Polizei fahndet nach mutmaßlichem WhatsApp-Betrüger

Polizei fahndet nach mutmaßlichem WhatsApp-Betrüger

Symbolbild. Foto: Pixabay

13.01.2023 - 14:38

Köln. Die Polizei Köln sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger, der im Mai 2022 mit der sogenannten WhatsApp-Masche von insgesamt fünf Geschädigten mehrere 1.000 Euro erbeutet haben soll. Hierbei soll er sich als jeweiliges Kind der Geschädigten ausgegeben haben, das sich angeblich in einer finanziellen Notlage befände. Nach bisherigem Stand könnte es sich bei dem Beschuldigten um einen Schwarzen handeln, der in den Niederlanden lebt und unter anderem in Kölner Clubs und Diskotheken verkehren soll. Mit einem Profilfoto des Verdächtigen wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit. Ein Bild des Gesuchten ist unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/95997

Ein Zeuge hatte den Ermittelnden den entscheidenden Hinweis gegeben, nachdem er von dem Gesuchten über soziale Medien angeschrieben worden war. Der Verdächtige hatte dem Kölner mehrfach vierstellige Summen überwiesen und sich den jeweiligen Betrag gegen eine kleine Aufwandsentschädigung persönlich übergeben lassen. Auch gegen den Zeugen leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs der Geldwäsche ein. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Identität des Gesuchten oder zu weiteren Taten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter (02 21) 22 90 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 33 zu melden.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Köln

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Stellenmarkt
Weitere Berichte

Jahreshauptversammlung des Möhnenclub Lieblich e.V. Dieblich

Vorstand einstimmig entlastet

Dieblich. Vor Kurzem kamen die Mitglieder des Möhnenclub Lieblich im Gasthaus Moselgruß zum Abschluss des Geschäftsjahres 2022/23 zusammen. Die erste Vorsitzende Jenny Bittner eröffnete die Jahreshauptversammlung um kurz nach 20 Uhr und begrüßte die anwesenden Damen und Herren Mitglieder. Gemeinsam gedachte man zunächst der im vergangenen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder. Die Vereinschefin dankte ihren Vorstandskolleginnen herzlich für deren Unterstützung. mehr...

Mosella Tanzverein Kobern-Gondorf e.V.

Munteres Tanzfest

Kobern-Gondorf. Kürzlich fand das Mosella Tanzfest wieder im gewohnten Umfang statt. Über 50 Tänze reihten sich zu einem bunten und abwechslungsreichem Programm zusammen. Showtanzgruppen, Tanzgarden und Solisten waren in ihren bunten Kostümen und tollen Choreographien zu bewundern. Während am Nachmittag die Kinder- und Jugendlichen ihre Tänze präsentierten, konnte das Publikum sich bei Kaffee und Kuchen an deren Aufführungen erfreuen. mehr...

Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Kattenes

Oliver Castenholz zum Vorsitzenden gewählt

Kattenes. Jüngst fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Dorfgemeinschaft Kattenes statt. Nach den Begrüßungsworten und dem Totengedenken durch den 1. Vorsitzenden Oliver Castenholz wurde der Geschäftsbericht von Dieter Bohn und der Kassenbericht von Christian Schmitt vorgetragen. Im Fokus standen hier die Aktivitäten aus 2022, hier im Besonderen, das 56. Wein- und Heimatfest vom 17. Juni... mehr...

Erfolgreiche Grundreinigung von Grillhütte und Umfeld

Das resolute Rhenser Teichteam

Rhens. Bald beginnt wieder die beliebte Grillsaison. Dafür wird gerne die Grillhütte im Rhenser Freizeitzentrum von Privatpersonen und Vereinen angemietet. Im Vorfeld haben die Männer vom Rhenser Teichteam die Grillhütte dafür ordentlich hergerichtet. Dabei wurden der Moosbelag auf dem Dach der Hütte entfernt, die gemauerten Wandbereiche sowie die Theke neu gestrichen, die Feuerstelle in Schuss gebracht und die Hütte von innen und außen komplett gereinigt. mehr...

 
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
LESETIPPS
GelesenNeueste
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Kommentare
K. Schmidt:
Die Menschen im Tal (und übrigens auch die drumherum) brauchen keine "Signale", erst recht keine "wichtigen Signale". Sie brauchen Taten, echte Handlungen. Kampagnen, Konzepte, Leitbilder, Workshops, Blablabla... Das ist es, was die Politik seit anderthalb Jahren in Sachen Aufbau an "Signalen" sendet....
K. Schmidt:
Demnach wurde also nicht erwähnt, dass die Linke gerne mehr Ausgaben hätte, gleichzeitig aber keine Idee für die Einnahmeseite hat (bzw. nennt). Gut, dass das hiermit noch Erwähnung findet....
Wolfgang Huste:
Schade, dass ich hier nicht erwähnt wurde, obwohl ich mich ebenfalls dezidiert zum Kreishaushalt äußerste, ohne - wie die anderen - "vom Blatt" abzulesen. Ich monierte zum Beispiel, dass es immer noch kein Sozialticket im ÖPNV gibt, für Menschen, die sich nicht auf der Sonnenseite des Lebens befinden...

Sehr gute Gesamtlösung für Altendorf-Ersdorf

Dr. Ulrich Paffenholz:
Danke für diese konstruktive Lösung im Sinne der Kinder und im Sinne des Dorffriedens. Und Blick aktuell ein Dank für diese sachliche Darstellung, abseits tendentiöser Berichtslancierung einiger weniger renitenter Bürger des Ortes. Zur Unterstützung des Projektes gab es zusätzlich private Spenden. Ein...
Service