Blaulicht | 09.02.2022

Mayen: Vier Verletzte nach Kollision von Schülertaxi

Unfallstelle auf der B258 in Richtung Kürrenberg.  Foto: WinklerTV

Mayen. Wie bereits gemeldet, ereignete sich heute gegen 13:45 Uhr in den Serpentinen der B258 zwischen Mayen und dem Stadtteil Kürrenberg ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier verletzten Personen. Hierbei geriet ein zu Berg fahrendes Taxi, besetzt mit dem 75-jährigen Fahrer und zwei 11- und 12 jährigen Kindern, im Verlauf einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden Linienbus. Genannter Bus war lediglich mit dem Fahrer besetzt, welcher durch die Kollision leicht verletzt wurde. Ebenso leicht verletzt wurden die beiden Kinder. Ihr Fahrer wurde schwer verletzt und musste mit einem Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus verbracht werden. Der Grund für das Abkommen auf die Gegenfahrbahn ist derzeit nicht bekannt und bedarf weiterer polizeilicher Ermittlungen. Neben der Polizei befanden sich 10 Kräfte der Feuerwehr Mayen sowie drei Rettungsfahrzeuge vor Ort.

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Mehr zum Thema:

>> Mayen: Mehrere Verletzte bei schwerem Verkehrsunfall

Unfallstelle auf der B258 in Richtung Kürrenberg. Foto: WinklerTV

Leser-Kommentar
09.02.202218:11 Uhr
Gabriele Friedrich

Ist das schrecklich wieder. JEDER der hier wohnt kennt seit Kindesbeinen diese elende Kurverei nach Kürrenberg rauf und runter. Wieviele Tote gab es da schon. Und der Taxifahrer - es tut mir leid das er so schwer verletzt wurde, aber leider leider- fahren die Taxis zu schnell !! und der Fahrer war auch zu alt ! Nicht konzentriert oder sonst was- und dann passiert es. Und dann noch Kinder drin.
Ich hoffe, das die Kinder diesen Schreck auch gut verarbeiten und das die Eltern direkt bei Bestellung vom Taxi künftig drauf bestehen, das kein alter Mensch am Steuer sitzt und das angemessen gefahren wird.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Mechernich. Ein 37-jähriger Motorradfahrer aus Neuss beschleunigte am Sonntag (28. September) gegen 12:15 Uhr am Ortsausgang. Dabei geriet er ins Schlingern, woraufhin der Fahrer die Kontrolle verlor und nach links stürzte. Er rutschte etwa 30 Meter über den angrenzenden Grünstreifen, wobei sich sowohl das Motorrad als auch der Fahrer mehrfach überschlugen. Der Mann erlitt schwere Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gewalttätiger Vorfall: Polizei sucht unbekannten Schläger

20-Jähriger auf Kirmes angegriffen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Der gesamte Gefahrenbereich musste abgesperrt und geräumt werden

Glasfaserausbau führt zu Gasleck in Wohngebiet

Ransbach-Baumbach. Am Dienstag, den 21. Oktober 2025, ereignete sich in der Ortslage Ransbach-Baumbach im Westerwaldkreis ein Zwischenfall, bei dem es gegen 16:40 Uhr zu einem Gasaustritt kam. Während der Baggerarbeiten im Rahmen des Glasfaserausbaus wurde im Bereich des Birkenwegs eine unterirdische Gasleitung beschädigt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei wurden sofort alarmiert und sperrten den Gefahrenbereich ab, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Weiterlesen

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler