Blaulicht | 22.11.2021

Hoher Sachschaden: Feuer ging auf benachbartes Friedhofsgebäude über

Urmitz: Toilettenhäuschen in Vollbrand

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Urmitz. Am Samstagabend gegen 23 Uhr musste die FFW Urmitz zusammen mit hiesiger Dienststelle zum Friedhof in der Kaltenengerser Straße ausrücken. Dort wurde der Brand der Leichenhalle gemeldet. An der Örtlichkeit konnte ein Toiletenhäuschen in Vollbrand festgestellt werden, welcher auch auf das angrenzende Friedhofsgebäude überging. Es entstand hierdurch Gebäudeschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Es muss von einer Brandstiftung ausgegangen werden. Sachdienliche Hinweise werden erbeten. Pressemitteilung

Polizei Andernach

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
23.11.202110:52 Uhr
Gabriele Friedrich

@F. Hübner / In unserer Gesellschaft wollen die meisten Leute auch mit nichts mehr was zu tun haben. Alles was Ärger bringt, Zeugenaussagen, zu Jemandem stehen oder beistehen- alles hinüber.Eingreifen ist auch schon im Dunkeln sehr gefährlich, also was soll man sich aufregen- so denken die Leute vielleicht.
Ich würde nicht auf so einem Platz sein wollen.

22.11.202119:56 Uhr
Frank Hübner

Naja nebenan Luftlinie 20m ist der Wohnmobilstellplatz solange die Besucher das Wc aufm Friedhof benutzen konnten haben die alles mitbekommen,nur wenn was passiert haben die alle Scheuklappen auf wollen nix mitbekommen haben.Ps war jetzt schon das 2.mal das es gebrannt hat dort!

22.11.202115:22 Uhr
Gabriele Friedrich

Ich kann mir nicht denken, das da Zeugen um die Uhrzeit herum laufen, erst recht nicht bei der Kälte.
Klarer Fall - kriminelle Idioten, die es niemals zu etwas bringen werden, außer Knast. Aber das wäre dann ja auch ein "geregeltes" Leben. Schlimmer geht immer :-)

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenausschreibung Azubi VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Vallendar. Am Freitag, dem 13. September 2025, ereignete sich gegen 13:25 Uhr ein Verkehrsunfall in der Goethestraße in Vallendar, bei dem ein Kind leicht verletzt wurde.

Weiterlesen

Bölingen. Am 12. September 2025 wurde der Polizei eine illegale Ablagerung von mehreren Behältnissen mit Altöl neben einem Wirtschaftsweg in Verlängerung der Elligstraße in Grafschaft-Bölingen gemeldet. Unbekannte Täter entsorgten an diesem Ort mehrere Gebinde mit Überresten von Altöl, Lösemitteln und anderen umweltschädlichen Substanzen. Die Kriminalpolizei in Mayen nimmt sachdienliche Hinweise unter der Telefonnummer 02651-8010 entgegen.

Weiterlesen

Remagen. Am 15. September 2025 kam es gegen 10:25 Uhr auf der L79 zwischen Remagen und Birresdorf zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Pkw nahezu frontal miteinander kollidierten. Beide Fahrzeugführer – ein 64-jähriger Mann und eine 25-jährige Frau – erlitten schwere Verletzungen und wurden in ihren Fahrzeugen eingeklemmt. Die Bergung erfolgte durch die Feuerwehr unter Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Autofahrer scherte in Gegenverkehr aus

L254: Drei Schwerverletzte nach Frontalcrash

St. Katharinen. Am 19. September gegen 13.50 Uhr ereignete sich ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf der L254, in Höhe der Ortschaft Grendel. Ein 36-Jähriger befuhr die L254 mit seinem PKW in Fahrtrichtung Sankt Katharinen in einer Fahrzeugkolonne hinter zwei weiteren PKW. Aus derzeit noch unbekannten Gründen scherte dieser plötzlich aus und kollidierte mit einem auf der Gegenfahrbahn fahrenden 39-jährigen PKW-Fahrer.

Weiterlesen

BLICK aktuell im Gespräch mit dem PRO BAHN-Landesvorsitzenden Noah Wand

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Sommerinterview mit Detlef Odenkirchen, Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion, MIT, des Bezirksverband Koblenz-Montabaur

Was ist jetzt wirklich relevant für die Unternehmen?

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch