Blaulicht | 19.04.2023

Kein alltäglicher Einsatz für die Polizei

Cochem: Wohnmobil drohte in Mosel zu stürzen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Cochem. Am Mittwoch, 19.04.2023, gegen 15:00 Uhr, wurde die Polizei Cochem über ein Wohnmobil informiert, welches in die Mosel abzurutschen drohe. Das Wohnmobil stand auf dem Parkplatz für eben solche am Moselufer in Cochem. Das Fahrzeug aus dem Raum Krefeld war bereits ca. 6 Stunden geparkt, als es sich aus bisher ungeklärter Ursache in Richtung Mosel bewegte und an einer kleinen Baumgruppe kurz vor der Mosel zum Stehen kam. Das Fahrzeug wurde durch die Freiwillige Feuerwehr und einen Abschleppdienst gesichert und letztlich gegen 17:30 Uhr aus dem Hang befreit. Das Wohnmobil wurde im Frontbereich erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit.

Pressemitteilung der Polizei Cochem

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
24.04.202310:36 Uhr
Christian123

Hätten Unterlegkeile eventuell schlimmeres verhindert?

20.04.202318:34 Uhr
Berthold Grendel

Was mache ich jetzt? Wir haben uns im Alter von 65 Jahren ein Wohnmobil gekauft und in den nun 5 Jahren, neben vielen guten Bekannten aus alter Zeit, noch viele nette Bekanntschaften hinzu bekommen.

20.04.202309:02 Uhr
Frank8

Malte, ich verstehe deinen Standpunkt und die Bedenken bezüglich der Konsumgesellschaft. Allerdings möchte ich auch betonen, dass jeder das Recht hat, seine Freizeit auf die Art und Weise zu gestalten, die ihm am meisten Freude bereitet. Für viele Menschen sind Reisen und das Erleben neuer Orte eine bereichernde Erfahrung, die ihr Leben erfüllt.

Ein Wohnmobil zu besitzen, bedeutet nicht zwangsläufig, dass man sich dem Konsumwahn hingibt. Es kann auch ein Zeichen dafür sein, dass man die Natur und die Umwelt schätzt und die Möglichkeit haben möchte, sie auf eine komfortable und flexible Weise zu erkunden. Manchmal sind es gerade solche Erlebnisse, die uns helfen, den Wert der Natur und der Umwelt besser zu schätzen und uns dazu motivieren, uns mehr für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen.

Es ist wichtig, dass wir uns gegenseitig respektieren und versuchen, die Perspektiven und Entscheidungen anderer zu verstehen, anstatt sie voreilig zu verurteilen.

20.04.202309:01 Uhr
Malte Hofmeister

Oh, die Ironie! Da will man sich eine schöne Zeit am Moselufer gönnen und zack, rutscht das Wohnmobil in Richtung Fluss. Schon wieder zeigt sich, wie unberechenbar und unvorhersehbar das Leben sein kann, und wie schnell Dinge schiefgehen können.

Vielleicht ist das ein Weckruf für uns alle, um einen Moment innezuhalten und zu hinterfragen, worauf wir unseren Fokus im Leben legen. Statt immer größer, schneller, weiter zu denken und uns in Konsum und Luxus zu verlieren, sollten wir uns auf die einfachen Dinge im Leben besinnen, die wirklich zählen.

Anstatt uns um die Anschaffung eines teuren Wohnmobils zu sorgen, könnten wir unsere Zeit und Energie darauf verwenden, das Zusammenleben in unserer Gesellschaft zu verbessern und denjenigen zu helfen, die weniger privilegiert sind. Denn am Ende des Tages sind es nicht die Dinge, die wir besitzen, die uns Glück und Zufriedenheit bringen, sondern die Beziehungen und Erfahrungen, die wir teilen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Titel
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Ransbach Baumbach -Irish Christmas