Symbolbild. Foto: jackmac34/Pixabay

Am 08.04.2022

Blaulicht

Trickdiebe in Bad Neuenahr-Ahrweiler unterwegs

Warnung vor falschen Handwerkern im Ahrtal

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler warnt die Bevölkerung erneut vor dem Auftreten falscher Handwerker. Bereits in der vergangenen Woche kam es zu einem Trickdiebstahl zum Nachteil älterer Menschen. Ein mit rot-weißem Arbeitsanzug bekleideter Mann klingelte an der Tür und bat die zu diesem Zeitpunkt alleine in der Wohnung befindliche Bewohnerin, wegen eines Schadens an der Wasserleitung das Wasser im Bad laufen zu lassen.

Scheinbar unbemerkt betrat eine weitere Person durch die nur angelehnte Haustür die Wohnung und durchsuchte einige Zimmer nach Wertgegenständen. Da die Frau durch die Anweisungen des falschen Handwerkers abgelenkt und am Verlassen des Badezimmers gehindert wurde, gelang es dem zweiten Täter, Schmuck und Uhren zu entwenden. Die Frau kann den falschen Handwerker wie folgt beschreiben: dunkle, zur Seite gekämmte Haare, rundes, volles Gesicht, ca. 170 bis 175 cm groß, 23 bis 25 Jahre alt, kräftige Statur, mitteleuropäisches Aussehen, sprach akzentfreies deutsch. Bedingt durch die umfangreichen Arbeiten im Flutgebiet, welche derzeit auch an Leitungssystemen durchgeführt werden, scheint diese Masche besonders perfide. Die Polizei empfiehlt daher, besonders aufmerksam zu sein und nach einem autorisierten Ausweis zu fragen. Im Zweifel kann über die Firma oder das Unternehmen telefonisch nachgefragt werden, ob die Arbeiten berechtigt durchgeführt werden. In der Regel werden die Arbeiten im Vorfeld angekündigt.

Pressemitteilung

Polizeiinspektion

Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: jackmac34/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Titel -klein
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht