Blaulicht | 06.07.2024

Betrugsfall in Niederkassel

Seniorin von falschen Handwerkern betrogen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Niederkassel. Erst Dienstag, 2. Juli bemerkte eine Seniorin aus Niederkassel, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war. Bereits drei Tage zuvor, am Samstagmorgen, 29. Juni, gab es im Haus der 82-Jährigen einen Stromausfall. Daher rief sie einen Notdienst, den sie im Internet gefunden hatte.

Daraufhin erschienen zwei Männer am Haus im Ortsteil Lülsdorf und begutachteten den Sicherungskasten im Keller. Nachdem sie der Hauseigentümerin mitteilten, dass eine Reparatur etwa 600 bis 700 Euro kosten würde, gab die 82-Jährige an, sich zunächst eine zweite Meinung einholen zu wollen. Den Rechnungsbetrag über 170 Euro für die Anfahrt wollte die Niederkasselerin per EC-Karte überweisen. Als sie dafür ihre PIN in das EC-Gerät eintippte, verdeckte einer der Männer das Display, so dass die Seniorin den zuvor von einem der Handwerker eingegebenen Geldbetrag nicht sehen konnte. Im Anschluss verließen die beiden Männer nach Angaben der Frau sehr schnell das Haus und fuhren davon, ohne eine Rechnung oder ähnliches zu hinterlassen. Erst am Dienstagabend entdeckte die ältere Dame auf ihren Kontoauszügen, dass zur Tatzeit statt der vereinbarten 170 Euro knapp 1.800 Euro abgebucht wurden. Unter der Nummer, über die die Handwerker am Samstag gerufen wurden, konnte die Geschädigte niemanden mehr erreichen. Die Kriminalpolizei des Rhein-Sieg-Kreises ermittelt nun wegen des Verdachts des Betrugs.

Die Polizei rät, sich nach Möglichkeit über die Seriosität einer Firma zu informieren. Bleiben Sie misstrauisch. Lassen Sie sich in jedem Fall eine Rechnung ausstellen und gleichen Sie den Rechnungsbetrag mit der abzubuchenden Summe ab. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und ziehen Sie im Zweifelsfall eine Person Ihres Vertrauens hinzu. 

Pressemitteilung Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Ganze Seite Remagen
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen