Symbolbild. Foto: Pixabay

Am 18.11.2022

Blaulicht

Geraubter Transporter geht bei Waldfriedhof in Meckenheim in Flammen auf

Bewaffneter Raubüberfall auf Kurierfahrer

Troisdorf/Meckenheim. Am Donnerstagmorgen, 17. November, ist ein 37-jähriger Kurierfahrer gegen 03.30 Uhr von drei unbekannten Tätern überfallen worden. Sie raubten dabei seinen beladenen Transporter. Der Fahrer aus Eschweiler war mit dem Ford Transit zu einem Umschlagplatz für Transportdienste in der Josef-Kitz-Straße in Troisdorf gefahren. Dort musste er noch kurz warten und parkte seinen mit diversen Paketen und Stückgut beladenen Transporter. Unter anderem sollen sich unter den Päckchen im Laderaum auch Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro befunden haben. Unmittelbar nachdem er seinen Wagen vor dem noch verschlossenen Firmengelände geparkt hatte, traten drei unbekannte Männer an sein Fahrzeug heran und zwangen ihn aus dem Führerhaus. Zwei der Männer drohten dabei mit Pistolen. Der 37-Jährige leistete keinen Widerstand und die Täter fuhren mit seinem Ford Transporter davon. Ob alle drei Verdächtigen bei der Flucht im Wagen saßen, ist unklar.

Sie werden beschrieben als circa 30 Jahre alte und 170 bis 180 cm große Männer mit schwarzer Hautfarbe.

Gegen 20.40 Uhr wurden Beamte der Bonner Polizei zum Waldfriedhof in Meckenheim gerufen. Zeugen hatten auf dem Parkplatz an der Wachtbergstraße einen brennenden Kleintransporter gefunden. Für den Einsatz eines Feuerlöschers war es schon zu spät, sodass die hinzugerufene Feuerwehr das Auto löschen musste. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem völlig ausgebrannten Fahrzeug um den geraubt Ford Transit handelte. Die Reste des Transporters wurden als Beweismittel sichergestellt. Die Zeugen gaben an, dass neben dem brennenden Kleintransporter ein Mann stand, der eine Zigarette rauchte. Der Unbekannte, der eine weiße Jacke und darunter vermutlich einen schwarzen Kapuzenpullover trug, lief beim Erblicken der Zeugen über einen Waldweg in unbekannte Richtung davon. Die eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Ob der Mann überhaupt im Zusammenhang mit dem Raub und der anschließenden Brandstiftung steht, ist unklar. Hinweise zu verdächtigen Personen im Zusammenhang mit den Taten nimmt die Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221 oder in Bonn unter der 0228 15-0 entgegen. Die Ermittler interessieren sich auch für Meldungen über verdächtige Beobachtungen im Bereich der Louis-Mannstaedt-Straße/In der Gronau in Troisdorf.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Daueranzeige 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
9_7_Bad Honnef
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
DA bis auf Widerruf
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Rückseite
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse