Blaulicht | 23.03.2022

Die Polizei Remagen gibt weitere Details zum schweren Unfall zwischen Waldorf und Niederzissen bekannt

L 82: Misslungenes Überholmanöver führt zu Unfall mit Todesfolge

Waldorf/Niederzissen. Bei einem Verkehrsunfall auf der L 82 ist am Mittwoch ein Autofahrer aus dem Kreis Ahrweiler verstorben. Nach dem vorläufigen Erkenntnisstand geht die Polizei derzeit von folgendem Hergang aus: Gegen 06.45 Uhr befuhr ein Pkw (Citroen) die L 82 aus Richtung Niederzissen kommend in Richtung Waldorf. Kurz vor der Ortslage Waldorf überholte der Pkw-Fahrer einen vorausfahrenden Lkw. Dabei hat er vermutlich einen entgegenkommenden Pkw (Skoda) übersehen oder unterschätzt. In der Folge kam es zum Frontalzusammenstoß beider Pkw. Der überholende Citroen-Fahrer wurde in Folge der Kollision in seinem Pkw eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug geborgen werden. Der aus dem Kreis Ahrweiler stammende Fahrer wurde vom Notarzt intensiv betreut und reanimiert, dennoch erlag er wenig später noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Der Fahrer des entgegenkommenden Pkw wurde bei dem Unfallgeschehen ebenfalls schwer, aber nach derzeitigem Erkenntnisstand nicht lebensbedrohlich verletzt. Der ebenfalls aus dem Kreis Ahrweiler stammende Mann wurde zur weiteren medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus eingeliefert.

Beide beteiligten Fahrzeuge wurden bei dem Unfall total beschädigt - ca. 40.000 Euro Gesamtschaden. Zur Klärung des Unfallhergangs im Detail wurde nach Sachvortrag bei der Staatsanwaltschaft Koblenz ein Gutachter zur Unfallaufnahme hinzugezogen. Die L 82 war während der Unfallaufnahme für mehrere Stunden gesperrt. Zeugen des Geschehens, insbesondere der Fahrer des überholten Lkw werden gebeten, sich bei der Polizei Remagen zu melden - Tel.: 02642/9382-0.

Pressemitteilung Polizei Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Empfohlene Artikel

Remagen. Um die Nutzung von E-Ladesäulen effizienter und fairer zu gestalten, werden ab dem 01. November 2025 einheitliche Blockiergebühren zwischen 08:00 und 20:00 Uhr an den städtischen E-Ladesäulen erhoben. Diese ersetzen die bisherige, teilweise uneinheitliche Regelung und sollen Verwirrung sowie eine ineffiziente Nutzung der Ladeinfrastruktur verhindern. Entsprechende Ladebedingungen sind in...

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Image
Pelllets
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#