Blaulicht | 22.02.2023

Vier Personen wurden verletzt, davon eine schwer

Schwerer Unfall bei Mülheim-Kärlich: Transporter kracht in Auto

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Mülheim-Kärlich. Am Dienstag, den 21.02.23, gg. 14:40h, kam es Ortsrand Mülheim-Kärlich, an der Einmündung K96/Weißenthurmer Straße zu einem schwereren Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Insgesamt waren acht Personen auf beide Fahrzeuge verteilt und es wurden hier insgesamt drei leicht und eine Person schwer verletzt.

Zum Unfallhergang: Die Fahrerin eines grauen Seat, befuhr die Weißenthurmer Straße aus Richtung Mülheim-Kärlich kommend in Richtung K96 um dort nach links in Richtung Weißenthurm abzubiegen. Der Fahrer eines blauen Transportfahrzeuges, besetzt mit sieben Personen, befuhr zur gleichen Zeit die K96 aus Richtung Weißenthurm kommend und wollte geradeaus weiter in Richtung Mülheim-Kärlich Industriegebiet fahren.

Beim Einbiegen in die K96 übersah nach derzeitigen Ermittlungsstand die Fahrerin des grauen Seat den vorfahrtsberechtigten, auf der K96 befindlichen, blauen Transporter und fuhr in den Einmündungsbereich ein. Der Fahrer des Transporters konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Hierbei prallte der blaue Transporter frontal gegen den linken Vorderreifen des grauen Seat, was vermutlich die Fahrerin des Personenkraftwagens vor schweren Verletzungen schützte. Anschließend schlidderte der Transporter ca. 150 Meter weiter die K96 entlang und kam dort zum Stehen.

Die Fahrerin des Seat wurde hierbei leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus verlegt werden, jedoch erlitt der Beifahrer des Transporters schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus Andernach. Auch wurden zwei Personen aus dem Transporter leicht verletzt und ebenfalls in umliegende Krankenhäuser verbracht. An beide Fahrzeuge entstand Totalschaden und wurden durch die Polizei sichergestellt.

Die Einmündung war für ca. 2,5 Stunden gesperrt. Die weiteren Ermittlungen zu dem Verkehrsunfall dauern noch an.

Pressemitteilung der Polizeidirektion Koblenz

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Rund um´s Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Bad Münstereifel. Im Zeitraum von Samstag, dem 15. November, 15 Uhr, bis Montag, dem 17. November, 15 Uhr, wurden auf dem Friedhof in der Arandstraße in Bad Münstereifel von insgesamt fünf Gräbern mehrere Grableuchten entwendet.

Weiterlesen

Bonn. Der Bonner Weihnachtsmarkt öffnet in diesem Jahr am 21. November seine Pforten und läuft bis zum 23. Dezember. Während dieser Zeit wird die Bonner Polizei an allen Markttagen für Sicherheit sorgen. Auf dem weitläufigen Weihnachtsmarktgelände und in der Bonner Innenstadt sind uniformierte und zivile Streifen unterwegs.

Weiterlesen

Meckenheim. Am Mittwoch, 19. November 2025, ereignete sich in Meckenheim-Lüftelberg zwischen 08:00 Uhr und 22:30 Uhr.ein Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die unbekannten Täter drangen vermutlich über ein Fenster im Erdgeschoss in das Gebäude an der Gartenstraße ein und durchsuchten es nach Wertgegenständen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Pfarrgemeinderat St. Lukas ist gewählt

Gewählt, um Zukunft zu gestalten

Mayen. In der Pfarrei St. Lukas waren über 9000 Katholiken aufgerufen den neuen Pfarrgemeinderat zu wählen. Insgesamt 374 Personen haben ihre Stimme abgegeben, damit lag die Wahlbeteiligung bei 4,1 Prozent.

Weiterlesen

Weihnachtlicher Nachmittag im AWO-QuartiersTreff

Musik, Gebäck und Gutes tun

Bad Neuenahr. Der AWO Bezirksverband Rheinland e.V. und der Rotary Club Bad Neuenahr laden zu einem weihnachtlichen Nachmittag in den AWO-QuartiersTreff in Bad Neuenahr ein. Der QuartiersTreff bietet als offener Begegnungsort Platz für gemeinsame Aktivitäten von Jung und Alt, fördert das soziale Miteinander und stärkt das Gemeinschaftsleben in der Stadt.

Weiterlesen

Frühstückstreff informiert regelmäßig über aktuelle Themen

Seniorennetzwerk lädt monatlich zum Austausch ins MGH ein

Bad Neuenahr. Der Frühstückstreff hat sich als fester Bestandteil des Seniorennetzwerks Bad Neuenahr-Ahrweiler in Kooperation mit dem Mehrgenerationenhaus des Kreises Ahrweiler etabliert. Von Januar bis November findet die Veranstaltung jeweils am letzten Donnerstag im Monat zwischen 10:00 Uhr und 12:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus statt. Sie ist sowohl im monatlichen Veranstaltungskalender des Hauses...

Weiterlesen

Rund ums Haus
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Betriebselektriker
Stadt Linz
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen