Blaulicht | 25.04.2024

Feuerwehr-Einsatz am Mittwochnachmittag

Brand in Asbacher Kindergarten: Eine Person verletzt

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Brand im Dachgeschoss.  Foto: Feuerwehr VG Asbach

Asbach. Am Mittwochnachmittag, 24. April, um 15.40 Uhr rückte die Feuerwehr zu einem Brandeinsatz im evangelischen Kindergarten in Asbach aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Brand im Dachgeschoss. Eine schnelle Evakuierung war bereits durch die Betreuer erfolgt, die bestätigten, dass alle Kinder und Betreuer das Gebäude sicher verlassen hatten.

Der Brandherd befand sich in einem Lagerraum im Dachgeschoss, der angrenzende Flur war stark verraucht. Die Feuerwehr setzte umgehend Atemschutztrupps zur Brandbekämpfung ein und konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen und löschen.

Alle acht Kinder und sieben Betreuer wurden vorübergehend in einer nahegelegenen Grundschule untergebracht, wo sie vom Rettungsdienst betreut wurden. Eine Betreuerin wurde vorsorglich mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht.

Die Nachlöscharbeiten und die Suche nach Glutnestern waren aufwändig. Teile der Dachhaut wurden mithilfe einer Drehleiter geöffnet, um die betroffenen Bereiche zu kontrollieren, und im Innenbereich wurden Dachverkleidungen entfernt, um Glutnester sicher auszuschließen.

Der Einsatz konnte nach etwa zwei Stunden beendet werden. Unter der Leitung von Wehrleiter Arnold Schücke waren etwa 50 Kräfte der Feuerwehren Asbach, Altenhofen, Buchholz, Etscheid und Neustadt im Einsatz. Unterstützung kam auch von einem leitenden Notarzt, einem organisatorischen Leiter und der Schnelleinsatzgruppe der Hilfsorganisationen.

Der Kindergarten bleibt am Donnerstag und Freitag geschlossen. Die Polizei hat zur Klärung der Brandursache die Ermittlungen aufgenommen. BA

Beim Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich ein Brand im Dachgeschoss. Foto: Feuerwehr VG Asbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Regina Harz
Anzeige Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Kesseling / VG Altenahr. Über ein neues Einsatzfahrzeug freut sich die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Kesseling um Wehrführer Thorsten Schmitz und dessen Stellvertreter Sascha Bauer. Im Anschluss der heiligen Abendmesse am vergangenen Samstag wurde das neue Löschfahrzeug Getreu dem Motto der Feuerwehren „Gott zur Ehr‘ – dem Nächsten zur Wehr“ feierlich durch Pfarrer Robert Görres von der Pfarreiengemeinschaft Altenahr gesegnet.

Weiterlesen

Müllenbach. Mit großer Freude übergab Sascha Schunk, Wehrführer der Feuerwehr Müllenbach, kürzlich einen Scheck in Höhe von 2000 Euro an Frau Müller von der Elterninitiative krebskranker Kinder Koblenz. Anlässlich des Festwochenende 100 Jahre Feuerwehr Müllenbach spendete die Feuerwehr den Erlös und rundetet den Betrag auf. Die Feuerwehr bedankt sich bei allen Gästen, die diese gute Sache mit unterstützt haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ schreitet voran

Mayen: Neues, barrierefreies Erscheinungsbild rund um den Mühlenturm

Mayen. Im Zuge der Stadtsanierung „Nordöstliche Innenstadt – Erweiterung“ plant die Stadt Mayen eine weitere bedeutende Ausbaumaßnahme: Das Umfeld des Mühlenturms inklusive der Bushaltestelle erhält ein neues, attraktives und barrierefreies Erscheinungsbild.

Weiterlesen

SG Ettringen – TuS Fortuna Kottenheim 0:2 (0:1)

Verdienter Derbysieg in Ettringen

Kottenheim. Im traditionsreichen Derby zwischen der SG Ettringen und dem TuS Fortuna Kottenheim setzte sich die Fortuna am Sonntagnachmittag verdient mit 2:0 durch. In einem intensiven Spiel vor stimmungsvoller Kulisse zeigte Kottenheim die reifere Spielanlage und bewies vor dem Tor die nötige Kaltschnäuzigkeit.

Weiterlesen

ADG-Förderpreis ebnet Berufsweg

Eine Chance, zwei Wege

Montabaur. Michel Heinen und Jirakit Jongjaijit verbindet auf den ersten Blick nicht viel – der eine ist Schüler, der andere im Berufsleben angekommen. Doch es gibt eine bemerkenswerte Gemeinsamkeit: Beide waren Gewinner des ADG-Förderpreises und beide sind in diesem Herbst zurück auf Schloss Montabaur gekommen. Und beide zeigen, wie aus einer Auszeichnung eine echte Chance fürs Leben werden kann.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
SO rund ums Haus
Schulze Klima -Image
TItelanzeige
Umzug
Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen