TV Weißenthurm: 27 Teams beim Boule-Turnier

30.08.2024

Boule verbindet Generationen

Weißenthurm. Kürzlich fand das beliebte Turnier für Weißenthurmer Vereine, Betriebsmannschaften, Familien und sonstige Gruppen statt. Diese Veranstaltung hat sich als feste Größe im Jahresprogramm des TVW etabliert. Und dieses Jahr mit einer „Rekordbeteiligung“.

Weiterlesen

Gemeindebüro Kettig

30.08.2024

Im September freitags geschlossen

Kettig. Im Monat September ist das Gemeindebüro freitags geschlossen. Montags und donnerstags ist man wie gewohnt für die Bürgerinnen und Bürger da:

Weiterlesen

Herbstliche Wanderung in Mülheim-Kärlich mit Andreas Anheier & Kirschblütenkönigin Kira I.

30.08.2024

Dem Obstgeheimnis auf der Spur

Mülheim-Kärlich. Herbstliche Wanderung „Dem Obstgeheimnis auf der Spur“ in Mülheim-Kärlich mit Andreas Anheier & Kirschblütenkönigin Kira I. am Samstag, 21. September um 14 Uhr. Warum ist das heimische Obst so schmackhaft und welche Besonderheiten hat der Obstanbau in der Verbandsgemeinde Weißenthurm? Gemeinsam mit Gärtnermeister Andreas Anheier gehen die Teilnehmenden den wichtigsten Fragen zum regionalen...

Weiterlesen

Neue Spezial-Einsatzjacken für die Feuerwehr der VG Weißenthurm

30.08.2024

Optimaler Schutz bei Hitze und Flammen

VG Weißennthurm. Für die technische Hilfeleistung und die Bekämpfung von Vegetationsbränden haben die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr der Verbandsgemeinde Weißenthurm neue Einsatzjacken bekommen. Die Feuerwehrleute sind mit den in Beige und Neongelb gehaltenen, leichten Jacken vor Hitze und Flammen optimal geschützt, ohne schwere Bekleidung tragen zu müssen. Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde...

Weiterlesen

20 Jahre Jugendhaus Mülheim-Kärlich

30.08.2024

Ein Jubiläum im Zeichen erfolgreicher Jugendarbeit

Mülheim-Kärlich. Vom 13. bis 15. September feiert das Jugendhaus Mülheim-Kärlich sein 20-jähriges Bestehen mit einer festlichen Veranstaltung, die zahlreiche ehemalige und aktuelle Besucher sowie viele Unterstützer anlockt. Das Jugendhaus, das seit seiner Gründung im Jahr 2004 ein wichtiger Anlaufpunkt für die Jugend in Mülheim-Kärlich ist, hat sich als Ort der Begegnung, Kreativität und persönlichen Entwicklung etabliert.

Weiterlesen

Koblenzer MdB hat nun die Vorstände aller drei Kreisverbände seines Wahlkreises hinter sich

30.08.2024

Thorsten Rudolph als Bundestagskandidaten nominiert

Region. Der Vorstand der SPD Koblenz hat Dr. Thorsten Rudolph bei seiner jüngsten Sitzung einstimmig als Kandidaten für die kommende Bundestagswahl nominiert. Damit hat der Koblenzer Bundestagsabgeordnete nun die Rückendeckung der Vorstände aller drei SPD-Unterbezirke im Wahlkreis Koblenz. Zuvor hatten ihn bereits die Kreisvorstände der SPD Mayen-Koblenz und der SPD Rhein-Lahn nach einstimmigem Votum nominiert.

Weiterlesen

Neue Versichertenberaterin im Landkreis Mayen-Koblenz

29.08.2024

Ulrike Held aus Mendig ist neue Ansprechpartnerin

Kreis Mayen-Koblenz. Ulrike Held aus Mendig ist neue ehrenamtliche Versichertenberaterin der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz im Landkreis Mayen-Koblenz. Als Ansprechpartnerin für Versicherte, Rentnerinnen und Rentner kümmert sie sich ab sofort um deren Anliegen rund um die gesetzliche Rente, Reha und Versicherung.

Weiterlesen

Pflegestützpunkt Mendig/Pellenz

29.08.2024

Wohlfühltag in Kruft

Kruft. Am Samstag, 12. Oktober 2024 findet in Kruft der 19. Wohlfühltag statt. Wie gewohnt beginnt der Tag um 9.30 Uhr mit einem Stehkaffee und der Begrüßungsrunde. Anschließend stehen zwei Workshops auf dem Programm, ein Kreativangebot mit Ursula Spitzley und Gabi Färber-Müller und ein Bewegungsangebot mit Natalja Hochreuther. Zwischendurch besteht für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Workshops zu wechseln.

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

29.08.2024

Stau auf der A61: Rund 25 Minuten mehr einplanen

Boppard. Auf der A61 in Richtung Ludwigshafen staut es sich laut ADAC zurzeit auf einer Länge von vier Kilometern. Verkehrsteilnehmer müssen zwischen den Anschlussstellen Boppard und Emmelshausen rund 25 Minuten mehr Zeit einplanen. BA

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

29.08.2024

Beiratswahlen: Landrat wirbt um Kandidaten

Kreis MYK. Am 10. November werden in Rheinland-Pfalz alle Beiräte für Migration und Integration (BMI) neu gewählt, so auch im Landkreis Mayen-Koblenz. „Der Beirat setzt sich für die gegenseitige Achtung und Wertschätzung in der gesamten Bevölkerung des Landkreises Mayen-Koblenz ein. Er ist daher ein wichtiges Gut, um das gleichberechtigte Zusammenleben der im Kreis wohnenden Menschen zu realisieren – und dass trotz unterschiedlicher Nationalitäten, Kulturen und Religionen“, weiß Landrat Dr.

Weiterlesen

Kostenlose Online-Reihe der Agentur für Arbeit Koblenz-Mayen

29.08.2024

Einfach mal aus der Rolle fallen

Kreis Mayen-Koblenz. Frauen übernehmen im Alltag zahlreiche Rollen: sei es als berufstätige Powerfrauen, kreative Familienmanagerinnen oder engagierte Ehrenamtliche. Hinter diesen Rollen verbergen sich meist Erwartungen, die zu erheblichem Stress führen können. Dabei gerät häufig aus dem Blick, dass diese Anforderungen nicht in Stein gemeißelt sind, sondern verändert werden können. Doch was passiert, wenn frau bewusst aus dem Muster ihres Lebens ausbricht?

Weiterlesen

Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

29.08.2024

Solarstrom zuhause erzeugen und nutzen

Region. Viele Dächer in Rheinland-Pfalz sind ideal dafür geeignet mit Sonnenenergie Strom zu erzeugen. Der selbst produzierte Solarstrom lässt sich vielfältig und nachhaltig nutzen, beispielsweise für den Strombedarf des Haushalts, für die Betankung eines Elektroautos oder das Heizen mit einer Wärmepumpe. Darüber hinaus leisten private Photovoltaik-Anlagen einen wichtigen Beitrag zur Energiewende und verringern die Abhängigkeit von schwankenden Strompreisen.

Weiterlesen

Jugendberufsagentur Plus MYK

29.08.2024

Verstärkung durch neue Koordinatorin und CoachU25

Kreis Mayen-Koblenz. Viele junge Menschen stehen vor unterschiedlichen Herausforderungen, wenn es darum geht, beruflich oder gesellschaftlich Fuß zu fassen. Die Jugendberufsagentur Plus MYK (JBA+) unterstützt junge Erwachsene bis 25 Jahre auf ihrem Weg in die berufliche und gesellschaftliche Integration.

Weiterlesen

Exkursion des NABU Osteifel ins ehemalige Schieferabbaugebiet Bausberg bei Kehrig

28.08.2024

Seltene Heuschreckenart war das Highlight

Kehrig. Anfang August hat der NABU Osteifel zu einer Exkursion in das ehemalige Schieferabbaugebiet Bausberg bei Kehrig eingeladen. Unter der fachkundigen Leitung von Annika Fuhrmann, die ihre Bachelorarbeit über das Gebiet und die dort vorkommenden Heuschreckenarten verfasst hat, erlebten die Teilnehmenden einen spannenden Nachmittag inmitten dieses besonderen Areals.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2024

Einsatzkräfte des Kreis Mayen-Koblenz trainieren für den Ernstfall

Kreis MYK. Die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz weist da-rauf hin, dass es am Samstag, 14. September, zwischen 7 und 16 Uhr, im gesamten Landkreis eine große Katastrophenschutz-Übung geben wird. Mehrere Hundert Einsatzkräfte werden zeitgleich an verschiedenen Orten unterschiedliche Einsatzszenarien üben. Beteiligt sind die in den Katastrophenschutz eingebundenen Behörden und Organisationen. Dazu gehört...

Weiterlesen

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp sieht durchfehlende Investitionen Digitalisierung der Schulen in Gefahr

28.08.2024

Digitalpakt sollte fortgeführt werden

Region. Seit 2019 wurden mit dem „Digitalpakt Schule“ wichtige Digitalisierungsvorhaben und dringend benötigte Infrastrukturarbeiten in diesem Bereich umgesetzt. Finanziert aus dem Sondervermögen des Bundes „Digitale Infrastruktur“ beteiligte sich der Bund am Digitalpakt mit 90 Prozent der Kosten und trug damit den mit Abstand größten Teil. In den vergangenen Jahren investierte der Bund so rund 6,5 Mrd.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

28.08.2024

Grundsteuer: Was tun bei Wechsel der Eigentumsverhältnisse am Grundstück?

Rheinland-Pfalz. Für die Grundsteuer sowie die zugrundeliegende Bewertung sind die Eigentumsverhältnisse am 01.01. des jeweiligen Jahres entscheidend. Die Änderung der Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück hat Auswirkungen auf die Steuerschuldnerschaft bei der Grundsteuer. Diesem Umstand wird bereits auf Bewertungsebene dergestalt Rechnung getragen, dass der Grundsteuerwert der neuen Eigentümerin bzw.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Tennis

28.08.2024

Spielvorschau

Bassenheim. Am Freitag, 6. September findet ein Heimspiel der gemischten U9, 15.30 Uhr, TVB – HTC Bad Neuenahr.

Weiterlesen

SV Urmitz Abteilung Leichtathletik

28.08.2024

René Hartmann finsihed den 102km HUBUT Ultra Trail in Laubach

Urmitz. Über die Langdistanz von 102km durch den Hunsrück ging es für René Hartmann beim diesjährigen HUBUT Ultra Trail in Laubach. 3130 Höhenmeter ging es auf der sehr anspruchsvollen Strecke zu überwinden. Nach dem Start um Mitternacht, ging es zumeist auf Singletrails und unwegsames Gelände durch die Nacht. Das Überqueren der Geierlaybrücke sowie das Durchlaufen von diversen Klammen gehörten zu den Höhepunkten auf dem landschaftlich überragenden Kurs.

Weiterlesen

Der junge Chor „StimmtSo“

28.08.2024

Bald ist es wieder soweit

Urmitz. Der junge Chor „StimmtSo“ bringt mit seiner neuen Show „Um die Welt“ frischen Wind auf die Bühne! Nach einem Jahr intensiver Proben ist es endlich soweit – die Vorfreude ist riesig!

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

27.08.2024

Kreis MYK baut interkommunale Zusammenarbeit in der Klimaanpassung aus

Kreis MYK. Der Landkreis Mayen-Koblenz erstellt für sich und acht seiner Städte und Verbandsgemeinden ein Klimaanpassungskonzept, um den aktuellen und bevorstehenden Auswirkungen des Klimawandels erfolgreich begegnen zu können. Hierbei erhält der Kreis Unterstützung durch die beiden Klimaanpassungsmanagerinnen Carina Nikolay und Julia Simon. Da der Klimawandel keinen Halt an Kreisgrenzen macht, kamen...

Weiterlesen

Kommunale Schnittkurse der Integrierten Umweltberatung MYK sind voller Erfolg

27.08.2024

Kommunale Mitarbeiter erhalten Einblicke in korrekten Schnitt von Straßenbäumen

Kreis MYK. Die Bäume in Städten und Gemeinden sind unsere Verbündeten in Zeiten des Klimawandels. Sie spenden Schatten, kühlen durch Verdunstung, reinigen die Luft von Staub und stellen einen Lebensraum für die Tiere in unseren Gemeinden dar. Dies sind nur einige der Gründe, warum es sehr wichtig ist, Bäume in Städten und Dörfern zu pflanzen und diese möglichst lange gesund zu halten. Aus diesem Grund...

Weiterlesen

NaturFreunde Kettig

27.08.2024

Führung in der Tongrube

Kettig. Eine exklusive Führung in der Tongrube der Kärlicher Ton und Schamottwerke von Mannheim & Co, die 1867 gegründet wurde, bieten die NaturFreunde Kettig am Sonntag 15. September um 14 Uhr an. Treffpunkt ist die Bergkapelle am Ende des Trumbster Weg in Stadtteil Kärlich.

Weiterlesen

Kirmes in Kaltenengers

26.08.2024

Neon-Party

Kaltenengers. Der Kirmesjahrgang 2024 lädt zur Neon-Party ein: Freitag, 6. September ab 19 Uhr auf dem Schulhof/Dorfplatz in Kaltenengers.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

26.08.2024

Bassenheimer Streuobstbäume ersteigern

Bassenheim. Eine gute Ernte bei den Äpfeln, Birnen und Walnüssen zeichnet sich auch im Jahr 2024 entlang des Bassenheimer Streuobstwiesenweges ab. Der Ertrag dieser Bäume wird durch die Gemeinde Bassenheim in Zusammenarbeit mit der Integrierten Umweltberatung im Landkreis Mayen-Koblenz bis zum 8. September versteigert. Die Versteigerung findet auch in diesem Jahr nicht vor Ort, sondern per E-Mail oder Post statt.

Weiterlesen

St. Seb. Schützenbruderschaft 1872 Mülheim

26.08.2024

Schlussschieße

Mülheim. Am Sonntag, 8. September beenden die Mülheimer Schützen die Kleinkaliber-Saison mit dem Schlussschießen. Gleichzeitig werden die Vereinsmeister im Kleinkaliberschießen ermittelt. Ab 13 Uhr kann auf die Adler gesetzt werden. Zu diesem Schießen laden sie neben den Schützen alle Freunde der Bruderschaft und alle, die gerne einmal das Gewehrschießen ausprobieren möchten, auf den Schützenplatz in Mülheim ein.

Weiterlesen

TV Kärlich

26.08.2024

Radsportereignis

Kärlich. Das Radsportereignis des TV Kärlich findet am 1. September statt. Der Start erfolgt um 8 Uhr an der Kurfürstenhalle in Kärlich. Drei Strecken stehen zur Auswahl, davon zwei (110 km und 70 km) für ambitionierte Hobbysportler. GPX-Daten für den Streckenverlauf werden über die neue BDR-App bereitgestellt. Die kürzeste Strecke von 40 km ist speziell für interessierte Freizeitradler konzipiert und wird mit Wegweisern ausgeschildert.

Weiterlesen

Kirmes in Kettig: schon zu Beginn am ersten Abend voll besetzter Kirmesplatz mit Fahrgeschäften, Buden, Ständen und dem Festzelt.

26.08.2024

Fünf Tage ein umwerfendes Programm

Kettig. Wenn nach vielen Monaten alle Vorbereitungen erledigt sind, ist die Vorfreude auf die anstehende Kirmes groß. In Kettig hat die Kirmesgesellschaft mit allen verfügbaren Kräften und bester Zusammenarbeit alles getan um am Freitagabend den Gästen den großen Festplatz mit allem was dazu gehört zu präsentieren. Nicht immer sind Absprachen mit und Forderungen von Ämtern, um den reibungslosen Ablauf...

Weiterlesen

Andernacher Flashlight Revival Tanzparty am 6. September

26.08.2024

Die 80er und 90er Jahre leben auf

Andernach. Nun ist es bald so weit. Die Vorbereitungen zur großen Flashlight Revival Tanzparty am Freitag, 6. September sind fast abgeschlossen. In rund einer Woche ist es so weit. Um 19 Uhr öffnen sich die Türen in der Andernacher Mittelrheinhalle um ab 20 Uhr die 80er/90er Jahre aufleben zu lassen. Alles Damen, die bis 20 Uhr anwesend sind, erhalten ein Glas Sekt, wie schon damals zur Flashlight-Zeit.

Weiterlesen

„Homeoffice: Chance für Arbeitnehmer und Unternehmen gleichermaßen?“ in BLICK aktuell 34/24

26.08.2024

„Hätte ich mir damals auch gewünscht“

Liebes Redaktionsteam vom BLICKwinkel, vorab danke für die Zeitung, die Infos und Beiträge, wo man sich äußern kann. Gerne würde ich heute am Thema Homeoffice teilnehmen. Bin zwar Rentnerin, habe aber viele Jahre ohne Homeoffice gearbeitet.

Weiterlesen
Auf dem Mendiger Flugplatzgelände trafen sich 40.000 Ahmadiyya Muslime.  Fotos: HEP
Top

Gigantisches Treffen der Ahmadiyya Muslim Jamaat mit 250 Zelten auf dem Flugplatzgelände

26.08.2024

Dreitägige Jalsa Salana mit 40.000 Muslimen verlief ohne Zwischenfälle

Mendig. Verkehrsmäßig ging nichts mehr in und um Mendig, denn fast alle Straßen waren hoffnungslos verstopft mit Stauwartezeiten von bis zu eineinhalb Stunden. Grund dafür war die 48. Jalsa Salana (jährliches Treffen) der Ahmadiyya Muslim Jamaat (AMJ) mit etwa 40.000 Teilnehmern zum ersten Mal auf dem Mendiger Flugplatzgelände.

Weiterlesen