aufgeheizt

18.03.2024

Update: Fußballspiel in Mayen endet in Gewalt: Schlägerei bei Abpfiff

Mayen. Während der Fußballbegegnung zwischen dem TUS Mayen und dem Fußballverein Anadolu Koblenz am 17.03.2024 kam es nach einer roten Karte gegen einen Spieler des Gastvereins in der 37. Spielminute zu tumultartigen Szenen auf dem Fußballplatz des Mayener Stadions. Die Polizei Mayen wurde gegen 15:57 Uhr alarmiert und begab sich mit zusätzlichen Einsatzkräften zum Ort des Geschehens. Die Stimmung...

Weiterlesen

Veranstaltung informiert über naturnahe Spiel- und Erfahrungsräume

18.03.2024

Projekt „Mehr als nur Grün“ fördert naturnahes Spielen in Kitas

Kreis MYK. Naturnahe Außengelände von Kindertagesstätten (Kitas) bieten Kindern vielfältige Erfahrungs- sowie Bildungsangebote und fördern die kleinkindliche Entwicklung in allen Bereichen. Trotz langjähriger wissenschaftlicher Erkenntnisse gibt es immer noch vergleichsweise wenige Kitas mit einem naturnahen Außengelände. Seit 2022 sind „Naturnahe Kitas“ ein Schwerpunktthema des kreiseigenen Projektes...

Weiterlesen

Spendenlauf rückt Gewalt gegen Frauen ins Bewusstsein

18.03.2024

Über 2.000 Euro für Frauenhäuser gesammelt

Kreis MYK. Knapp 200 Teilnehmer haben 2.220 Euro für Frauenhäuser der Region erlaufen. Der virtuelle Spendenlauf „Laufend gegen Gewalt“ vom 14. Februar bis zum 8. März war eine gemeinsame Aktion der Gleichstellungsbeauftragten der Landkreise Rhein-Lahn, Westerwald, Mayen-Koblenz und der Stadt Koblenz. Der Spendenscheck wurde jüngst an den Förderverein des Frauenhauses Koblenz übergeben. Die Vorsitzende Nora Salvadori wird den Betrag auf die drei Frauenhäuser der Region verteilen.

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des NABU Osteifel

18.03.2024

Neuaufstellung des Vorstands

Mayen. Für den 16. Februar 2024 rief der Nabu Osteifel zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im „Alten Fritz“ in Mayen auf. Wichtige TOPs waren einige Satzungsänderungen und die Neuwahl des Vorstandes.

Weiterlesen

Der Mann wurde schwer verletzt

18.03.2024

Unfall auf B9 bei Kettig: Fahrer in Auto eingeklemmt

Kettig. Am Sonntag, dem 17.04.24, ereignete sich gegen 01:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der B9 in Fahrtrichtung Koblenz. Ein Fahrer verlor kurz vor der Kettiger Hangbrücke die Kontrolle über sein Fahrzeug und kollidierte mit der rechten Schutzplanke. Der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Jetzt gibt es gleich doppelt Ärger!

18.03.2024

Andernach: Ladendieb mit beachtlicher Promillezahl

Andernach. Am Samstag, den 16.03.24, kam es gegen 17:45 Uhr zu einem Ladendiebstahl in der Koblenzer Straße. Während der Anzeigenaufnahme konnte festgestellt werden, dass beim Beschuldigten deutlicher Atemalkoholgeruch wahrnehmbar war. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über 2,5 Promille. Da der Beschuldigte mit dem Fahrrad zum Tatort fuhr, lag somit eine Trunkenheitsfahrt vor und er wurde zur Dienststelle verbracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde.

Weiterlesen

Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt.

18.03.2024

Wohnhausbrand in Winningen

Winnigen. Gegen Mitternacht wurde aus dem Bereich der Bachstraße/Markplatz in Winningen ein Brand gemeldet.. Zur Brandursache können noch keine Angaben gemacht werden. Für Bewohner, die ihre Wohnungen räumen mussten, wurde eine Anlaufstelle im Rathaus eingerichtet. Weitere Einzelheiten sind derzeit nicht bekannt. BA

Weiterlesen

- Anzeige -Einrichtungen berichteten über Neuerungen

18.03.2024

Der Vulkanpark erwacht – Start in die Saison 2024

Plaidt.Der Vulkanpark erwacht: Anlässlich des Starts in die diesjährige Saison informierten die Verantwortlichen auf einer Pressekonferenz über die Planungen sowie bevorstehende Veranstaltungen aller sieben Vulkanpark-Einrichtungen.

Weiterlesen
Symbolbild. Foto: ROB
Top

Ein schwerer Unfall ereignete sich gestern bei Andernach

18.03.2024

Fahrer schläft ein: Crash auf B9

Andernach. Am 17.03.2024 ereignete sich gegen 16:24 Uhr ein Verkehrsunfall auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, nahe der Abfahrt Andernach/Eich/Nickenich, an dem drei Fahrzeuge beteiligt waren. Ein 29-jähriger Fahrer aus dem Bereich Sinzig befand sich auf der linken Spur der B9 in Richtung Bonn, als er während der Fahrt einschlief. Infolgedessen kollidierte sein Fahrzeug zunächst mit der Baustellenabsperrung am Beginn der Strecke und dann mit einem Anhänger eines LKW, der die rechte Spur befuhr.

Weiterlesen