Blaulicht | 03.02.2024

Unfallserie im Stadtgebiet Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: ROB

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Beamte der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler beobachteten am 2. Februar gegen 17:00 Uhr, wie ein schwarzer SUV der Marke BMW über eine Verkehrsinsel fuhr und diese und sein eigenes Fahrzeug beschädigte. Die Streifenwagenbesatzung nahm die Verfolgung auf, während dieser kam es zu mehreren weiteren Unfällen mit geparkten Fahrzeugen und Objekten im Straßenraum. Zu Personenschäden kam es glücklicherweise nicht, obwohl das Fahrzeug auch auf den Bürgersteig geriet. In einer Tiefgarage kollidierte der Pkw dann mit einer Betonsäule und schließlich noch mit dem eingesetzten Streifenwagen. 

Beim Fahrzeugführer handelte es sich um einen Senioren aus Bad Neuenahr-Ahrweiler. Er wurde zur Überprüfung durch den Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Der durch die Fahrt entstandene Sachschaden liegt im fünfstelligen Bereich. Womöglich konnten bisher nicht alle verursachten Schäden protokolliert werden. 

Die Polizei bittet Personen, denen durch die Unfallserie ein Schaden entstanden ist und Fußgänger, die durch den BMW gefährdet wurden, sich bei der Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler persönlich oder telefonisch unter 02641-9740 zu melden. Die relevante Strecke verläuft durch die Hauptstraße, Telegrafenstraße und Weststraße in Bad Neuenahr- Ahrweiler, womöglich zuvor auch noch durch die Sebastianstraße. Die Ursache für das Geschehen ist Gegenstand eines durch die Polizei eingeleiteten Ermittlungsverfahrens und noch nicht abschließend geklärt.

Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Symbolbild. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Ich stimme an der Stelle für "Keine Brücke", aus folgender Überlegung: Was ist denn eigentlich realistisch umsetzbar, wenn man in den Medien zur aktuellen Haushaltslage der Stadt Remagen liest, der Schuldenstand...
  • Marius Seul: Sie haben Oktober, statt November geschrieben. Ist das mit Absicht?

Wanderung auf der Apollinarisschleife

  • Dipl.-Ing. Monika MOELLER: Hallo Blick-Team, das ist eine schöne Beschreibung. Man muß bedauern nicht mitgemacht zu haben. Leider steht in dem Artikel nicht, welche Organisation hinter dem Ganzen steht. Könnte es sein, es war der Eifel-Verein? Schöne Größe von Monika
Dauerauftrag 2025
"Harald Schweiss"
Image Anzeige
Betriebselektriker
Stellenanzeige Fahrer
Kottenheimer Proklamation
Mitgliederversammung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. In der Nacht von Samstag, 11.10. auf Sonntag, 12.10.25 kam es in einer Gaststätte in Bad Neuenahr gegen 04.25 Uhr zum Streit zwischen zwei Männern. Im Rahmen der Auseinandersetzung verletzte ein 25-jähriger Mann seinen 36-jährigen Kontrahenten mit einem Messer oder ähnlich gefährlichem Gegenstand derart schwer, dass dieser hierbei lebensgefährlich verletzt wurde. Das Opfer musste notoperiert werden und schwebte zeitweise in Lebensgefahr.

Weiterlesen

Euskirchen. Am heutigen Mittwochmittag (8. Oktober) kam es gegen 12.50 Uhr auf der Kommerner Straße / Bundesstraße 56 zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen befuhr eine 82-jährige Frau aus dem Stadtgebiet Euskirchen mit ihrem Pkw die Kommerner Straße aus Richtung Euenheim kommend in Fahrtrichtung Euskirchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG 99 Andernach siegt 2:0 und etabliert sich in der Spitzengruppe

Starker Auftritt in Wolfsburg

Andernach. Die Fußballerinnen der SG 99 Andernach haben ihren Aufwärtstrend in der 2. Frauen-Bundesliga eindrucksvoll fortgesetzt. Mit einem 2:0-Auswärtssieg beim VfL Wolfsburg II kehrten die Bäckermädchen nicht nur mit drei Punkten im Gepäck, sondern auch mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung aus Niedersachsen zurück.

Weiterlesen

„Bemooste“ Vallendar starten in die neue Karnevalssession

Sessionseröffnung an Bord der „Namedy“ mit Live-Musik

Vallendar. Am Freitag, 14. November 2026, um 19 Uhr starten die „Bemoosten“ Vallendar in die neue Karnevalssession. Mitglieder, Freunde, Freundinnen und alle Interessierten sind eingeladen, auf der „Namedy“ der Schiffsflotte Gilles mitzufeiern.

Weiterlesen

Vallendar. Der Lions Club Vallendar startet auch in diesem Jahr wieder seine beliebte Weihnachtskalender-Aktion. Mit zahlreichen attraktiven Sachpreisen lockt der Adventskalender nicht nur Schnäppchenjäger, sondern unterstützt gleichzeitig wichtige soziale Projekte in der Region. Der Erlös aus dem Verkauf kommt sozialen Einrichtungen und Initiativen zugute, die vom Lions Club Vallendar gefördert werden.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Anzeige Kundendienst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Goldener Werbeherbst
Martinsmarkt Adendorf
Martinsmarkt in Adendorf
Seniorenmesse Plaidt
Innovatives rund um Andernach
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0483#
Image Anzeige neu
Image
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Karnevalsauftakt
Stellenanzeige Azubisuche
Jubiläum Rheinbach