Blaulicht | 23.03.2023

50-jährige Frau bei schwerem Verkehrsunfall auf K 25 zwischen Kehrig und Mayen-Alzheim verletzt

Mayen: 19-jähriger Verkehrsrowdy verursacht Frontalcrash

Symbolbild. Foto: Pixabay

Mayen-Alzheim. Am Mittwoch, 22. März gegen 12:35 Uhr ereignete sich auf der K 25 zwischen Kehrig und Mayen-Alzheim ein schwerer Verkehrsunfall. Ein 19-Jähriger aus Koblenz befuhr mit seinem PKW in einer äußerst rücksichtslosen und gefährlichen Fahrweise die Strecke. Er überholte einen vorausfahrenden PKW in einem Einmündungsbereich, setzte seinen Überholvorgang über eine Abbiegespur und eine markierte Sperrfläche im Kurvenbereich fort, überholte einen weiteren PKW, trotz fehlender Sicht auf den Gegenverkehr. Nachdem er den zweiten PKW überholt hatte, blieb der 19-Jährige auf der Gegenfahrbahn, um dort auch noch einen vorausfahrenden LKW zu überholen. Auch dabei hatte er, aufgrund einer Kuppe und der Größe des LKW, keine Sicht auf den Gegenverkehr. Folglich übersah er eine entgegenkommende PKW-Fahrerin und kollidierte frontal mit ihr. Die PKW-Fahrerin, eine 50-jährige Frau aus Mayen, wurde bei dem Zusammenstoß schwer und der 19-Jährige leicht verletzt. Aufgrund der gefährlichen und rücksichtslosen Fahrweise wurde der Führerschein des 19-Jährigen beschlagnahmt und ein Strafverfahren wegen Gefährdung des Straßenverkehrs gemäß § 315c StGB gegen ihn eingeleitet. Bisher konnte der Fahrer des überholten LKW noch nicht ermittelt werden. Zeugen, die Hinweise zu dem LKW geben können, oder auch der LKW-Fahrer selbst, werden gebeten, sich bei der Polizei Mayen (02651/8010) zu melden.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

>> Hinweis der Redaktion: Dies ist eine aktualisierte Meldung. Hier geht es zur ersten Meldung zum Verkehrsunfall!

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Ganze Seite Remagen
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest