Am 23.03.2022

Blaulicht

Die Polizei Remagen gibt weitere Details zum schweren Unfall zwischen Waldorf und Niederzissen bekannt

L 82: Misslungenes Überholmanöver führt zu Unfall mit Todesfolge

Waldorf/Niederzissen. Bei einem Verkehrsunfall auf der L 82 ist am Mittwoch ein Autofahrer aus dem Kreis Ahrweiler verstorben. Nach dem vorläufigen Erkenntnisstand geht die Polizei derzeit von folgendem Hergang aus: Gegen 06.45 Uhr befuhr ein Pkw (Citroen) die L 82 aus Richtung Niederzissen kommend in Richtung Waldorf. Kurz vor der Ortslage Waldorf überholte der Pkw-Fahrer einen vorausfahrenden Lkw. Dabei hat er vermutlich einen entgegenkommenden Pkw (Skoda) übersehen oder unterschätzt. In der Folge kam es zum Frontalzusammenstoß beider Pkw. Der überholende Citroen-Fahrer wurde in Folge der Kollision in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der aus dem Kreis Ahrweiler stammende Fahrer wurde vom Notarzt intensiv betreut und reanimiert, dennoch erlag er wenig später noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkw wurde bei dem Unfallgeschehen ebenfalls schwer, aber nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht lebensbedrohlich verletzt. Der ebenfalls aus dem Kreis Ahrweiler stammende Mann wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Beide beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall total beschädigt - ca. 40.000 Euro Gesamtschaden. Zur Klärung des Unfallhergangs im Detail wurde nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Die L 82 war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt. Zeugen des Geschehens, insbesondere der Fahrer des überholten Lkw werden gebeten, sich bei der Polizei Remagen zu melden - Tel.: 02642/9382-0.

Pressemitteilung Polizei Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Plaidt
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Titel
Skoda 130 Jahre Paket
Empfohlene Artikel

Mechernich-Breitenbenden. Ein 16-jähriger Rollerfahrer hat am Mittwoch auf der Mechernicher Straße gleich mehrfach Ärger mit der Polizei bekommen. Der Jugendliche war mit einem Roller unterwegs, dessen Auspuff nicht zu einer Mofa-Drossel passte. Einen Führerschein oder einen Eigentumsnachweis konnte er nicht vorweisen, und das angebrachte Versicherungskennzeichen gehörte nicht zum Fahrzeug.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bei den Wiederaufbauarbeiten in der Carl-von-Ehrenwall-Allee stießen Arbeiter am Dienstag, 2. September, auf eine 250 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe. Fachleute des Kampfmittelräumdienstes wurden sofort hinzugezogen, umlagerten die Bombe und deckten sie ab. Am Donnerstag, 4. September, konnte der Blindgänger erfolgreich entschärft werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Strecke war für mehrere Stunden gesperrt

Schwerer Unfall auf der L202: 41-jähriger Motorradfahrer stirbt

Treis-Karden. Der Polizei in Cochem wurde gegen 14.30 Uhr ein Verkehrsunfall mit einem verletzten Motorradfahrer auf der L202 bei Treis-Karden (Flaumbachtal) gemeldet. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kradfahrer und einem Kastenwagen/Reisemobil. Dabei verstarb der 41-jährige Kradfahrer.

Weiterlesen

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellenbörse
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
ZFA für Kinder- und Erwachsenenprophylaxe in Teil- und Vollzeit gesucht