Blaulicht | 09.04.2025

Schwerer Unfall auf A3: Umgekippter LKW verursacht kilometerlangen Stau Richtung Köln

Auf der A3 ist am Mittwoch, 9. April ein LKW umgestürzt. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Königswinter. Bei einem Verkehrsunfall mit vier beteiligten Fahrzeugen auf der A3 in Fahrtrichtung Köln sind am Mittwochmorgen, 9. April, zwei Personen verletzt worden. Die Freiwillige Feuerwehr Königswinter war mit drei Löschzügen im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern und den Rettungsdienst zu unterstützen.

Gegen 9 Uhr wurde zunächst die Feuerwehr Sankt Augustin mit dem Alarmstichwort „TH3 – Person eingeklemmt“ alarmiert. Die genaue Einsatzstelle war zunächst unklar. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich der Unfall kurz vor dem Kreuz Bonn/Siegburg ereignet hatte. Daraufhin rückten die Löschzüge Ittenbach, Oelberg und Uthweiler aus Königswinter aus.

Am Unfallort fanden die Einsatzkräfte einen umgekippten Sattelauflieger sowie weitere beschädigte Fahrzeuge vor. Ein nachfolgender Sattelzug hatte die Unfallstelle nicht rechtzeitig umfahren können und touchierte mehrere Fahrzeuge. Zwei Fahrer wurden verletzt und vom Rettungsdienst mit Unterstützung der Feuerwehr versorgt. Entgegen der ersten Meldung war niemand eingeklemmt.

Ein 7,5-Tonner mit Planenauflieger hatte Fässer mit Öl geladen – diese blieben bei dem Unfall unbeschädigt. Die Autobahn war während der ersten Einsatzphase für rund 30 Minuten voll gesperrt. Anschließend konnte der Verkehr zunächst einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden. Es bildete sich ein kilometerlanger Rückstau.

Die Anfahrt zur Einsatzstelle gestaltete sich für die Großfahrzeuge der Feuerwehr schwierig. Noch während der Anfahrt leisteten Einsatzkräfte Erste Hilfe bei einem medizinischen Notfall im Stau, bis der Rettungsdienst übernahm.

Nach etwa einer Stunde wurde die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben. Die Leitung des Einsatzes hatte Marc Neunkirchen.

BA

Auf der A3 ist am Mittwoch, 9. April ein LKW umgestürzt. Foto: Freiwillige Feuerwehr Königswinter

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Kurse November