Blaulicht | 08.03.2023

Manche Fahrer waren nur mit Sommerreifen unterwegs

Starker Schneefall führt zu vielen Unfällen bei Adenau

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Adenau / Region. Aufgrund der zum Teil starken Schneefälle kam es am Mittwochmorgen, 08.03.2023, zu insgesamt zehn Verkehrsunfällen und mehreren gemeldeten Verkehrsbeeinträchtigungen, insbesondere durch witterungsbedingt liegengebliebene LKW, auf den Straßen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Adenau. Besonders betroffen war die B 412 im Bereich des Nürburgrings.

Bei einem Verkehrsunfall auf der B 258 in Baar, wurde eine 19-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt, als sie mit ihrem PKW auf schneebedeckter Fahrbahn nach links von der Fahrbahn abkam und schlussendlich auf dem Fahrzeugdach zum Liegen kam.

Ebenfalls zu einem witterungsbedingten Verkehrsunfall, bei dem eine 35-jährige Fahrzeugführerin leicht verletzt wurde, kam es auf der L 83, kurz vor der Ortslage Spessart. Auch hier kam die Fahrzeugführerin, vermutlich aufgrund den herrschenden Witterungsverhältnissen nicht angepasster Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und überschlug sich im weiteren Verlauf mit ihrem PKW. Beide verletzte Personen wurden durch den Rettungsdienst einem Krankenhaus zugeführt.

Bei den restlichen acht Verkehrsunfällen kam es glücklicherweise nur zu Sachschäden. Im Rahmen der jeweiligen Unfallaufnahmen mussten die Beamten allerdings feststellen, dass zwei unfallbeteiligte Fahrzeuge, trotz der vorausgesagten Schneefälle bzw. der aktuellen Witterung, mit montierten Sommerreifen auf ihren PKW unterwegs waren. Gegen die Fahrzeugführer wurde ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Sie erwartet nun ein entsprechender Bußgeldbescheid.Zudem mussten die Beamten der Polizeiinspektion Adenau zweimal kurzfristig Bundesstraßen für den Fahrzeugverkehr sperren, da dies zur Bergung von zwei witterungsbedingt liegengebliebenen LKW durch ein Abschleppunternehmen notwendig war.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Adenau

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Andernach
Umzug
Anzeige KW 42
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Nachruf Regina Harz
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neueröffnung Snack Cafe Remagen