Blaulicht | 23.10.2021

Zeugenaufruf der Polizei nach Verkehrsunfall in Leutesdorf

BMW-Frontalcrash in Leutesdorf: Junger Autofahrer unglaubhaft?

Womöglich ein weiteres Fahrzeug bei Unfall beteiligt

Das Fahrzeug des 18-jährigen Fahrers. Fotos: Polizei RLP

Leutesdorf. Am frühen Samstagmorgen, 23. Oktober wurde der Polizeiinspektion Neuwied gegen 02.36 Uhr ein schwerer Verkehrsunfall in der Ortsdurchfahrt in Leutesdorf gemeldet. Die eingesetzten Beamten stellten vor Ort fest, dass ein mit mehreren Personen besetzter weißer BMW der 7er Reihe aus bislang nicht abschließend geklärter Ursache in Höhe der Kirche auf die Gegenfahrbahn geriet. Hier kollidierte der Pkw frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug und der dortigen Verkehrsinsel. Wie durch ein Wunder wurde, Stand jetzt, niemand verletzt. Der 18 Jahre alte Unfallverursacher machte widersprüchliche, nicht plausible Angaben zum Unfallhergang. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Zeugenangaben zufolge könnte ein weiteres Fahrzeug an dem Unfall beteiligt gewesen sein.

Bei dem Fahrzeug des Unfallverursachers handelt es sich um einen auffälligen BMW 7er von 2009. Das Fahrzeug wurde optisch auf Alpina-Optik getrimmt und weist schwarze Spoiler und ein schwarzes Dach auf. Die Polizei fragt daher: Wem ist das genannte Fahrzeug in der Nacht vom 22. auf den 23.10.2021 aufgefallen? Befanden sich noch weitere Fahrzeuge dabei? Wer kann Angaben zum Unfallhergang oder zum Fahrverhalten der Beteiligten machen? Zeugen werden gebeten, sich unter der 02631-8780 oder unter pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Neuwied

BMW-Frontalcrash in Leutesdorf: Junger Autofahrer unglaubhaft?

Das Fahrzeug des 18-jährigen Fahrers. Fotos: Polizei RLP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Titel
Stellenanzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler