Allgemeine Berichte | 26.11.2025

Tipps der Seniorensicherheitsberater helfen

Taschendiebstahl bei Adventsmärkten

Eine kleine Unachtsamkeit und schon kann der Geldbeutel in die falschen Hände gelangen.Foto: www.polizei-beratung.de

Region. In der Vorweihnachtszeit finden Taschendiebe im Gedränge der Innenstädte und Weihnachtsmärkte perfekte Bedingungen vor, um Brieftaschen, Smartphones und andere Wertgegenstände in Sekunden zu entwenden.

Deshalb bitten die Seniorensicherheitsberater des Westerwaldkreises gemeinsam mit der Polizei darum, folgende Tipps zu berücksichtigen, um Dieben ihr Vorhaben zu erschweren:

  • Nur so viel Bargeld mitnehmen, wie voraussichtlich benötigt wird.

  • Die PIN der Bankkarte nicht mitführen und schon gar nicht auf der Zahlungskarte notieren.

  • Geldbörse, Bankkarte und Ausweispapiere in verschiedenen Taschen der Kleidung oder in der verschlossenen Handtasche aufbewahren. Von Vorteil sind hier am Gürtel angekettete Portemonnaies oder Brustbeutel sowie Geldgürtel, die dicht am Körper getragen werden. Handtasche oder Rucksack nirgendwo hinhängen oder auf dem Boden abstellen.

  • Im Gedränge besonders aufmerksam und vorsichtig sein.

Oft treten Taschendiebe im Duo oder in kleinen Gruppen auf und agieren nach dem Motto: ablenken, anrempeln, Beute übergeben.

Beim Rempeltrick wird das Opfer durch einen sich bückenden oder abrupt stehenbleibenden Vordermann abgelenkt, währenddessen greift ein Komplize in die Tasche.

Beim Fleckentrick wird das Opfer mit Ketchup oder einem Getränk bekleckert und beim wortreichen Reinigungsversuch bestohlen.

Beliebt ist auch das Bitten um Wechselgeld. Beim Öffnen der Geldbörse wird der Betroffene vom Täter abgelenkt – der seine Münzen in die Börse wirft, aber gleichzeitig Banknoten herauszieht.

In allen Verbandsgemeinden des Westerwaldkreises sind zwischen einem und drei ehrenamtlichen Sicherheitsberatern tätig und informieren gern rund um die aktuellen Betrugsmaschen.

Die Seniorenleitstelle des Westerwaldkreises vermittelt gern Vorträge und den Kontakt unter seniorenleitstelle@westerwaldkreis.de oder 02602 124-482.

Pressemitteilung Kreisvewaltung des Westerwaldkreises

Eine kleine Unachtsamkeit und schon kann der Geldbeutel in die falschen Hände gelangen.Foto: www.polizei-beratung.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Hausmeister
Daueranzeige
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
So 9 Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Montabaur. Ein neues Kulturformat hat am 06. November 2025 seine Premiere in der Schusterstadt gefeiert – und das mit beeindruckendem Erfolg: Der erste Poetry Slam im Capitol Kino Montabaur zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und verwandelte den restlos ausverkauften Kinosaal in eine lebendige Bühne für moderne Sprachkunst. Unter stimmungsvollem Licht und aufmerksam lauschendem Publikum präsentierten...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Täter gaben sich zunächst als Autoverkäufer aus

25.11.: Bewaffneter Raubüberfall mit Pistole und Messer

Troisdorf. Am Dienstagabend, dem 25. November, ereignete sich in einer Tiefgarage am Floraplatz in Troisdorf ein bewaffneter Raubüberfall, bei dem drei Männer Opfer wurden. Die Täter, deren Identität bisher unbekannt ist, konnten unerkannt flüchten. Verletzt wurde dabei niemand.

Weiterlesen

AG-Nachmittag in der KiTa Kürrenberg

Erzieher erhalten Einblicke in die Welt der Rhythmik

Mayen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Kindertagesstätten der Stadt Mayen kamen am 5. November in der KiTa Kürrenberg zu einem gemeinsamen AG-Nachmittag zusammen. Neben dem kollegialen Austausch stand dabei ein besonderes Highlight auf dem Programm: ein Einblick in die Arbeit von Elisabeth Weber, der Zusatzkraft mit dem Schwerpunkt Rhythmik und Sprachförderung der städtischen Einrichtungen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung