Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Tipps der Seniorensicherheitsberater helfen

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten

Eine kleine Unachtsamkeit und schon kann der Geldbeutel in die falschen Hände gelangen.Foto: www.polizei-beratung.de

Region. In der Vorweihnachtszeit finden Taschendiebe im Gedränge der Innenstädte und Weihnachtsmärkte perfekte Bedingungen vor, um Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände in Sekunden zu entwenden.

Deshalb bitten die Seniorensicherheitsberater des Westerwaldkreises gemeinsam mit der Polizei darum, folgende Tipps zu berücksichtigen, um Dieben ihr Vorhaben zu erschweren:

  • Nur so viel Bargeld mitnehmen, wie voraussichtlich benötigt wird.

  • Die PIN der Bankkarte nicht mitführen und schon gar nicht auf der Zahlungskarte notieren.

  • Geldbörse, Bankkarte und Ausweispapiere in verschiedenen Taschen der Kleidung oder in der verschlossenen Handtasche aufbewahren. Von Vorteil sind hier am Gürtel angekettete Portemonnaies oder Brustbeutel sowie Geldgürtel, die dicht am Körper getragen werden. Handtasche oder Rucksack nirgendwo hinhängen oder auf dem Boden abstellen.

  • Im Gedränge besonders aufmerksam und vorsichtig sein.

Oft treten Taschendiebe im Duo oder in kleinen Gruppen auf und agieren nach dem Motto: ablenken, anrempeln, Beute übergeben.

Beim Rempeltrick wird das Opfer durch einen sich bückenden oder abrupt stehenbleibenden Vordermann abgelenkt, währenddessen greift ein Komplize in die Tasche.

Beim Fleckentrick wird das Opfer mit Ketchup oder einem Getränk bekleckert und beim wortreichen Reinigungsversuch bestohlen.

Beliebt ist auch das Bitten um Wechselgeld. Beim Öffnen der Geldbörse wird der Betroffene vom Täter abgelenkt – der seine Münzen in die Börse wirft, aber gleichzeitig Banknoten herauszieht.

In allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises sind zwischen einem und drei ehrenamtlichen Sicherheitsberatern tätig und informieren gern rund um die aktuellen Betrugsmaschen.

Die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises vermittelt gern Vorträge und den Kontakt unter seniorenleitstelle@westerwaldkreis.de oder 02602 124-482.

Pressemitteilung Kreisvewaltung des Westerwaldkreises

Eine kleine Unachtsamkeit und schon kann der Geldbeutel in die falschen Hände gelangen.Foto: www.polizei-beratung.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Anzeige MAGIC Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Lucia Markt in Rech
Lucia-Markt in Rech, 05. - 06.12.25
Empfohlene Artikel

Region. Für viele schöne Momente in diesem Jahr sorgten die abwechslungsreichen Veranstaltungen vom Pflegekinderdienst und der Adoptionsvermittlungsstelle des Westerwaldkreises. Dabei boten sich Kindern und Jugendlichen mit unterschiedlichen familiären Hintergründen gute Möglichkeiten, mit Gleichgesinnten in Kontakt zu kommen und entspannte Momente mit den Sozialarbeiterinnen zu erleben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Anlagenmechaniker
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal