Blaulicht | 19.12.2022

Eine der Beteiligten des Unfalls in Troisdorf hatte offenbar ein Stoppschild missachtet

Kollision mit 70 km/h: Beide Autofahrerinnen im Krankenhaus

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Troisdorf. Am Samstag (17. Dezember) ereignete sich in Troisdorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem die beiden Fahrerinnen verletzt wurden. Eine 20-Jährige aus Rheinbreitbach wollte gegen 14:35 Uhr mit ihrem Ford Fiesta von der Hermann-Ehlers-Straße auf den Willy-Brandt-Ring einbiegen. Dabei missachtete die Frau offenbar ein Stoppschild und die Vorfahrt einer von links kommenden 45-jährigen Troisdorferin. Diese konnte ihren Renault Scenic nicht mehr bremsen und stieß, nach eigenen Angaben, mit etwa 60 bis 70 km/h frontal gegen die linke Seite des Ford.

Dieser wurde im Bereich der Fahrertüre stark eingedrückt. Die Rheinbreitbacherin konnte vor Ort nicht zum Unfall befragt werden. Sie wurde zunächst in ihrem Pkw ärztlich behandelt und später mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Die Troisdorferin, deren Renault im Frontbereich stark deformiert wurde, war ansprechbar und konnte den Unfallhergang schildern. Auch sie wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Beide Autos mussten jeweils als Totalschaden abgeschleppt werden. Willy-Brandt-Ring und Hermann-Ehlers-Straße waren in Höhe der Unfallstelle für die Dauer der Unfallaufnahme gesperrt.

Pressemitteilung der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
Illustration-Anzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Herbstbunt
Doppelseite Herbstbunt
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen