Foto: Polizei

Am 05.09.2022

Blaulicht

Die Polizei Mayen gibt Tipps, was zu tun ist, falls solche Nachrichten auf dem Handy erscheinen.

Betrug per WhatsApp: „Hallo Mama, mein Handy ist kaputt!“

Mayen/Region. Die dreisten Täter täuschen per WhatsApp vor, der Sohn oder die Tochter der jeweils betroffenen Geschädigten zu sein. Sie versenden eine WhastApp-Nachricht und teilen hierin mit, dass das Handy defekt sei und man jetzt eine neue Nummer habe. Die alten, bestehenden Handynummern könne man löschen. In relativ kurzer Zeit werden die Geschädigten aufgefordert ihrem vermeintlichen Kind bei genau jetzt fälligen Rechnungen zu helfen und diese per Echtzeit-Überweisung online zu begleichen.

Viele Menschen fallen auf diesen Trick herein und tätigen anschließend Zahlungen an die Täter.

Dabei ist ein solcher Betrugsversuch leicht zu entlarven:

- Bevor Sie arglos Geld überweisen, rufen Sie einfach die alte Handynummer Ihres Sohnes / Ihrer Tochter an. Sie werden feststellen, dass die Nummer noch existiert und dass alles nur ein ausgedachter Schwindel findiger Täter war.

- Senden Sie die erhaltenen Nachrichten einfach per WhatsApp an die alte Handynummer Ihrer Kinder und fragen Sie nach dem Wahrheitsgehalt der Nachricht. Ihre Kinder oder Angehörigen werden Sie sehr schnell auf die falschen Mitteilungen reagieren und Ihnen mitteilen, dass man Sie betrügen wollte.

- Melden Sie die Vorfälle der Polizei (notieren Sie die Nummer des Absenders, sichern Sie die Nachrichten per Screenshot).

- Eine Anzeigenerstattung kann auch online erfolgen Onlinewache Polizei (rlp.de).

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Foto: Polizei

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Die Diskussion über ein mögliches Handyverbot an Schulen sorgt immer wieder für Gesprächsstoff. Während einige ein striktes Verbot fordern, plädieren andere für einen verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Geräten. Doch was spricht für ein Verbot – und was dagegen?

Weiterlesen

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Skoda Open Day
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege