Blaulicht | 17.11.2022

Nach der Kollision eines Schnellzugs und einem Kleinwagen steht die Polizei vor Rätseln und bittet um Hinweise zu einer verdächtigen Person

ICE-Unfall in Bonn: Wer fuhr das Auto?

Das Autowrack nach der Kollision mit dem ICE. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Bonn. Nach der Kollision eines ICE mit einem führerlosen Pkw am Bahnübergang Ollenhauerstraße/Dottendorfer Straße in der Nacht zu Donnersta (17.11.2022) hat die Polizei die Ermittlungen wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr aufgenommen (siehe Bericht hier Zur Unfallzeit gegen 00:00 Uhr hatte ein Passant den Zusammenstoß zwischen dem in Richtung Norden fahrenden Zug und dem schwarzen VW Polo gemeldet. Dem Zeugen war kurz vor der lautstarken Kollision ein Mann auf der Nahum-Goldmann-Allee entgegen gekommen, der in Richtung Süden rannte. Die vor Ort eintreffenden Streifenwagenbesatzungen konnten keine Personen im oder um den komplett zerstörten Volkswagen feststellen. Der Triebfahrzeugführer des betroffenen ICE erlitt einen Schock, weitere Fahrgäste wurden nach bisherigem Sachstand nicht verletzt. Es entstand Sachschaden im sechsstelligen Bereich.

Nach dem bisherigen Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass der Pkw zum Ereigniszeitpunkt bei geschlossenen Schranken in Fahrtrichtung Dottendorf auf dem Bahnübergang stand. Unklar ist bislang auch nach sofortigen Ermittlungen an der Halteranschrift in Königswinter, wer den VW Polo dort abgestellt bzw. vorher geführt hat.

Das Verkehrskommissariat 2 der Bonner Polizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen. Die Beamten bitten dabei um weitere Hinweise zu dem auf der Nahum-Goldmann-Allee beobachteten Mann, der in Richtung Süden rannte und von dem Zeugen wie folgend beschrieben wurde:

Etwa 1,70 m groß

- dunkle, kurze Haare

- bekleidet mit einer dunklen Jacke.

Zeugen, die den Mann in der Nacht zu Donnerstag beobachtet haben oder weitere Hinweise geben können, werden gebeten, sich unter 0228 15-0 oder per E-Mail unter VK2.Bonn@polizei.nrw.de bei den Ermittlern zu melden.

Pressemitteilung der Polizei Bonn

Das Autowrack nach der Kollision mit dem ICE. Foto: Feuerwehr und Rettungsdienst Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Imageanzeige
Image Anzeige
Imageanzeige
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige "Kombi"
Kurse November
Empfohlene Artikel

Bonn. Bereits am Mittwochnachmittag (08.10.2025) kam es in Bonn-Castell zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 16-Jähriger schwer verletzt wurde. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen hatte die 15-jährige Freundin des Opfers den 16-Jährigen gegen 12:50 Uhr im Bereich eines Klinikgeländes unvermittelt mit einem Messer angegriffen. Dabei wurde der Jugendliche schwer verletzt. Er wird in einem Krankenhaus behandelt.

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein St. Georgskirche Niederwerth

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Niederwerth. Der Förderverein St. Georgskirche e.V. Niederwerth lädt alle Mitglieder und interessierte Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Festival der Magier