Blaulicht | 13.12.2022

Eine 82-jährige Frau aus dem Rhein-Sieg-Kreis wurde Opfer von Betrügern

Seniorin um Geld und Gold betrogen

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Sankt Augustin. Am Freitag (09. Dezember) wurde eine 82-Jährige Opfer von Betrügern. Die Sankt Augustinerin erhielt kurz nach 13.00 Uhr einen Anruf auf ihrer Festnetznummer. Es meldete sich eine junge Frau mit weinerlicher Stimme, die sich als Enkelin ausgab und sagte, sie benötige dringend Geld, um nach einem verursachten Verkehrsunfall eine Kaution zu zahlen. Dann wurde vorgetäuscht, dass das Telefonat an eine Polizistin weitergegeben würde.

Diese fragte die ältere Dame, ob sie Bargeld und Gold zu Hause habe. Die 82-Jährige gab an, einen fünfstelligen Bargeldbetrag und 140 Gramm Gold an ihrer Wohnanschrift in der Eckenerstraße im Ortsteil Hangelar aufzubewahren. Die Seniorin wurde nun aufgefordert, Geld und Gold in eine Tasche zu packen. Ein Kurier der Gerichtskasse würde in Absprache mit der Staatsanwaltschaft vorbeikommen und die Tasche entgegennehmen.

Tatsächlich klingelte es gegen 14.00 Uhr und ein Mann nahm Geld und Gold wortlos entgegen und entfernte sich zu Fuß. Bis zur Übergabe wurde die Betrogene am Telefon gehalten. Der angebliche Kurier wurde wie folgt beschrieben:

30 bis 40 Jahre alt,

1,70 bis 1,75 m groß,

schlanke Statur,

kurze dunkel-blonde Haare,

dunkler Parker,

brauner Verband an der linken Hand.

Wer sachdienliche Hinweise zur Tat geben kann, meldet sich bitte bei der Polizei unter 02241 541-3321. Die Polizei weist erneut darauf hin, misstrauisch zu sein, wenn jemand am Telefon um Geld bittet. Man sollte sich vergewissern, ob der Anrufer wirklich ein Verwandter ist und niemals Geld an Fremde übergeben. Die Polizei selber erfragt nie telefonisch sensible Daten oder die Verfügbarkeit von Bargeld.

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Illustration-Anzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Angebotsanzeige (Oktober)
Pflanzenverkauf
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Bornheim. Nach einer versuchten überfallartigen Vergewaltigung in Bornheim-Sechtem hat die Polizei in der Nacht zu Samstag (04.10.2025) einen 29-jährigen Mann aus Bornheim festgenommen. Er steht in dringendem Verdacht, am Freitagabend (03.10.2025), gegen 20:30 Uhr, an der Brüsseler Straße in Sechtem eine 30-jährige Frau, die auf einem E-Scooter fuhr, gestoppt und auf einen nahegelegenen Feldweg gezerrt zu haben.

Weiterlesen

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Nettersheim. In den frühen Morgenstunden des Sonntags, dem 19. Oktober, kam es auf einer Kirmes in Nettersheim-Marmagen zu einem gewalttätigen Vorfall mit mehreren Beteiligten. Ein 20-jähriger Mann aus Blankenheim wartete dort in der Kölner Straße gemeinsam mit einem Freund auf eine Angehörige, die ihn nach dem Kirmesbesuch abholen sollte. Während dieser Wartezeit näherte sich eine Gruppe bislang...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau