Blaulicht | 07.05.2023

Das war ein Tag, der für viele Schüler und deren Familien sicherlich in Erinnerung bleiben wird...

Schock im Westerwald: Schulbus rutscht in Straßengraben

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Germscheid. Das war ein Freitagmittag, der für viele Schüler und deren Familien sicherlich als Schockmoment in Erinnerung bleiben wird. Gegen 13:35 Uhr ist ein Bus auf der L272 im Bereich Germscheid in einer Kurve in den Graben gerutscht. Sofort wurde ein Großalarm für die Rettungskräfte ausgelöst. Glücklicherweise blieben der Busfahrer und die meisten Kinder unverletzt. Doch für drei Schüler wurde der Ausflug zur Schule zur unfreiwilligen Fahrt ins Krankenhaus. Feuerwehr, Rettungsdienst und weitere Rettungsmittel sowie die Schnelleinsatzgruppe der Hilfsorganisationen eilten zur Unfallstelle. Die Landstraße L272 musste während des Einsatzes voll gesperrt werden. Am nahegelegenen Flugplatz wurde ein Bereitstellungsraum als Wartezone für die vielen Einsatzfahrzeuge eingerichtet.

Feuerwehr und Rettungsdienst befreiten die Schulkinder aus dem Bus und untersuchten sie durch Notärzte. Einige Kinder konnten direkt von ihren Eltern abgeholt werden. Für die übrigen Kinder wurde ein Ersatzbus organisiert, der sie in ein nahegelegenes Feuerwehrhaus brachte. Dort wurden sie betreut, bis sie von ihren Familien abgeholt wurden.

Die Situation konnte durch das professionelle Eingreifen aller Einsatzkräfte schnell entschärft werden. Eine Fachfirma konnte den Bus schließlich aus dem Graben ziehen und bergen. Gegen 15:45 Uhr konnte die Landstraße wieder freigegeben werden. 

BA

Symbolbild. Foto: Pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Nachruf Regina Harz
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Sinzig. Ende September wurde die Feuerwehr Sinzig zu einem ungewöhnlichen Einsatz in die Kölner Straße alarmiert. Eine Person war in eine Zwangslage geraten – konkret handelte es sich um ein Kind, das beim Spielen mit einem Bein in einer Astgabel feststeckte und sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien konnte. Mittels spezieller Hebekissen gelang es den Feuerwehrleuten, das Kind aus seiner misslichen Lage zu befreien.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Naturschutzinitiative lädt zum vierten Wolf-Sonntag im Westerwald ein

Den Wolf erleben und verstehen

Kreis Westerwald. Aufgrund der großen Nachfrage veranstaltet die Naturschutzinitiative e.V. (NI) einen vierten Wolf-Sonntag am Sonntag, 23. November 2025, von 11:00 bis 13:30 Uhr im Oberwesterwald.

Weiterlesen

Kreis Westerwald. Der Vorschlag der CDU-Kreistagsfraktion für die Einrichtung von Notfalltreffpunkten in allen Orten des Westerwaldkreises ist nach den Worten ihres Fraktionssprechers Stephan Krempel „zu einem echten Erfolgsmodell für die Region“ geworden. Auf Antrag der CDU hatte der Westerwälder Kreistag finanzielle Mittel für die Einrichtung dieser Treffpunkte in den Westerwälder Gemeinden zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
TItelanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Anzeige KW 42
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler