Blaulicht | 11.02.2022

Der Betrüger gab es als Sohn der Geschädigten aus Linz aus - 2975 Euro ergaunert

Handy angeblich mitgewaschen: Neue Betrugsmasche per WhatsApp

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Linz. Am Mittwochmorgen erhielt eine 68-jährige Frau aus Linz eine WhatsApp Nachricht, in der ihr angeblicher Sohn schrieb, er habe sein Handy aus Versehen in der Waschmaschine gewaschen. Es sei nun defekt und er wolle seine neue Handynummer mitteilen. In der Folge teilte der Schreiber weiter mit, dass er noch zwei offene Rechnungen habe, die dringend bezahlt werden müssten. Da seine BankApp noch nicht installiert sei, bat er, die Überweisungen leihweise zu übernehmen. Die Geschädigte überwies dann 2975 Euro auf das angegebene Konto. Der Betrug fiel auf, weil der richtige Sohn sich am Morgen des 10.02.2022 bei seiner Mutter meldete, da sie Geburtstag hatte.

Pressemitteilung der Polizei Linz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
12.02.202211:56 Uhr
Gabriele Friedrich

Mann ! Mann! Mann! Mit 68 Jahren ist man doch normalerweise noch nicht hinüber. Dann hätte ich meinem angebl. Sohn gesagt, das er einen Knall hat und er soll gefälligst selber kommen. Und dann hätte er einen nassen Lappen ins Genick gekriegt, weil er eine so hohe Summe offen hätte.
[[[[[[[[[ Der Betrug fiel auf, weil der richtige Sohn sich am Morgen des 10.02.2022 bei seiner Mutter meldete, da sie Geburtstag hatte. ]]]]]]]]]] Einfach mehr miteinander telefonieren und nachdenken und Vorsorge treffen. Man plant mit und für die Eltern das "altern"- erst recht in der digitalen Wende!!!
Wie hat die Frau das denn überwiesen, online? Ist sie zur Bank?
Sofern da keine Demenz ist- habe ich auch kein Mitleid.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Angebotsanzeige (August)
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler