Blaulicht | 18.11.2022

Geraubter Transporter geht bei Waldfriedhof in Meckenheim in Flammen auf

Bewaffneter Raubüberfall auf Kurierfahrer

Symbolbild. Foto: Pixabay

Troisdorf/Meckenheim. Am Donnerstagmorgen, 17. November, ist ein 37-jähriger Kurierfahrer gegen 03.30 Uhr von drei unbekannten Tätern überfallen worden. Sie raubten dabei seinen beladenen Transporter. Der Fahrer aus Eschweiler war mit dem Ford Transit zu einem Umschlagplatz für Transportdienste in der Josef-Kitz-Straße in Troisdorf gefahren. Dort musste er noch kurz warten und parkte seinen mit diversen Paketen und Stückgut beladenen Transporter. Unter anderem sollen sich unter den Päckchen im Laderaum auch Schmuckstücke im Wert von mehreren tausend Euro befunden haben. Unmittelbar nachdem er seinen Wagen vor dem noch verschlossenen Firmengelände geparkt hatte, traten drei unbekannte Männer an sein Fahrzeug heran und zwangen ihn aus dem Führerhaus. Zwei der Männer drohten dabei mit Pistolen. Der 37-Jährige leistete keinen Widerstand und die Täter fuhren mit seinem Ford Transporter davon. Ob alle drei Verdächtigen bei der Flucht im Wagen saßen, ist unklar.

Sie werden beschrieben als circa 30 Jahre alte und 170 bis 180 cm große Männer mit schwarzer Hautfarbe.

Gegen 20.40 Uhr wurden Beamte der Bonner Polizei zum Waldfriedhof in Meckenheim gerufen. Zeugen hatten auf dem Parkplatz an der Wachtbergstraße einen brennenden Kleintransporter gefunden. Für den Einsatz eines Feuerlöschers war es schon zu spät, sodass die hinzugerufene Feuerwehr das Auto löschen musste. Schnell stellte sich heraus, dass es sich bei dem völlig ausgebrannten Fahrzeug um den geraubt Ford Transit handelte. Die Reste des Transporters wurden als Beweismittel sichergestellt. Die Zeugen gaben an, dass neben dem brennenden Kleintransporter ein Mann stand, der eine Zigarette rauchte. Der Unbekannte, der eine weiße Jacke und darunter vermutlich einen schwarzen Kapuzenpullover trug, lief beim Erblicken der Zeugen über einen Waldweg in unbekannte Richtung davon. Die eingeleitete Fahndung verlief bislang ohne Erfolg. Ob der Mann überhaupt im Zusammenhang mit dem Raub und der anschließenden Brandstiftung steht, ist unklar. Hinweise zu verdächtigen Personen im Zusammenhang mit den Taten nimmt die Polizei in Troisdorf unter der Rufnummer 02241 541-3221 oder in Bonn unter der 0228 15-0 entgegen. Die Ermittler interessieren sich auch für Meldungen über verdächtige Beobachtungen im Bereich der Louis-Mannstaedt-Straße/In der Gronau in Troisdorf.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Pflanzenverkauf
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel

Meckenheim/Bonn. Alexander Sehan ist wieder im Rheinland – und zurück auf der Bühne, auf der seine künstlerische Laufbahn begonnen hat. Der Schauspieler, 1992 in Bonn geboren und in Meckenheim aufgewachsen, steht ab November wieder im Kleinen Theater Bonn Bad Godesberg in der Komödie „Gretchen neunundachtzig ff“ auf der Bühne. Das Stück dreht sich um das Theater selbst, um Proben, Missverständnisse...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler