Blaulicht | 21.07.2022

Der massiv betrunkene Fahrzeugführer wollte seine Fahruntüchtigkeit vertuschen

Mayen: Fahrerwechsel geht schief

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

Mayen. Am 20.07.2022, gegen 23.20 Uhr, wurde nach einem Zeugenhinweis ein 29-jähriger Mann aus Mayen mit seinem Pkw, BMW, einer Verkehrskontrolle unterzogen, nachdem dieser in auffälligen Schlangenlinien durch die südliche Ortslage in Mayen fuhr. Der Fahrzeugführer, der noch in Begleitung eines 31-jährigen Beifahrers aus der VG Münstermaifeld war, führte noch vor Eintreffen der Polizei noch einen Fahrerwechsel durch, um seine Fahrereigenschaft zu vertuschen. Durch Anschlussermittlungen konnte der 29-Jährige eindeutig als verantwortlicher Fahrzeugführer des BMW überführt werden. Er stand zum Zeitpunkt der Kontrolle unter erheblichem Alkoholeinfluss, ein durchgeführter Alkoholtest ergab den Wert von 2,39 Promille. Der Führerschein des Beschuldigten wurde beschlagnahmt und es erfolgte die Entnahme einer Blutprobe. Er muss mit einem längeren Entzug seiner Fahrerlaubnis, einer empfindlichen Geldstrafe und einer MPU rechnen.

Pressemitteilung der Polizei Mayen

Symbolbild. Foto: Polizei NRW

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
quartalsweise Abrechnung
Allerheiligen -Filiale MHK
Festival der Magier
Audi
Empfohlene Artikel

Mayen. Am 27. Oktober 2025 beginnen die Arbeiten zur Fahrbahninstandsetzung auf der B 262 zwischen der Anschlussstelle (AS) A 48 Mayen und der Einmündung K 25 (Alzheim/Bernardshof). Aufgrund bautechnischer und sicherheitsrelevanter Anforderungen ist die Durchführung der Maßnahme nur unter Vollsperrung jeweils einer Richtungsfahrbahn möglich. Die Arbeiten erfolgen daher in zwei Bauabschnitten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Berufsverkehr wieder verstärkt in die Dämmerungszeiten, in denen Wild besonders aktiv ist

Zeitumstellung am Wochenende: Polizei warnt vor erhöhter Wildunfall-Gefahr

Kreis Euskirchen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag (25./26. Oktober) werden die Uhren wieder auf Winterzeit umgestellt. Damit beginnt die dunklere Jahreszeit und für Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer steigt erneut die Gefahr von Wildunfällen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dusch WC - Unterboden
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft m/w/d
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Erzieher / Umwelttechnologe
Betrag am 20.10. vorab überwiesen
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau