Blaulicht | 06.01.2025

Das Mädchen befindet sich weiterhin in ärztlicher intensivmedizinischer Behandlung

Tragischer Unfall: 15-Jährige am Bahnhof Siegburg von Zug erfasst

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Siegburg/Bonn. In den frühen Morgenstunden um 06.26 Uhr wurde am 5. Januar 2025 ein 15-jähriges Mädchen am Siegburger Bahnhof auf Gleis 1 von einer ausfahrenden S12 (Fahrtrichtung Hennef) erfasst und lebensgefährlich verletzt. Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden seitens der Bundespolizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes vor Ort eingeleitet. Rettungskräfte verbrachten die Verletzte in eine Klinik. Der Zustand der Person wurde aufgrund schwerer Kopfverletzungen als lebensgefährlich eingestuft.

Die Bundespolizei in Siegburg erhielt um 05.45 Uhr die Information, dass ein Zugbegleiter des ICE 618 die Personalien einer minderjährigen Reisenden benötige. Eintreffen des Zuges in Siegburg um 06.26 Uhr.

Nach planmäßigem Halt des Zuges kam es laut Aussage des Zugbegleiters zu folgender Situation: Die 15-Jährige entzog sich der Kontrolle des Zugpersonals und flüchtete vom Bahnsteig/Gleis 3 über den Bahnsteig/Gleis2 in Richtung Bahnsteig/Gleis 1. Dort wurde die Jugendliche von der ausfahrenden S12 trotz eingeleiteter Schnellbremsung erfasst und schwer verletzt. Die nur wenig später eintreffende Streife der Bundespolizei konnte den Unfall selbst nicht beobachten, leitete jedoch umgehend Erste-Hilfe-Maßnahmen sowie die Alarmierung aller erforderlichen Rettungskräfte ein. Um 06.33 Uhr trafen Rettungskräfte und die Feuerwehr Siegburg am Unfallort ein und übernahmen die weitere medizinische Versorgung der Verunfallten.

Die Gleise des Siegburger Bahnhofes waren in der Zeit von 06.28 Uhr bis 07.41 Uhr gesperrt. Das Notfallmanagement der Deutschen Bahn AG traf um 07.04 Uhr am Unfallort ein, um die weiteren bahnspezifischen Maßnahmen zu koordinieren. Der Triebfahrzeugführer der S12 wurde vor Ort medizinisch betreut und später ausgetauscht. In der S12 befanden sich zum Zeitpunkt des Unfalls 30 Reisende, die den Zug teilweise kontrolliert verließen oder nach Aufhebung der Sperrung weiterreisten.

Der Unfallhergang konnte auf dem durch die Bundespolizei ausgewerteten Video aufgrund schlechter Lichtverhältnisse und einer großen Distanz nicht eindeutig nachvollzogen werden. Auf dem Mobiltelefon der Syrerin konnten die Uniformierten eine telefonische Erreichbarkeit der Schwester und somit die Identität der Minderjährigen feststellen. Eine Rücksprache mit der Landespolizei ergab zudem, dass die 15-Jährige durch ihre Erziehungsberechtigte als vermisst gemeldet war.

Es kam zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Eine Rückfrage am Morgen des 6. Januar ergab, dass sich das Mädchen weiterhin in ärztlicher intensivmedizinischer Behandlung befindet.

BA

Symbolbild. Foto: filmbildfabrik - stock.adobe.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Bonn. In der Bonner Innenstadt ereignete sich am vergangenen Samstag, dem 18. Oktober 2025, ein Verkehrsunfall, bei dem ein 14-jähriger Junge von einem Radfahrer angefahren wurde. Der Vorfall wird derzeit vom Verkehrskommissariat 1 der Bonner Polizei untersucht, da der Verdacht auf Verkehrsunfallflucht besteht. Die Polizei sucht nach Hinweisen zu dem noch unbekannten Radfahrer.

Weiterlesen

Weilerswist. Am 29. Mai 2025 gegen 4:05 Uhr betankte eine bislang unbekannte Person einen Audi A6 an einer Tankstelle und verließ das Gelände, ohne den fälligen Betrag zu bezahlen. Die an dem Fahrzeug angebrachten Kennzeichen waren zuvor, am 28. März 2025, in Bonn-Alfter entwendet worden.

Weiterlesen

Bonn. Ein Notruf über die Tunnelleitzentrale von Straßen.NRW sowie weitere Meldungen durch Autofahrer führten am frühen Freitagabend zur Alarmierung der Feuerwehren aus Bonn und Königswinter. Die Tunnelleitzentrale hatte auf den Überwachungskameras eine starke Rauchentwicklung aus einem Kleinbus festgestellt, woraufhin weitere Notrufe in der Leitstelle eingingen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Uwe Fink sammelt wieder für Kinder in Not

Mit Herz und Schuhkarton

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Illustration-Anzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Rund ums Haus
TItelanzeige
Umzug
Imageanzeige
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler