Blaulicht | 13.01.2023

Polizei fahndet nach mutmaßlichem WhatsApp-Betrüger

Symbolbild. Foto: Pixabay

Köln. Die Polizei Köln sucht nach einem mutmaßlichen Betrüger, der im Mai 2022 mit der sogenannten WhatsApp-Masche von insgesamt fünf Geschädigten mehrere 1.000 Euro erbeutet haben soll. Hierbei soll er sich als jeweiliges Kind der Geschädigten ausgegeben haben, das sich angeblich in einer finanziellen Notlage befände. Nach bisherigem Stand könnte es sich bei dem Beschuldigten um einen Schwarzen handeln, der in den Niederlanden lebt und unter anderem in Kölner Clubs und Diskotheken verkehren soll. Mit einem Profilfoto des Verdächtigen wendet sich die Polizei nun an die Öffentlichkeit. Ein Bild des Gesuchten ist unter folgendem Link abrufbar: https://polizei.nrw/fahndung/95997

Ein Zeuge hatte den Ermittelnden den entscheidenden Hinweis gegeben, nachdem er von dem Gesuchten über soziale Medien angeschrieben worden war. Der Verdächtige hatte dem Kölner mehrfach vierstellige Summen überwiesen und sich den jeweiligen Betrag gegen eine kleine Aufwandsentschädigung persönlich übergeben lassen. Auch gegen den Zeugen leitete die Polizei ein Ermittlungsverfahren wegen des Vorwurfs der Geldwäsche ein. Zeugen, die Hinweise zum Aufenthaltsort oder zur Identität des Gesuchten oder zu weiteren Taten geben können, werden gebeten, sich telefonisch unter (02 21) 22 90 oder per E-Mail an poststelle.koeln@polizei.nrw.de bei den Ermittlern des Kriminalkommissariats 33 zu melden.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Köln

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Region/Köln. Die Deutsche Bah nimmt am 24. November 2025 die zweite Ausbaustufe des neuen elektronischen Stellwerks (ESTW) für den Kölner Hauptbahnhof in Betrieb. Bereits Ende 2021 wurde im Rahmen der ersten Ausbaustufe die Stellwerkstechnik für den S-Bahnverkehr erneuert. Nun folgt die Umstellung für den Regional- und Fernverkehr.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Mann bezahlte mehrere tausend Euro an die angeblich im Auslandseinsatz befindliche Frau

Senior von falscher Soldatin betrogen

Neunkirchen-Seelscheid. Ein Mann aus Neunkirchen-Seelscheid erstattete am Dienstag, dem 21. Oktober, bei der Polizei Anzeige wegen Betrugs. Der Senior berichtete, dass er bereits Ende August dieses Jahres über eine soziale Internetplattform eine unbekannte Person kennengelernt hatte, die sich als Soldatin ausgab.

Weiterlesen

Evangelische Kirchengemeinde Cochem

Lebensretter im Gemeindehaus: Der neue AED

Cochem. Die Evangelische Kirchengemeinde Cochem lädt am Dienstag, 18. November 2025, um 19 Uhr, zur Vorstellung und Erklärung des neuen Automatisierten Externen Defibrillators (AED) ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Nachruf Regina Harz
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25