Die Polizei Remagen gibt weitere Details zum schweren Unfall zwischen Waldorf und Niederzissen bekannt

L 82: Misslungenes Überholmanöver führt zu Unfall mit Todesfolge

L 82: Misslungenes Überholmanöver führt zu Unfall mit Todesfolge

Foto: Winkler TV

23.03.2022 - 10:32

Waldorf/Niederzissen. Bei einem Verkehrsunfall auf der L 82 ist am Mittwoch ein Autofahrer aus dem Kreis Ahrweiler verstorben. Nach dem vorläufigen Erkenntnisstand geht die Polizei derzeit von folgendem Hergang aus: Gegen 06.45 Uhr befuhr ein Pkw (Citroen) die L 82 aus Richtung Niederzissen kommend in Richtung Waldorf. Kurz vor der Ortslage Waldorf überholte der Pkw-Fahrer einen vorausfahrenden Lkw. Dabei hat er vermutlich einen entgegenkommenden Pkw (Skoda) übersehen oder unterschätzt. In der Folge kam es zum Frontalzusammenstoß beider Pkw. Der überholende Citroen-Fahrer wurde in Folge der Kollision in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der aus dem Kreis Ahrweiler stammende Fahrer wurde vom Notarzt intensiv betreut und reanimiert, dennoch erlag er wenig später noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkw wurde bei dem Unfallgeschehen ebenfalls schwer, aber nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht lebensbedrohlich verletzt. Der ebenfalls aus dem Kreis Ahrweiler stammende Mann wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Beide beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall total beschädigt - ca. 40.000 Euro Gesamtschaden. Zur Klärung des Unfallhergangs im Detail wurde nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Die L 82 war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt. Zeugen des Geschehens, insbesondere der Fahrer des überholten Lkw werden gebeten, sich bei der Polizei Remagen zu melden - Tel.: 02642/9382-0.

Pressemitteilung Polizei Remagen

Weitere Beiträge zu den Themen

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Fotogalerie: JGV-Fest in Dernau 2023

Wer ist der Stärkste beim Tauziehen? Wer trinkt am schnellsten Bier? Diese Fragen werden jedes Jahr beim Junggesellenfest in Dernau beantwortet. Hier findet Ihr Fotos der feucht-fröhlichen Party! mehr...

Fotogalerie: Andernacher Kultursommer 2023

Andernach. Beim Andernacher Kultursommer im historischen Schloßgarten wurde den zahlreichen Zuschauern bei bestem Wetter vieles geboten. Mit von der Partie u.a. NightWash, die Band „Bounce“, die Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Still Collins“, „JUNO17“ und Maël&Jonas. Impressionen von den Gigs in Andernach seht Ihr in unserer Bildergalerie! mehr...

Anzeige
 

Fotogalerie: Brunnenfest in Bad Breisig 2023

Im Beisein von Brunnenkönigin Corinna I. strömten die Besucher des Brunnenfestes in den Bad Breisiger Kurpark, um bei strahlendem Sonnenschein zu schwofen und zu feiern, an den 35 Marktständen zu schlemmen und einzukaufen oder das reichhaltige Kulturprogramm zu genießen. Zahlreiche Impressionen von den vier Tagen ausgelassenen Feierns findet Ihr in unserer Fotogalerie! mehr...

Montabaur

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss - Fahrer nur 19 Jahre alt

Neuhäusel. Am 27.05.2023, gegen 01:10 Uhr wurde ein Rollerfahrer in der Hauptstraße in Neuhäusel einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Ihm Rahmen der Kontrolle konnten bei dem 19-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Montabaur drogentypische Ausfallerscheinungen festgestellt werden. Der junge Mann gab gegenüber den eingesetzten Polizeibeamten an, kurz vor Fahrtantritt einen Joint konsumiert zu haben. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare

Keine Legalisierung von Cannabis

Hannes65:
braucht echt niemand, nur die ganzen Kiffer!...
Bekiffter Professor:
Im Grunde hat mein Vorredner, Snoop Dogg, nicht ganz unrecht. Jedoch ist unsere Jugend eh schon Schweinefaul, kriminell und frech. Wenn Cannabis wirklich legal werden soll, sehe ich schwarz für die kommende Generation, soviele Arbeitslose kann die Gesellschaft nicht tragen...
Johann:
Genau so. Deutschland hat sich den Verstand weg gesoffen mittlerweile. Prost Bayern auf die 3 Promille ...
Kai S.:
Gut, dass das nicht in Bayern gewesen ist, dort käm jetzt das SEK und würde bei den Falschparkern erstmal eine Hausdurchsuchung durchführen....
Martha Ernst:
Ich sehe diesbezüglich nur Verlierer. Weder der Work-Life-Balance der Beschäftigten noch der Life-Balance der Kunden ist das nützlich. Sinnloses Tun an Sonntagen, auch schädlich für die Umwelt, weil wieder durch die Gegend gefahren wird. Volkswirtschaftlich bringt es auch kaum Nitzen....
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service