Symbolbild. Foto: pixabay.com

Am 07.05.2023

Blaulicht

Die Polizei suchte die Umgebung mit einem Hubschrauber ab und wurde fündig...

Streit wegen Ukraine-Krieg: Mann zieht Pistole

Boppard. Am heutigen Nachmittag ereignete sich in einem Mehrfamilienhaus in der Innenstadt von Boppard eine Bedrohungslage, die aufgrund von Meinungsverschiedenheiten im Zusammenhang mit dem Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entstand. Die Familie des Geschädigten informierte die Behörden darüber, dass der beschuldigte Mann eine Schusswaffe bei sich trug. Der Beschuldigte floh jedoch, bevor die Polizei eintraf. Mit der Unterstützung zahlreicher Einsatzkräfte aus der Polizei Boppard, den umliegenden Polizeiinspektionen und einem Polizeihubschrauber wurde der Verdächtige nach kurzer Zeit festgenommen und für den Rest des Abends in Gewahrsam genommen. Die Pistole, die der Beschuldigte bei sich trug, stellte sich als CO2-Pistole heraus, die jedoch echt wirkte. Der Verdächtige wird sich wegen Bedrohung und Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten müssen. Die Pistole wurde von der Polizei sichergestellt. BA

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
08.05.202309:21 Uhr
Frank8

Es ist bedauerlich, dass es Meinungsverschiedenheiten gibt, aber in einer freien und demokratischen Gesellschaft ist es das Recht jedes Einzelnen, seine Meinung zu äußern. Der Vorfall in Boppard zeigt, dass es wichtig ist, die Meinungsfreiheit zu verteidigen, solange sie innerhalb der gesetzlichen Grenzen bleibt.

Was die Marktwirtschaft und das Unternehmertum angeht, so bieten sie Chancen für Menschen, ihre Ideen zu verwirklichen und Arbeitsplätze zu schaffen. Dies kann zur Stärkung der Gemeinschaft beitragen und Menschen helfen, ein besseres Leben zu führen.

Es ist wichtig, nicht alle Unternehmer und Marktwirtschaftsbefürworter über einen Kamm zu scheren. Viele von ihnen setzen sich für nachhaltige und ethische Geschäftspraktiken ein und tragen zur Schaffung einer besseren Welt bei.

Anstatt uns gegenseitig zu kritisieren, sollten wir zusammenarbeiten, um Meinungsverschiedenheiten auf friedliche Weise zu lösen.

08.05.202309:21 Uhr
Malte Hofmeister

Ein weiteres Beispiel dafür, wie Meinungsverschiedenheiten und der allgegenwärtige Konflikt in der Welt unsere Gesellschaft weiter spalten. Anstatt miteinander zu reden und versuchen, Lösungen zu finden, greifen Menschen auf Gewalt und Einschüchterung zurück. Zum Glück hat die Polizei schnell und effizient gehandelt, um die Situation unter Kontrolle zu bringen.

Dennoch zeigt dieser Vorfall, wie wichtig es ist, dass wir uns als Gesellschaft auf Dialog und Verständigung konzentrieren, anstatt uns gegenseitig zu bedrohen. Die gierige und verfallende Natur unserer Gesellschaft trägt dazu bei, dass wir uns immer weiter voneinander entfernen, statt einander zu helfen.

Lasst uns gemeinsam daran arbeiten, eine friedlichere und verständnisvollere Gesellschaft aufzubauen, in der solche Ereignisse nicht mehr vorkommen. Zusammen können wir mehr erreichen als im ständigen Streit.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Am 15. August 2025 ereignete sich im HIT-Markt in Ahrweiler ein Vorfall, bei dem mehrere Kinder im Alter von etwa 10 bis 12 Jahren von einem unbekannten Mann mit körperlicher Gewalt bedroht wurden.

Weiterlesen

Dahlem. Am Donnerstag, dem 4. September, ereignete sich um 12.15 Uhr auf der Landstraße 110 in der Nähe von Dahlem ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Ein 70-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz war mit seinem Fahrzeug von Dahlem-Neuhaus in Richtung Dahlem-Schmidtheim unterwegs.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler