Allgemeine Berichte | 05.02.2022

Verkaufserlös wird für Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr gespendet

Buch als Nachruf für Brücken über die Ahr

Buch „Die Brücken von Neuenahr“ von Dipl.-Ing. Jens Heckenbach kürzlich erschienen

Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Buch vor der ehemaligen Maria-Hilf-Brücke im Kurpark von Bad Neuenahr. Foto: Christoph Steinborn

Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wasser ist Leben, Wasser ist Grundlage! Denn ohne Wasser würde es so einiges nicht geben, auch nicht dieses Buch.“ Mit diesen Worten beginnt das nun erschienene Buch des Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Titel „Die Brücken von Neuenahr“. Welche Kräfte das Wasser der Ahr auch noch entfalten kann, haben wir alle hier im Ahrtal in diesem Jahr 2021 leidvoll erfahren müssen, als in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli die Fluten der Ahr unbeschreibliche Zerstörungen mit sich brachten. Dieses Buch soll ein Nachruf auf die Bauwerke über die Ahr sein, die in Bad Neuenahr 2021 unwiederbringlich verloren gegangen sind. Es wird unsere Erinnerung an diese Bauwerke festhalten. Denn Eins haben wir im Juli 2021 sicherlich erfahren: Brücken sind Teil unseres tagtäglichen Bedarfs. Der Erlös aus dem Verkauf des Buches wird an den Förderverein der Grundschule Bad Neuenahr gespendet.

Jens Heckenbach ist gebürtiger Hemmesser, Jahrgang 1975, und studierte Bauingenieurwesen an der RWTH Aachen. Er war zunächst in der Planung von Brückenbauwerken tätig und seit 2003 bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler zuständig für den Bau und die Instandhaltung von Brücken und Straßen. Zuletzt war er über 10 Jahre als Leiter des Tiefbauamtes maßgeblich verantwortlich für die städtische Infrastruktur im Tiefbau. Seit 2020 leitet er ein lokales deutschlandweit tätiges Ingenieurbüro in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit dem Schwerpunkt öffentliche und industrielle Infrastruktur sowie Bauen im Bestand.

Jens Heckenbach kennt die Brücken seiner Heimatstadt wie seine Westentasche – und das seit früher Kindheit. „Eine Fahrt mit dem Fahrrad über die Bögen der alten Amseltalbrücke war Aufnahmebedingung für die Fahrradgang, der ich damals angehörte“, so erinnert sich der Autor. Leider ist dies nun nicht mehr möglich aber wir richten den Blick auf Morgen.

Das Buch ist für 19,90 € brutto (202 Seiten, farbig, 21 x 21 cm hardcover) an folgenden Stellen erhältlich: Ahrtaltourismus, Hauptstraße 80, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler, Braun und Blumenrath, Ringener Straße 23, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler / online unter www.ahrtal-store.de oder per E-Mail an info@planning.plus

Dipl.-Ing. Jens Heckenbach mit dem Buch vor der ehemaligen Maria-Hilf-Brücke im Kurpark von Bad Neuenahr. Foto: Christoph Steinborn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Abschied mit Herz in der Verbandsgemeinde Weißenthurm

Stefan Maxeiner tritt in den Ruhestand

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Eine ganz besondere Musical-Aufführung im Kreis Ahrweiler:

„The Sensational“: Regionale Künstler rocken die Bühne

Kreis Ahrweiler. Mehr als 20 Jahre lang mussten die Menschen im Ahrtal warten, bis Gernot „Monty“ Montkowsky wieder zur Feder griff und ein Musical komponierte. Seine in den frühen 2000er Jahren gefeierten Stücke „Fahrenheit 451“ und „Hotel Retro“ sorgten regelmäßig für ausverkauftes Haus im damaligen Steigenberger Kurhaussaal.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Deutscher Rotweinpreis 2025

Bad Neuenahr. Am Samstag, 29. November, wird das Ahrtal zum Zentrum der deutschen Rotweinkultur: Die Fachzeitschrift VINUM verleiht den Deutschen Rotweinpreis 2025 im traditionsreichen Steigenberger Kurhaussaal in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Veranstaltung vereint ein genussvolles Tagesevent mit einer festlichen Abendgala und bringt Winzer/innen, Weinliebhaber/innen und Fachpublikum aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Imageanzeige
Anzeige Tag der offenen Tür