Blaulicht | 13.03.2022

Polizei durchsucht zahlreiche Gastronomiebetriebe und Wohnungen

Rhein-Sieg-Kreis: Razzia gegen illegales Glücksspiel

In der Nacht zu Sonntag fanden zahlreiche Durchsuchungsmaßnahmen von Polizei und Staatsanwaltschaft statt.  Fotos: Polizei Bonn

Rhein-Sieg-Kreis. Die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis und die Staatsanwaltschaft Bonn durchsuchten in der Nacht zu Sonntag, 13. März, drei gastronomische und sechs private Objekte wegen des Verdachts des illegalen Glücksspiels. Ermittler der Kriminalpolizei waren in den letzten Monaten drei Männern auf die Spur gekommen, die als Besitzer oder Konzessionäre der Lokale in der Troisdorfer Innenstadt im Verdacht stehen, in den Gastronomiebetrieben illegale Glücksspiele zu veranstalten. Bei den illegalen Karten- und Würfelspielen sollen regelmäßig mehrere zehntausend Euro umgesetzt worden sein. Nach umfangreichen verdeckten Ermittlungen und in enger Abstimmung mit der Staatsanwaltschaft durchsuchten ab 03:15 Uhr fast 200 Polizistinnen und Polizisten zeitgleich die Gastronomiebetriebe und privaten Wohnungen der Tatverdächtigen. Hierbei wurden insgesamt 17 Personen angetroffen und kontrolliert. Drei Männer aus Troisdorf und Siegburg im Alter von 47, 49 und 57 Jahren wurden wegen des Verdachts der Veranstaltung unerlaubten Glücksspiels vorläufig festgenommen. In den Gaststätten wurden mehrere illegale Spielautomaten, Spieltische, Glücksspielequipment sowie ein hoher Bargeldbetrag sichergestellt. Nach Abschluss der kriminalpolizeilichen Sachbearbeitung wurden die Männer aufgrund fehlender Haftgründen bis auf Weiteres auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen wegen des Verdachts des unerlaubten Glücksspiels dauern an. Am Einsatz waren neben Ermittlerteams der KPB Rhein-Sieg-Kreis auch Beamtinnen und Beamte der Bereitschaftspolizei sowie Diensthunde, die auf das Aufspüren von Banknoten spezialisiert sind, beteiligt.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Illegale Spielautomaten wurden sichergestellt.

Illegale Spielautomaten wurden sichergestellt.

Drei Männer wurden durch die Polizei vorläufig festgenommen.

Drei Männer wurden durch die Polizei vorläufig festgenommen.

Fast 200 Polizisten waren an der Razzia beteiligt.

Fast 200 Polizisten waren an der Razzia beteiligt.

In der Nacht zu Sonntag fanden zahlreiche Durchsuchungsmaßnahmen von Polizei und Staatsanwaltschaft statt. Fotos: Polizei Bonn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Bendorf. Am Montag, 20. Oktober 2025, wurden in Bendorf-Stromberg im Bereich Westerwaldstraße und Hermannstraße gefährliche Hundeköder entdeckt. Im Verlauf des Abends fanden sich auf dem Privatgrundstück einer Hundehalterin mehrere verdächtige Gegenstände, darunter ein rohes Stück Fleisch mit Glasscherben sowie Leberwurst, die mit Schokolade und Glasscherben versetzt war. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden die Köder vermutlich gezielt auf dem Grundstück abgelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Titelanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung