Allgemeine Berichte | 21.11.2025

Ortsgemeinderat Oberhaid

Gemeinderat beschließt Status Quo bei Steuerhebesätze

Oberhaid. Am Mittwoch, 31. Oktober 2025, versammelten sich die Mitglieder des Ortsgemeinderates im Dorfgemeinschaftshaus Oberhaid zu einer öffentlichen und nichtöffentlichen Sitzung unter der Leitung von Ortsbürgermeisterin Nora Pietsch.

Zu Beginn der Sitzung wurde die Tagesordnung um den Punkt „Steuerhebesätze 2026" erweitert.

Der erste Tagesordnungspunkt behandelte die Genehmigung der Sitzungsniederschrift der vorherigen Gemeinderatssitzung vom 25. September 2025, die einstimmig angenommen wurde. Anschließend stimmte der Rat dem Maßnahmenkonzept zur Gründung einer Anstalt öffentlichen Rechts für ein virtuelles Kraftwerk namens "Kommunal Energie" zu.

Beim dritten Tagesordnungspunkt „Jetzt reden WIR – Ortsgemeinden stehen auf" entschied sich der Rat mit sechs Gegenstimmen und einer Enthaltung, dem Aufruf diverser Ortsbürgermeister aus Rheinland-Pfalz nicht zu folgen. Für die anstehende 650-Jahrfeier der Ortsgemeinde Oberhaid präsentierte Karl-Heinz Fellenzer ein detailliertes Konzept, das einstimmig angenommen wurde.

Der neu eingefügte Tagesordnungspunkt „Steuerhebesätze 2026" wurde diskutiert, wobei beschlossen wurde, die Hebesätze für das Jahr 2026 unverändert zu belassen. In der anschließenden Einwohnerfragestunde wurden Fragen zur Glasfaserverlegung, zur Wartung der Geschwindigkeitsmessanlage und zur unzureichenden Markierung und Beleuchtung der Ein- und Ausfahrt der Neustraße geäußert. Ortsbürgermeisterin Pietsch kündigte an, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.

Unter dem Punkt „Mitteilungen und Anfragen“ informierte die Vorsitzende über bevorstehende Termine in der Gemeinde: der St. Martinszug am 7. November 2025, der Volkstrauertag am Ehrenmal Wittgert am 16. November 2025 und die Seniorenfeier am 6. Dezember 2025 in der Haiderbachhalle.

Nach dem öffentlichen Teil der Sitzung ging es in die nichtöffentliche Sitzung über, deren Ergebnisse anschließend von der Vorsitzenden bekannt gegeben wurden. BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Nauort. Am 29.10.2025 fand im Sitzungssaal des Bürgermeisteramtes in Nauort eine öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates Nauort statt. Vor allem drei Tagesordnungspunkte nahmen dabei einen größeren Raum ein.

Weiterlesen

Ransbach-Baumbach. Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 fand um 17:30 Uhr eine Sitzung des Zweckverbandes Kita Haiderbach statt, die sowohl öffentliche als auch nichtöffentliche Teile umfasste.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein