Blaulicht | 01.02.2023

Der alkoholisierte Mann wollte sein Hotelzimmer einfach nicht verlassen

Koblenz: Hartnäckiger Hotelgast gibt keine Ruhe

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Koblenz.Am Dienstag, den 31.01.2023 beschäftigte ein hartnäckiger „Hotelgast“ die Polizei Koblenz. Bereits am Mittag gegen 12 Uhr meldete ein Hotel in der Clemensstraße, dass sich ein alkoholisierter Gast weigere, sein Zimmer nun pünktlich nach bezahlter Nacht zu verlassen.

Vor Ort konnten die Einsatzkräfte den 43-jährigen Verantwortlichen antreffen. Dieser gab an, noch eine weitere Nacht dort nächtigen zu wollen. Da jedoch kein Zimmer mehr frei war, zog der 43-Jährige zunächst von dannen.

Nur kurze Zeit später, gegen 15 Uhr, meldete sich das Hotel erneut auf der Dienststelle. Der Verantwortliche sei zurückgekehrt und wolle erneut ein Zimmer nehmen. Die Einsatzkräfte wiesen ihn auf das zuvor erteilte Hausverbot und den Platzverweis für den Innenstadtbereich hin. Die Einsicht des Beschuldigten währte jedoch nicht lange. Keine Stunde später stand er wieder vor dem Gebäude in der Clemensstraße. Nachdem die Hotelmitarbeiter erneut die Polizei riefen, setzte sich der 43-Jährige vor den Augen der Beamten in ein Taxi und entfernte sich.

Man hatte sich jedoch zu früh gefreut: Um 18 Uhr erschien der Mann auf der Dienststelle und verkündete, dass er nun Anzeige erstatten wollte. Der Inhalt dieses Begehrens blieb unklar. Er wurde jedoch darauf hingewiesen, dass er gegen den Platzverweis für den Innenstadtbereich verstoßen habe und nochmals über die Folgen des Verstoßes hingewiesen, die in einer Ingewahrsamnahme enden könnte.

Bevor es dazu kam, konnte der 43-Jährige jedoch eine Zimmerkarte eines Hotels in der Bardelebenstraße vorzeigen. Der Verantwortliche wurde daher final in sein Hotelzimmer geschickt, als letzte Chance auf ein weiches Bett abseits des Polizeigewahrsams für die Nacht. Eine Anzeige wegen Hausfriedenbruchs erwartet ihn dennoch.

Pressemitteilung der Polizei Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Pflanzenverkauf
Umzug
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinzig. Am 10. Juni 2025 hat der Bauausschuss der Stadt Sinzig in öffentlicher Sitzung mehrere Auftragsvergaben zum Stadionumbau beschlossen – darunter auch die Fachplanung der Freianlagen zum Angebotspreis von 459.665,11 Euro (brutto). Ich habe in der Gesamtbetrachtung reklamiert, dass die Fachplanung für den Hochwasserschutz fehlt. Die Vertreterin der GEWI (Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau...

Weiterlesen

Vortrag im Eifelmuseum Mayen

Einblicke in kaiserliche Spuren in der Eifel

Mayen. Am Donnerstag, 6. November 2025, lädt das Eifelmuseum gemeinsam mit der Gesellschaft für Archäologie und Geschichte (GAV) zu einem spannenden Vortrag mit Historiker Prof. Dr. Wolfgang Schmid unter dem Titel „Kaiser Wilhelm in Bürresheim, Mayen und Maria Laach“ ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25