Allgemeine Berichte | 28.09.2021

Nach dem Neubau einer Ahrquerung können auch Orte südlich der Ahr versorgt werden

Erdgasnetz in Ehlingen und Teilen von Heimersheim wieder in Betrieb

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein besonderer Moment – sowohl für die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm) als auch für die Bürger in den Ortsteilen Green, Ehlingen und Teilen von Heimersheim: Am Dienstag um 8:22 Uhr öffneten Uwe Kaltbeitzer und Hubertus Schmickler von der enm den Schieber an der Ernst-Thrasolt-Straße im Ortsteil Green, sodass wieder Erdgas durch die Leitungen strömen konnte.

Zahlreiche Monteure, Installateure und Dienstleister verfolgten diesen speziellen Augenblick und freuten sich, als akustisch deutlich vernehmbar Gas wieder strömte. „Wir sind sehr froh, dass es uns innerhalb weniger Wochen gelungen ist, das Erdgasnetz in diesem Bereich wiederherzustellen. Somit erhalten die Menschen, die lange Zeit ohne warmes Wasser und ohne Heizung auskommen mussten, wieder ein Stück Normalität zurück“, erklärte der Sprecher der evm-Gruppe, Marcelo Peerenboom. Er dankte im Namen der evm-Gruppe allen Beteiligten für ihren bemerkenswerten Einsatz im Sinne der betroffenen Bürger.

Damit diese Ortsteile südlich der Ahr wieder ans Gasnetz angeschlossen werden konnten, war viel Vorarbeit notwendig: Vor allem musste eine neue Ahrquerung erstellt werden. Mit einem speziellen Spülbohrverfahren konnte eine neue Erdgasleitung unterhalb des Flussbettes gebaut werden. Diese wurde dann mit der bestehenden Hochdruckleitung, die über Bad Bodendorf nach Lohrsdorf führt, verbunden.

Nachdem am Dienstagmorgen wieder Gas auf die Leitung gegeben wurde, konnten die Monteure und Installateure ausschwärmen, um in den einzelnen Gebäuden die Netzanschlüsse zu entlüften. Dort, wo ein Gaszähler noch vorhanden ist, konnten dann auch gleich die Heizungsanlagen wieder in Betrieb genommen werden. In anderen Häusern, in denen Gaszähler unter Wasser standen und in der Folge Zähler ausgebaut wurden, werden Installateure die Heizungsanlagen überprüfen ggf.- Instand setzen neue Zähler montieren und die Anlagen in Betrieb nehmen. Die restlichen Straßenzüge in Heimersheim werden ab kommendem Montag wieder versorgt werden können.

In den nächsten Wochen will die enm nach und nach die Ortsnetze in den nächsten Stadtteilen und Ortschaften wieder in Betrieb nehmen. Die Arbeiten hierfür machen täglich große Fortschritte. „Nach dem aktuellen Stand werden wir bis Ende November alle Orte wieder anschließen können“, berichtete Marcelo Peerenboom. Pressemitteilung der evm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die integrative Kita St. Hildegard wurde bei der Flutkatastrophe im Juli 2021 komplett geflutet, sodass sie provisorisch in eine Containeranlage nach Grafschaft-Ringen verlegt werden musste. Nun freuten sich neben dem Caritasverband Rhein-Mosel-Ahr e. V., Träger der Kita, alle anderen Beteiligten, den offiziellen Baustart des Wiederaufbaus zu begehen. Nach aufwendiger Entkernung...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Bis zum 21. November 2025 ist im Foyer der Kreisverwaltung Ahrweiler die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den Toten zum Gedächtnis. Den Lebenden zur Mahnung“ zu sehen. Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten zugänglich.

Weiterlesen

Bonjour, Ciao und Hallo: Trinationales Wochenende in Wachtberg

Frankreich, Italien und Deutschland treffen sich

Wachtberg. Bonjour, Ciao und Hallo: Das erste Oktoberwochenende in Wachtberg stand ganz im Zeichen der Dreisprachigkeit. 40 französische und 30 italienische Gäste aus den Partnerkommunen La Villedieu du Clain und Bernareggio waren zu Besuch und alle in Gastfamilien untergebracht. Die Organisation übernahm der Partnerschaftsverein, der für die Durchführung dankbar die finanzielle Unterstützung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds erhielt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

„Weg mit dem Dreck!“-

Oedingen. Seit Jahren führt eine Kooperation zwischen Ortsbeirat, der Jugendpflege Remagen und der Jugendfeuerwehr im Ort zu diesem Engagement für Natur und Umwelt. Bedingt durch die Herbstferien lag der Termin in diesem Jahr etwas ungünstig, aber die beliebte „Müllsammel-Aktion“ wurde immerhin noch mit zwei Gruppen durchgeführt. Und wie immer wurde reichlich Unrat gefunden und entsorgt. Mit Greifzangen...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Titel
SO rund ums Haus
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige