Trauerratgeber
Die Naturbestattung: Eine Beisetzung im Einklang mit der Natur

Informieren Sie sich über die Naturbestattung: Von der Beisetzung im Wurzelgeflecht eines Baumes bis hin zu den rechtlichen Voraussetzungen und den verschiedenen Möglichkeiten dieser umweltfreundlichen Bestattungsform.
Die Naturbestattung, auch als Baum- oder Waldbestattung bekannt, ist eine Beerdigungsform, die meist außerhalb traditioneller Friedhöfe stattfindet. Häufig geschieht dies auf einem sogenannten Ruheforst oder Waldfriedhof. In den letzten Jahren bieten jedoch auch immer mehr traditionelle Friedhöfe Naturbestattungen an.
Beisetzung ohne eigenes Grab
Im Gegensatz zu herkömmlichen Bestattungen erhält der Verstorbene bei einer Naturbestattung kein eigens angelegtes Grab. Die Asche wird meist im Wurzelgeflecht eines Baumes beigesetzt oder alternativ auf einer Wiese vergraben. In Deutschland ist diese Art der Bestattung auf einer Wiese jedoch nur eingeschränkt möglich. Wichtig ist, dass das Grab nicht künstlich verändert wird. Naturbestattungen gibt es schon seit langer Zeit, jedoch waren sie ursprünglich vor allem Forstleuten vorbehalten. In den letzten Jahren hat diese Bestattungsform jedoch immer mehr an Beliebtheit gewonnen.
Rechtliche Voraussetzungen
Für eine Naturbestattung muss der Verstorbene zunächst eingeäschert werden. Rechtlich gesehen muss der Verstorbene einer Feuerbestattung zugestimmt haben. In der Praxis zeigen die Behörden jedoch zunehmend Verständnis für die veränderten Lebensgewohnheiten und akzeptieren in vielen Fällen, dass die Einäscherung und Naturbestattung dem Willen des Verstorbenen entsprechen, auch wenn keine ausdrückliche Zustimmung vorlag.
Dennoch sollten Sie, wenn Sie eine Naturbestattung wünschen, diesen Wunsch sicherheitshalber in Ihrem Testament oder einer Bestattungsverfügung festhalten. Dies entlastet Ihre Angehörigen und stellt sicher, dass Ihr Wunsch respektiert wird.
Möglichkeiten bei der Naturbestattung
Es gibt zwei gängige Varianten der Naturbestattung: Entweder wählen Sie eine ökologisch abbaubare Urne oder die Asche wird ohne Urne auf einer Streuwiese auf einem Friedhof verstreut. Letzteres ist in Deutschland jedoch nicht erlaubt. Die Wahl der Methode können Sie in der Regel selbst treffen, es sei denn, die Friedhofsverwaltung legt ein bestimmtes Verfahren fest.