Veranstaltungen | 14.09.2020

Kultursommer Rheinland-Pfalz: ORGELwochen finden statt

Kultur live mit Abstand und Sicherheit

Region. Konzerte in Kirchen? – Das geht gerade nicht überall, aber es geht!

Die ORGELwochen des Kultursommers lassen vom noch bis 18. Oktober sechs „Nordlichter-Konzerte“ erklingen, außerdem ein Konzert zum 275-jährigen Jubiläum der Kirchheim-Bolandener Stumm-Orgel und das Preisträgerkonzert des Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland für Jugendliche und Student*innen. „Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Jahr den Orgelfreunden schon einen Teil des geplanten Nordlichter-Programms vorstellen können,“ so Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Geschäftsführer des Kultursommers Rheinland-Pfalz, „mehr folgt dann im kommenden Jahr.“

Die ORGELwochen im Kultursommer Rheinland-Pfalz laden alljährlich Musikerinnen und Musiker aus aller Welt ein, um an den hervorragenden Instrumenten, die unser Land in großen und vielen kleinen Kirchen zu bieten hat, zu konzertieren.

Zum aktuellen Kultursommer-Motto „Nordlichter“ wurde eine Konzertreihe geplant, die einen Blick auf die spannende Musiktradition Skandinaviens, Islands und des Baltikums teils mit Interpreten aus den „Nordlicht-Ländern“ wirft. Nicht alle ursprünglich geplanten Konzerte ließen sich für diesen Herbst realisieren – aber sechs Konzerte werden jetzt stattfinden. Ein Konzert am 11. Oktober das (analoge) Preisträgerkonzert des Ersten Virtuellen Orgelwettbewerbs in Deutschland für Jugendliche und Student*innen (Anmeldeschluss 20.9.) im Rahmen vom Musikherbst Deidesheim ergänzen die ORGELwochen 2020.

Zwei der Nordlichter-Konzerte werden zusätzlich per Live-Stream übertragen und können zeitgleich zuhause genossen werden: Am 2. Oktober „Die Orgelmusik des Hohen Nordens“ mit Suzanne Z’Graggen, Luzern (CH) in Zusammenarbeit mit den Internationalen Musiktagen Dom zu Speyer. Das Konzert mit Frau Z’Graggen erklingt auch am 4. Oktober in Bad Ems. An der großen Saal-Orgel in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle lädt am 26. September Chris Jarret (Bad Bergzabern) zu einer musikalischen Reise in den Norden ein, und Gereon Krahforst (Maria Laach) präsentiert am 11. Oktober „Ein nordisches Potpourri“ in Zeltingen-Rachtig.

Am 18. Oktober in Trier-Pfalzel wird Kadri Ploompuuh (Tallinn) ihr Programm „Bach und Baltikum“ zweimal spielen, um einem größeren Publikum das Live-Erlebnis zu ermöglichen. Auch der Kultursommer 2021 wird das Motto „Kompass Europa: Nordlichter“ haben, dann wird die Reihe fortgesetzt. „ORGELwochen“ ist eine Konzertreihe des Kultursommers Rheinland-Pfalz mit seinen Veranstaltungs-Partnern vor Ort. Alle Konzerte stehen unter dem Vorbehalt der jeweils regional geltenden Veranstaltungs-Bedingungen. Bitte vorher beim jeweiligen Veranstalter informiren, ob das Konzert stattfindet.

Weitere Info unter www.orgel.kultursommer.de .

Die Termin: Samstag 26. September, 19.30 Uhr: Koblenz, Rhein-Mosel Halle „Nordlichter: New Journey“, Chris Jarret, Bad Bergzabern (D / USA) www.koblenz-touristik.de Tel. (06 51) 97 90 777.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Infoveranstaltung
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025