Blaulicht | 05.07.2025

Feuerwehreinsatz am frühen Samstagmorgen

Naturschutzgebiet Eudenbach: 400 Quadratmeter Vegetation abgebrannt

Im Naturschutzgebiet Eudenberg kam es zu einem Vegetationsbrand. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Vegetation und Altholz brannten am Samstagmorgen im Naturschutzgebiet Eudenberg. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war rund zwei Stunden mit 15 Wehrleuten im Einsatz. Bereits vor einer Woche musste in dem Bereich des ehemaligen Steinbruchs eine illegale Grillstelle abgelöscht werden.

Um 8.30 Uhr war die Löschgruppe Eudenbach am Samstagmorgen zu dem Vegetationsbrand im Bereich des Naturschutzgebietes Eudenberg alarmiert worden. Rund 400 Quadratmeter Vegetation und Altholz brannten in der Nähe des dort befindlichen Gewässers. Über 250 Meter mussten die Wehrleute das Löschmaterial tragen, da der Bereich nicht mit Fahrzeugen zugängig ist. Bis zu fünf Rohre wurden zum Ablöschen vorgenommen. Das Löschwasser wurde aus dem See entnommen. Nach rund zwei Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder abrücken.

Bereits am vergangenen Sonntagabend war die Feuerwehr in den Bereich des Steinbruchs alarmiert worden. Hier musste eine noch heiße illegal betriebene Grillstelle abgelöscht werden. In beiden Fällen übernahm die Polizei Bonn weitere Ermittlungen.

Die Trockenheit sorgt auch in Königswinter zunehmend für Einsätze der ehrenamtlichen Kräfte. So rückte die Löschgruppe Bockeroth in der Nacht zu Samstag um 0.44 Uhr bereits nach Stieldorf aus. Dort konnten an der Landstraße L 83 20 Quadratmeter Wiese schnell abgelöscht werden. Pressemitteilung Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Im Naturschutzgebiet Eudenberg kam es zu einem Vegetationsbrand. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Mülltonnenreinigung
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel

Bonn. Ein Notruf über die Tunnelleitzentrale von Straßen.NRW sowie weitere Meldungen durch Autofahrer führten am frühen Freitagabend zur Alarmierung der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter. Die Tunnelleitzentrale hatte auf den Überwachungskameras eine starke Rauchentwicklung aus einem Kleinbus festgestellt, woraufhin weitere Notrufe in der Leitstelle eingingen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Umzug
Imageanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Herbstbunt
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen