Blaulicht | 19.01.2025

Kölner Straße war vorübergehend voll gesperrt

Sinzig: Zwei Verletze nach Kollision

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Sinzig. Am späten Samstagnachmittag (18.01.2025), gegen 17:58 Uhr, beabsichtigte der 30-jährige Fahrer eines PKW VW von der der Kölner Straße auf die B266 in Richtung Hochverteiler abzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden PKW Fiat einer 26-jährigen Fahrzeugführerin, welche zu diesem Zeitpunkt die Kölner Straße von Remagen kommend in Fahrtrichtung Innenstadt Sinzig befuhr. In der Folge kam es beim Abbiegevorgang zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wodurch der PKW Fiat kollisionsbedingt anschließend in den Grundstückszaun eines angrenzenden Firmengeländes abgewiesen wurde.

Beide Unfallbeteiligten mussten anschließend nach Erstversorgung durch den Rettungsdienst, nach derzeitigen Kenntnisstand mit nicht lebensbedrohlichen Verletzungen, in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden. Aufgrund der Rettungs- und Bergungsmaßnahmen war die Kölner Straße bis 18:45 Uhr voll gesperrt. Neben dem Rettungsdienst waren weiterhin die Feuerwehr Sinzig, sowie die Polizei Remagen im Einsatz. Der Sachschaden liegt nach erster Schätzung im unteren fünfstelligen Bereich.

Pressemitteilung der Polizeiinspektion Remagen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • K. Schmidt: Was ich nicht machen werde: Brandmauern sinnvoll finden, wenn Mehrheiten dadurch nicht mit Grundschulmathematik zu begründen sind, sondern von linken Minderheiten vorgegeben werden. Erst recht wenn sowas auf kommunaler Ebene probiert wird.
  • K. Schmidt: Was ich gegen Rechtsaußen mache? Ich differenziere. Ich kann den unterschiedlichen Anteil der Ausländer an der Kriminalstatistik und der Gesamtbevölkerung kritisch sehen, und trotzdem integrationswillige Migranten in ihren Bemühungen unterstützen.
  • H. Schüller: Und was denken Sie gegen Rechtsaußen zu tun? Das ist nämlich das Thema hier.
Hausmeister
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Herbstbunt
Sonderpreis wie vereinbart
Festival der Magier
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Imagewerbung
Kurse November
Empfohlene Artikel

Brohl-Lützing. Am 20.10.2025 ereignete sich gegen 08:00 Uhr auf der B 412 im Bereich der Netze-Mühle bei Brohl-Lützing ein Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, die den Unfall beobachtet haben oder Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeiinspektion Remagen zu melden.BA

Weiterlesen

Mayen. In der Region Mayen ermittelt die Kriminalinspektion derzeit in mehreren Fällen illegaler Altöl-Entsorgung. Die Beamten suchen nach Hinweisen aus der Bevölkerung, um die Verantwortlichen dieser umweltschädigenden Taten zu ermitteln. Der erste Fall ereignete sich am 3. Oktober 2025 in Kottenheim. Vor dem Bürgerhaus wurde eine Tabakdose mit Altöl abgestellt.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Abend des 7. Oktober 2025 kam es gegen 20 Uhr auf der B266 in Höhe des Bad Neuenahrer Stadtteils Heimersheim zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache kollidierten zwei Pkw frontal miteinander. Beide Fahrzeugführer wurden dabei verletzt und vom Rettungsdienst in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dorfgemeinschaft St. Katharinen feiert ihr 50-jähriges Jubiläum auch auf der Kirmes des JGV Lorscheid

Königin Irene Hack führt Dorfgemeinschaft beim Königszug in St. Katharinen an

St. Katharinen. Seit 2018 hält der Junggesellenverein JGV Einigkeit Lorscheid die Tradition der Kirmes St. Katharinen als alleiniger Ausrichter am Leben! Dabei konnten sie auch in diesem Jahr wieder auf die Unterstützung des JGV Hargarten und die Teilnahme der Dorfgemeinschaft zählen, die in diesem besonderen Jahr auf stolze 50 Jahre Vereinsgeschichte zurückblickt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Rund ums Haus
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
Imageanzeige
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Neuer Katalog
Anzeige MAGIC Andernach
Stellenanzeige
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ransbach Baumbach -Irish Christmas