Veranstaltungen | 18.09.2025

Ein Dorf im Zeichen des Weins: Festtage in Dattenberg vom 3. bis 5. Oktober

Dattenberg feiert: 88. Erntedank- und Winzerfest lädt zum Genießen ein

Erntedankumzug mit Wein, Wagen und guter Stimmung.Fotos: VVD Dattenberg

Dattenberg. Das idyllische Weindorf Dattenberg lädt auch in diesem Jahr wieder herzlich ein, das 88. Erntedank- und Winzerfest am ersten Oktoberwochenende, vom 3. bis 5. Oktober, zu feiern. Gemeinsam können unvergessliche Stunden im gemütlichen Weindorf genossen werden!

Von Freitag bis einschließlich Sonntag präsentieren die sieben Weinstände stolz ihre besten Tropfen – von fruchtigem Weißwein bis hin zu kräftigem Rotwein. Begleitet wird der Weingenuss von kulinarischen Köstlichkeiten, die von Flammkuchen, knusprigem Fisch und Pommes bis hin zu frischen Waffeln reichen. Außerdem hat das Backes am Sonntag geöffnet. Live-Musik sorgt an allen Tagen für Stimmung und Tanz. Ob traditionelle und moderne Klänge zum Weingenuss oder Partymusik am Abend – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Und wenn der Wettergott uns ausnahmsweise nicht wohlgesonnen sein sollte, ist das kein Grund zur Sorge: Der gesamte Marktplatz, auf dem das Winzerfest stattfindet, ist überdacht und bietet eine gemütliche Atmosphäre.

Freitag: Start mit offener Weinprobe

Das Fest beginnt am Freitag, den 3. Oktober, um 19 Uhr mit offenen Weinproben an allen Weinständen. Hier haben Besucher die Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Weine zu entdecken und sich auf das bevorstehende Wochenende einzustimmen.

Um 19:30 Uhr findet ein stimmungsvoller Fackelzug zum Weindorf statt, mit anschließender feierlicher Eröffnung durch die Weinkönigin Lena I. Im Anschluss folgt Tanz und Stimmung mit "Roses of Remedy".

Samstag: Proklamation und Musik

Am Samstag öffnen die Weinstände um 14:30 Uhr. Die Weinköniginnen werden mit dem Tabourcorps "Frohsinn" Dattenberg um 15 Uhr abgeholt. Um 17 Uhr folgt das Highlight des Tages: die feierliche Proklamation der Weinkönigin Lara I. Der Musikzug der FFW Leubsdorf sorgt für musikalische Unterhaltung. Der Abend klingt bei Tanz und Stimmung mit "SAM" aus.

Sonntag: Der große Festumzug

Der Höhepunkt des Wochenendes ist zweifellos der prächtige, traditionelle Erntedank- und Winzerfestumzug am Sonntag.

Um 13:45 Uhr werden die Festgäste und die Weinmajestäten aus dem Umkreis auf dem Marktplatz herzlich begrüßt. Um 14:30 Uhr startet der große Erntedank- und Winzerfestumzug durch Dattenberg. Die Zuschauer dürfen sich auf bunt geschmückte Wagen, Fußgruppen und natürlich auf den Ausschank von bis zu 1.000 Litern Wein aus der Region freuen. Wichtiger Hinweis: Für den Ausschank des Weines beim Festumzug sowie an den Weinständen wird zwingend eine Plakette benötigt. Diese sind u.a. an den Weinständen erhältlich.

Weitere Informationen finden unter www.vvd-dattenberg.de.

Vom 3. bis 5. Oktober wird in Dattenberg gefeiert.

Vom 3. bis 5. Oktober wird in Dattenberg gefeiert.

Erntedankumzug mit Wein, Wagen und guter Stimmung. Fotos: VVD Dattenberg

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Infoveranstaltung
Kooperation Klangwelle 2025
Sammelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Am Montagabend, 8. September 2025, gegen 23 Uhr, verfolgte eine Streifenbesatzung der Polizei Linz einen dunklen BMW, der auf der B42 in der Nähe der Ortslage Dattenberg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden sollte.

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Tiefbauer
Anzeige psychologische Beratung
Tag der offenen Tür
Weinherbst 2025
Kombiangebot Galanacht der Spitzenweine
5. KONEKT Rhein-Mosel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau