MGV "Eintracht" 1874 Weißenthurm

23.08.2024

Schiffsausflug der Sänger

Weißenthurm.Die Sänger des MGV „Eintracht“ 1874 Weißenthurm machten zusammen mit ihren Partnerinnen einen Schiffsausflug auf dem Rhein. Von Vallendar ging es stromaufwärts bis zur Marksburg bei Braubach und wieder zurück. Bei glücklicherweise nicht ganz so hohen Temperaturen machten es sich die Sänger mit Ihren Partnerinnen an Bord gemütlich und verlebten zusammen ein paar nette Stunden.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

Hundert Jahre Schachclub Kettig

Kettig. Der Kettiger Schachclub 1924 wird dieses Jahr hundert Jahre alt. Dies ist natürlich ein Grund, das Ereignis angemessen zu würdigen. Ein Schachverein, der sich ohne Schach darstellen will, ist undenkbar; daher veranstaltet der Verein am 31. August zunächst ein Schnellschachturnier, zu dem Schachfreunde aus nah und fern erwartet werden; Beginn ist 11 Uhr. Am Abend wird es ein gemütliches Beisammensein mit Aktiven und deren Angehörigen, Ehemaligen wie auch geladenen Gästen geben.

Weiterlesen

Kirchenchor St. Martin Bassenheim

23.08.2024

Festmesse in der Marienkapelle auf dem Karmelenberg

Bassenheim. Der Kirchenchor St. Martin Bassenheim meldet sich aus der Sommerpause zurück. Der Chor gestaltete an Maria Himmelfahrt die Festmesse in der Marienkapelle auf dem Karmelenberg mit. Pfarrer Günther Vogel und Pater Linto Antony zelebrierten den Festgottesdienst mit abschließender Kräutersegnung.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

23.08.2024

that´s it – Team präsentiert Angebote für das 2. Halbjahr in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

VG Weißenthurm. Kaum sind die Sommerferien mit jeder Menge spannender, lustiger, sportlicher und kreativer Angebote vorbei, geht es für das Team der Kommunalen Jugendarbeit der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm in die nächste Runde: Das Veranstaltungsprogramm für das zweite Halbjahr 2024 steht. Auch im Herbst und Winter ist wieder für jedes Alter und jeden Geschmack in jeder Stadt und Ortsgemeinde in der VG etwas dabei.

Weiterlesen

Verbandsgemeinde Weißenthurm

23.08.2024

L121: SWR dreht erneut an unverändert schadhafter Kreuzung

VG Weißenthurm. Ein halbes Jahr nach dem ersten Beitrag über den maroden Zustand der L 121 hat sich ein Drehteam des SWR erneut auf den Weg nach Weißenthurm gemacht, um über etwaige Fortschritte bei der Sanierung der extrem maroden Strecke zu berichten. Seit Jahren fordert VG-Bürgermeister Thomas Przybylla gemeinsam mit dem Weißenthurmer und dem Mülheim-Kärlicher Stadtbürgermeister und dem Ortsbürgermeister...

Weiterlesen

Stauprognose des ADAC vom 23. bis 25. August

23.08.2024

Lange Staus auf der Rückreise befürchtet: In acht Bundesländern ist das Ferienende in Sicht.

Region. Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende vielerorts mit erheblichen Zeitverlusten einhergehen. In acht Bundesländern – Berlin, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und dem Saarland – sowie in den Niederlanden enden demnächst die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar.

Weiterlesen

BürgerSTÜTZPUNKT+ reist ohne Koffer nach Kastellaun

22.08.2024

Im Schatten der Burg

VG Weißenthurm. Der Hunsrück ist das nächste Ziel von Reisen ohne Koffer. Der BürgerSTÜTZPUNKT+ der Verbandsgemeinde Weißenthurm hat für die Generation 50+ sowie Seniorinnen und Senioren eine Tagesfahrt nach Kastellaun organisiert. Für den Rundgang durch die historische Altstadt und die Besichtigung der imposanten, mittelalterlichen Burg hat das Team des BürgerSTÜTZPUNKT+ eigens für Personen, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, eine entschleunigte Variante konzipiert.

Weiterlesen

Stadt Weißenthurm

22.08.2024

Tag des offenen Denkmals

Stadt Weißenthurm. Am 8.September findet, wie alljährlich bundesweit, der „Tag des offenen Denkmals“ statt. Das gibt vielen interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit in zum Teil meist verschlossene Denkmale Einblick zu nehmen und mehr über die Geschichte und weitere Details dieser Bauwerke zu erfahren. Meist erkennt man erst dann, welche historischen Schätze man doch in seiner nächsten Umgebung entdecken kann.

Weiterlesen

ElternSTÜTZPUNKT und evangelische Kirchengemeinde

22.08.2024

Baby-Brunch

Mülheim-Kärlich. Bei einem erweiterten Frühstück in gemütlicher Atmosphäre mit dem Nachwuchs leckeres Essen genießen, sich kennenlernen, austauschen und Netzwerke für Eltern und Kleinkinder knüpfen – all das macht der Baby-Brunch möglich. Der ElternSTÜTZPUNKT der Verbandsgemeinde (VG) Weißenthurm lädt gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde Urmitz-Mülheim am Donnerstag, 5. September zum nächsten...

Weiterlesen

Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm

22.08.2024

Abholung der Reisepässe

VG Weißenthurm. Die Abholung der Reisepässe, die bis zum 17. Juli beantragt wurden, ist mit und ohne Terminvereinbarung online zu den Öffnungszeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm im Bürgerbüro möglich. Öffnungszeiten für die Abholung: Montag: 7:15 - 16:30 Uhr, Dienstag: 7:15 - 16:30 Uhr, Mittwoch: 7:15 - 12 Uhr, Donnerstag: 7:15 - 18 Uhr, Freitag: 7:15 - 12 Uhr. Bei der Abholung ist es erforderlich, ein noch in persönlichem Besitz befindliches Ausweispapier vorzulegen.

Weiterlesen

Kirmes in Kaltenengers

22.08.2024

Straßensperrungen

Kaltenengers. Anlässlich der diesjährigen Kirmes in Kaltenengers ist die Raiffeisenstraße mit dem Raiffeisenplatz sowie Teilstücke der Gartenstraße und der Mülheimer Straße für den Fahrzeugverkehr von Mittwoch, 4. bis Mittwoch, 11. September gesperrt.

Weiterlesen

Neues Projekt für mehr Akzeptanz von Schiedsrichtern im Handballsport

22.08.2024

Gelbe Karte für Zuschauer im Handball kommt: Aggressive Fans fliegen raus!

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Der Handballverband Rheinland freut sich, den Vereinen eine neue Initiative zum Schutz der Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter vorstellen zu können: die „Gelbe Karte für Zuschauer“. Dieses Pilotprojekt wurde beim Finalturnier der Mini EM 2024 erfolgreich erprobt und fand breite Anerkennung bei Spielerinnen, Spielern, Trainern und Zuschauern. Ziel der Aktion ist es, die zunehmenden verbalen und körperlichen Übergriffe auf Schiedsrichter zu verringern.

Weiterlesen

Deutschen ILCO Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald

22.08.2024

Nächstes Treffen

Koblenz. Zum Gruppentreffen der Deutschen ILCO, Region Rhein, Ahr, Mosel, Lahn, Westerwald (= Selbsthilfegruppe für Menschen mit künstlichem Darmausgang, künstlicher Harnableitung und Darmkrebs) am 10. September um 17 Uhr in Koblenz, im „Haus der Begegnung“ des DRK, an der Liebfrauenkirche 20, wird eingeladen.

Weiterlesen

Kindermitmachkonzert bei der Kirchengemeinde Hl. Geist

22.08.2024

Mach mit - sing mit

Mülheim-Kärlich. Die Kirchengemeinde Hl. Geist lädt alle Kinder, Familien und Interessierte herzlich zum Kindermitmachkonzert am 28. September um 15 Uhr ins Pfarrheim Mülheim (Bassenheimerstr. 21) ein.

Weiterlesen

- Anzeige -Griesson - de Beukelaer: In Polch starten in diesem Jahr 23 neue Auszubildende ins Berufsleben

22.08.2024

Praxisbezogene und von der IHK ausgezeichnete Ausbildung im Familienunternehmen in neun Berufen

Polch. Bei Griesson - de Beukelaer (GdB) in Polch beginnt mit dem Start der Berufsausbildung für 23 junge Menschen ein neuer Lebensabschnitt: Vier Jugendliche haben sich für die Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik, sechs für Maschinen- und Anlagenbediener, fünf für Industriemechaniker und drei für Elektroniker entschieden. Sie starten gemeinsam mit zwei angehenden Industriekaufleuten,...

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

22.08.2024

Kirchenführung in Mülheim

Mülheim. In den letzten Monaten war der Kirchturm der Pfarrkirche in Mülheim durch ein mächtiges Gerüst verdeckt. Doch wie sieht der Turm eigentlich von Innen aus? Im Rahmen der Kirchenführung am Sonntag 8. September im Anschluss an die Abendmesse um 18 Uhr gibt es die Möglichkeit die Glockenstube zu besichtigen und damit einen Blick in den neu eingedeckten Kirchturm zu bekommen. Dabei gibt es auch einen guten Einblick in den Dachstuhl über den Gewölben des Gotteshauses.

Weiterlesen

„Priscoearomyia bausenbergensis“ stammt - wie der Name vermuten lässt - aus Niederzissen

21.08.2024

Neue Fliegenart aus der Eifel entdeckt

Region. Die Fauna in Deutschland ist nur rudimentär bekannt. Dank DNA-Barcoding können Arten identifiziert werden, für die es keine deutlichen Unterscheidungsmerkmale gibt. So konnten Forschende nun erstmals vier Lanzenfliegen aus der Vulkaneifel vom Bausenberg nachweisen und eine Art erstmals wissenschaftlich beschreiben. Die Studie dazu wurde jetzt in der Fachzeitschrift „Contributions to Entomology“ veröffentlicht.

Weiterlesen

FWG Kettig

21.08.2024

Vereidigung des neuen Ortsbürgermeisters Florian Heyden

Kettig. Auf der konstituierenden Sitzung wurde der neue Ortsbürgermeister der Gemeinde Kettig – Florian Heyden – vereidigt. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren im Saal des Bürgerhauses anwesend, um die Sitzungspunkte neugierig mitzuverfolgen. Damit stellt die FWG-Fraktion seit über 30 Jahren wieder einen Bürgermeister in Kettig.

Weiterlesen

Kaninchenzuchtverein RN 108 Ochtendung & Umgebung

21.08.2024

„Hurra, hurra, Kaninchen sind wieder da“

Ochtendung. Der Kaninchenzuchtverein RN 108 Ochtendung & Umgebung wurde im Jahre 1963 gegründet. Aktuell gehören 36 Mitglieder dem Verein an. Die Jugendgruppe umfasst 11 Kinder und Jugendliche. Gezüchtet werden Rassekaninchen. Hierbei handelt es sich um Zwergwidder, Löwenköpfchen, Rhönkaninchen, Kleinwidder Chinchilla, Deutsche Widder Chinchilla und Lohkaninchen. Das Hobby ist auch gleichzeitig Leidenschaft.

Weiterlesen

evm-Förderaktion für Vereine, Projekte und Institutionen startet wieder – vom 27. August bis 9. September anmelden – Ab 12. September für Lieblingsprojekte abstimmen

21.08.2024

Bis zu 3.000 Euro für Vereine

Region. Das Vereinsförderprogramm „Energieschub“ der Energieversorgung Mittelrhein (evm) geht in die nächste Runde. Insgesamt 18.000 Euro stellt das Energie- und Dienstleistungsunternehmen bereit, für die sich Vereine, Projekte und Institutionen aus dem gesamten evm-Versorgungsgebiet zwischen Hunsrück und Westerwald zwischen dem 27. August bis 9. September bewerben können. Anschließend können alle Interessierten zwischen dem 12. und 17. September abstimmen.

Weiterlesen

evm und Handballverband Rheinland richten Handball-Turnier aus – Großes Finale am 1. September um die Plätze auf dem Treppchen

21.08.2024

Den Sieg vor den Augen: evm-Cup geht in die nächste Runde

Mülheim-Kärlich. Es ist das größte Jugend-Handballturnier in der Region: Der evm-Cup geht in die nächste Runde. Insgesamt 60 Mannschaften der D- und E-Jugenden haben sich für die Qualifikationsspiele des Handballturniers in den zurückliegenden Wochen angemeldet. 20 Mannschaften haben es nun in die letzte Runde geschafft und nehmen am Sonntag, 1. September, an den Finalspielen um den Sieg in ihren jeweiligen Konkurrenzen teil.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – JSG Welling/Bassenheim

21.08.2024

Auswärtsspiele

Welling/Bassenheim. Das kommende Wochenende steht im Zeichen spannender Handballbegegnungen für den Turnverein Bassenheim (TVB) und die Jugendspielgemeinschaft Welling/Bassenheim (JSG). Am Sonntag, 1. September tritt die Herrenmannschaft des TVB um 13 Uhr im Auswärtsspiel gegen den SV Untermosel in der 1. Runde des HVR-Pokals an.

Weiterlesen

Turnverein Bassenheim – Tennis

21.08.2024

Auswärtsspiel

Bassenheim. Die gemischte U9 des Turnverein Bassenheim – Tennis spielt am Freitag, 30. August um 15.30 Uhr gegen den TV Kleeblatt im TuS Mayen.

Weiterlesen

Radsportevent des TV Kärlich

21.08.2024

Strecken für Freizeitradler und Hobbysportler

Kärlich. Die Radsportabteilung des TV Kärlich lädt am 1. September zur diesjährigen Radsportveranstaltung ein. Die Veranstaltung beginnt zwischen 8 und 10 Uhr an der Kurfürstenhalle in Kärlich.

Weiterlesen

SPD Urmitz

20.08.2024

Mitgliederversammlung

Urmitz.Die SPD Urmitz lädt zu ihrer nächsten Mitgliederversammlung am Donnerstag, 12. September um 18.30 Uhr in den großen Saal des Gasthauses „La Dolce Vita“ in Urmitz ein. Die SPD freut sich über eine rege Teilnahme der Mitglieder.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

20.08.2024

Bauinformation der Deutschen Bahn zu Schallschutzwänden in Weißenthurm

Weißenthurm. Die Deutsche Bahn setzt unter dem Motto „mehr Lärmschutz, mehr Lebensqualität“ verschiedene Lärmschutzmaßnahmen im Mittelrheintal um. Im Rahmen des Lärmsanierungsprogramm Mittelrheintal werden in Weißenthurm nun weitere Schallschutzwände entlang der Bahnstrecke 2630 (Köln – Bingen) im Bereich zwischen der Hauptstraße und der Bahnhofstraße (Bahnkilometer 76,150 bis 76,356) und im Bereich...

Weiterlesen

62.500 Besucher erleben hochklassigen Motorsport in der Eifel

20.08.2024

Brüderpaar van der Linde zweimal Erster bei der DTM am Nürburgring

Nürburg. Der Audi -Pilot Kelvin van der Linde war nach dem Regenrennen am Samstag wieder DTM-Spitzenreiter. Das war eine Regen-Gala von Kelvin van der Linde. Der Audi-Pilot von Abt Sportsline fuhr am auf dem Nürburgring beim neunten DTM-Saisonlauf in einer anderen Liga als der Rest des Feldes. Mit einem Vorsprung von über 15 Sekunden überquerte der Südafrikaner als Erster die Ziellinie und eroberte mit seinem zweiten Saisonsieg wieder die Tabellenspitze.

Weiterlesen

Das Oberverwaltungsgericht Koblenz hat entschieden

19.08.2024

Wolf: Jagdpächter darf keine Warnschilder aufstellen

Koblenz. Ein Jagdpächter darf im Naturschutzgebiet „Oberes Wiedtal“ keine Wolfshinweisschilder aufstellen. Dies entschied das Oberverwaltungsgericht Rheinland-Pfalz in Koblenz in einem Eilrechtsschutzverfahren, mit dem es die Entscheidung des Ver-waltungsgerichts Koblenz bestätigte.

Weiterlesen

Tragisches Ende einer Vermisstensuche

19.08.2024

Vermisster 16-Jähriger tot aufgefunden

Rhein-Sieg-Kreis. Am Freitag hat die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis um die Mitfahndung nach einem vermissten 16-Jährigen aus Siegburg gebeten. Der Jugendliche war nach einem Aufenthalt in Köln nicht nach Hause gekommen. Am Wochenende wurde er tot aufgefunden. Ersten Ermittlungen zufolge gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden. Die Kripo hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Wie ist es um die Qualität des Trinkwassers in Andernach bestellt?

19.08.2024

Strikte Kontrollen garantieren höchste Standards

Andernach.Der Verdacht auf eine Kontamination des Trinkwassers in Köln und Mechernich sorgte für Schlagzeilen. Ob tatsächliche Verunreinigung oder nicht: Wasser ist immer ein kostbares Gut. Grund genug, bei den Stadtwerken Andernach nachzufragen, wie es um die Qualität des Trinkwassers bestellt ist.

Weiterlesen

Handball Mülheim-Urmitz

19.08.2024

Erste belegt Platz zwei beim Vierländerturnier

Mülheim/Urmitz. Beim erstmals vom Handball Mülheim-Urmitz ausgerichteten Vierländerturnier musste sich die 1. Mannschaft des HBMU im Endspiel dem Team von Sasja Antwerpen knapp geschlagen geben, nachdem man zwei Tage zuvor eben diesen Gegner im Testspiel mit 29:28 besiegen konnte.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

19.08.2024

Königsschießen in Weißenthurm

Weißenthurm. Am Samstag, 24. August feiern die Weißenthurmer Hubertusschützen wieder ihr traditionelles Königsschießen auf dem Schützenplatz. Neben Landrat Herrn Dr. Alexander Saftig haben noch zahlreiche weiteren Ehrengäste und befreundete Vereine ihren Besuch an diesem höchsten Fest der Bruderschaft angekündigt.

Weiterlesen

Familien-Korbball-Turnier beim TV Kärlich

19.08.2024

Eltern und Kinder im Team

Kärlich. An einem sonnigen und sehr heißen Samstagnachmittag machten sich einige Familien der Abteilung Korbball des TV Kärlich auf den Weg in die Schulsporthalle, um den Familienkorbballmeister zu ermitteln. An diesem Tag hatten die Familien die Möglichkeit, den Korbballsport ihrer Kinder näher kennenzulernen und nicht nur wie sonst ihre Kinder bei Meisterschaftsspielen von der Tribüne aus anzufeuern.

Weiterlesen

Scheene Kenne Bassenheim

19.08.2024

Ein tolles Helferfest

Bassenheim. Auch in diesem Jahr hieß es: „ Vielen Dank an alle helfenden Hände.“ Denn was wäre ein Verein ohne die Menschen, die zum guten Gelingen bei vielen Veranstaltungen beitragen. Die nicht auf der Bühne, sondern dahinter stehen. Die im Stillen aktiv sind und immer da sind, wenn sie gebraucht werden. Um all den fleißigen Helfern und Helferinnen ein großes Dankeschön zu sagen, haben die Möhnen der „Scheene Kenne“ wieder lecker aufgetischt.

Weiterlesen

- Anzeige -AOK Rheinland-Pfalz/Saarland informiert

19.08.2024

„ePA für alle“: Neue elektronische Patientenakte startet im Januar 2025

Aktuell informiert die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ihre Versicherten darüber, dass für sie ab Januar 2025 automatisch eine persönliche elektronische Patientenakte (ePA) eingerichtet wird. In den Anschreiben und E-Mails der nächsten Wochen an die insgesamt mehr als 1,2 Millionen Versicherten werden die Vorteile der neuen „ePA für alle“ dargestellt. Mit dem Digitalgesetz hatte der Gesetzgeber die Einführung...

Weiterlesen

Initiative Mülheim-Kärlich e.V.“: Reaktivierung der Maria Himelfahrts-Kirmes auf gutem Weg

19.08.2024

Dicke Kirschen – Dicke Party

Mülheim-Kärlich. „Mir hann de deckste Kirsche“ (Wir haben die dicksten Kirscchen), so lautet der nicht ganz ernst gemeinte Text des Mülheim-Kärlicher Heimatliedes. Genau diese „decken Kirsche“ hängen traditionell auch am Kirmesbaum im Stadtteil Mülheim. Ausgerichtet wurde das Kirchweihfest in diesem Jahr vom Verein „Initiative Mülheim-Kärlich e.V.“. Eine junge Organisation, die ihrem Namen alle Ehre macht.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordneter setzt sich für Optimierungder Self-Service-Terminals in den Meldebehörden ein

19.08.2024

Mehrfachnutzung von Passbildern geplant?

Region. Lange Wartezeiten und bürokratischer Aufwand - so gestaltet sich die Beantragung von Ausweisdokumenten. Zur Verkürzung der Wartezeiten, zum Abbau der Bürokratie und zur Entlastung der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sollen die sogenannten „Self-Service-Terminals“ der Bundesdruckerei Abhilfe schaffen. An diesen Automaten können die Bürgerinnen und Bürger ihre persönlichen Daten selbst erfassen und Ausweise oder auch die Nutzung von Online-Bürgerdiensten beantragen.

Weiterlesen

- Anzeige -40 Jahre Treue zur Kreissparkasse Mayen gewürdigt

19.08.2024

Vorstand gratulierte sieben Jubilaren

Mayen. Im Rahmen einer kleinen feierlichen Runde gratulierte der Vorstandsvorsitzende der Kreissparkasse (KSK) Mayen, Karl-Josef Esch sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zu ihrem 40-jährigen Sparkassenjubiläum. Karl-Josef Esch würdigte den langjährigen Einsatz der sieben Jubilare im Dienste der Kreissparkasse, von denen jeder im August auf beachtliche vier Jahrzehnte Sparkassenzugehörigkeit zurückblicken darf.

Weiterlesen

Gesundheitsamt MYK

19.08.2024

Kostenfreie MMR-Impfungen

Kreis MYK. Eine Masern-Infektion ist keine harmlose Krankheit, denn häufig treten Komplikationen und Folgeerkrankungen auf. Zwar ist die Anzahl von Masern-Erkrankungen durch flächendeckende Impfungen und das seit März 2020 geltende Masernschutzgesetz stark zurückgegangen, dennoch kommt es immer wieder zu Häufungen von Krankheitsfällen bei ungeimpften Personen. Aus diesem Grund bietet das Gesundheitsamt...

Weiterlesen

Gesundheitsamt Mayen-Koblenz

19.08.2024

Gerontopsychiatrische Sprechstunde

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt Mayen-Koblenz bietet am Standort Andernach, Breite Str. 109, jeden ersten Mittwoch im Monat ab 15 Uhr eine gerontopsychiatrische Sprechstunde an. Die Sprechstunde richtet sich an Angehörige, die eine Beratung bezüglich Demenz sowie weiterer psychischer Erkrankungen im Alter wünschen. Die Chefärztin der Gerontopsychiatrie der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Dr. Marion Bauer-Hermani, berät unter anderem über Behandlungsmöglichkeiten.

Weiterlesen