Copyright: Rhein-Ahr-Music Movement

Am 28.05.2019

Veranstaltungen

Benefizkonzert im Haus der offenen Tür

„Kein Bock auf Nazis“

Sinzig. Seit 2006 engagiert sich die Kampagne „Kein Bock auf Nazis“ (KBAN) politisch im Kampf gegen Rassismus, Neofaschismus und rechte Gewalt. Die Gründung der Initiative geht auf eine Idee der berliner Punkband ZSK zurück, welche vor allem Jugendliche über die Gefahr rechter Politik und derer Anhänger aufklären möchte. Alle Mitglieder des KBAN-Projekts arbeiten ehrenamtlich. Die Kampagne finanziert sich ausschließlich durch Spenden, Sponsoring und den Verkauf von Merchandiseartikeln.

Das sich aus dieser Kampagne entwickelte Musikernetzwerk „Protest Sounds“ besteht seit Anfang des Jahres 2019 und dient zur Unterstützung junger Künstlerinnen und Künstler mit klarer Haltung gegen Fremdenfeindlichkeit. Dazu zählen unter vielen anderen Gruppen Blaufuchs aus Niedersachsen, Heiopeis aus NRW und Everlasting aus Kreis Ahrweiler, die zusammen mit Immer nur dagegen und Stoney Music am 15. Juni im Haus der offenen Tür in Sinzig ein Benefizkonzert veranstalten, um Spenden für „Kein Bock auf Nazis“ zu sammeln. Organisiert wird das Event von der lokalen Musikerinitiative „Rhein-Ahr Music Movement“ (RAMM), welche bereits im vergangenen November 2018 musikalisch zum Widerstand gegen den jährlichen Aufmarsch rechtsextremer Gruppierungen an der Schwarzen Madonna in Remagen beitrug.

Mitgründer der RAMM-Konzertgruppe und somit Gastgeber des Konzerts ist die Band Everlasting, welche mit harten Gitarrenriffs, gesellschaftskritischen Texten und einer Priese Selbstironie die heilige Dreifaltigkeit des Punks aufrecht erhält. Mit dem ersten Album im Gepäck zeigen sie lautstark Flagge für eine libertäre Gesellschaft. Geteilt wird die Bühne mit Blaufuchs aus Hildesheim. Vier Jungs, die mit ihrer eigenen Handschrift aus einem Schwung nostalgischer Großstadtromantik, klarer Gesangsmelodien und politischem Statement den Begriff des Punkrocks neu interpretieren. Die Gruppe Heiopeis aus Quadrath-Ichendorf bewegt sich im Genre Indiepunk und verspricht eine intensive, brandheiße und authentische Show. Support erfahren die drei Bands des „Protest Sounds“-Netzwerks von Immer nur dagegen, die mit geradem, ehrlichem Hardcore-Punk aus Koblenz anreisen und dem Liedermacherduo Stoney Music aus Idar-Oberstein, wodurch der Abend mit akustischen Songs abgerundet wird. Das auf den ersten Blick vor Groll zu bersten scheinende Bündel verschiedener Musiker trägt einen überaus gutmütigen Kern mit wohlwollenden Absichten. Die Intention hinter der Veranstaltung ist vorrangig das Zusammenführen vieler Menschen, um sich gemeinsam und solidarisch gegen Xenophobie, Hass und Diskriminierung stark zu machen und ein Projekt zu fördern, welches genau diesen Appell an die Gesellschaft stellt. Darüber hinaus machen sie es sich zur Aufgabe, Aufklärungsarbeit zu leisten, um Besucher zu informieren und dem Leitthema gegenüber zu sensibilisieren.

Weitere Informationen:

Um der Missbilligung mit Nazis, Populismus, rechten Parteien - und Institutionen Gesicht zu verleihen, laden „Rhein-Ahr Music Movement“ und die „Protest Sounds“-Musiker herzlich dazu ein, am 15. Juni in die Barbarossastraße 43 nach Sinzig zu kommen und an dem Konzert teilzunehmen. Der Eintrittspreis liegt bei 4 bis 6 Euro. Alle Einnahmen des Abends werden an „Kein Bock auf Nazis“ gespendet.

Copyright: Rhein-Ahr-Music Movement

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
9_7_Bad Honnef
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Handwerkerhaus
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Mendig. Die Reihe „Kultur im Kuchenhaus“ findet auch im Herbst 2025 mit vielfältigen Veranstaltungen Ihre Fortsetzung. „Es ist uns gelungen ein Programm zusammen zu stellen, das viele ansprechen wird“, kündigt Lucia Kranz, die Initiatorin der Reihe „Kultur im Kuchenhaus“, für die Monate Oktober und November an.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Herbstpflege
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket