So sollen die Tiny Houses für Sinzig aussehen. Quelle: Caravanzeit

Am 07.10.2021

Allgemeine Berichte

Auch im Falle eines Verkaufes:

Tiny Houses im Ahrtal: Folgenutzung muss gemeinnützig sein

Kreis Ahrweiler. Die Tiny Houses, die vom Hochwasser betroffenen Familien im Winter ein Dach über dem Kopf bieten sollen, sind noch nicht aufgebaut. Und trotzdem sind die kleinen Häuser Gegenstand reichhaltiger Diskussion. Gerade um die Folgenutzung wird besonders in den sozialen Medien heftig debattiert. Denn die Tiny Houses sind Spenden der Aktion „Deutschland hilft“ an die flutbetroffenen Kommunen, die dafür nichts bezahlen müssen. Konkret stand der Vorwurf im Raum, dass die betreffenden Städte und Verbandsgemeinden die Häuschen verkaufen könnten, um sich daran zu bereichern. Auch in Sinzig entsteht ein solches Wohnquartier. Darüber, dass aus dem Verkauf der Tiny Houses kein Kapital zu schlagen sei, aüßerte sich nun der Sinziger Bürgermeister Andreas Geron gegenüber BLICK aktuell. Auch bei einem Verkauf der Kleinsthäuser sei eine gemeinnützige Folgenutzung verpflichtend. Schließlich handele es sich bei den Tiny Houses um Spenden. Sollten die Häuschen verkauft werde - und das stehe zum jetzigen Zeitpunkt überhaupt nicht fest - muss auch der Erlös an ein gemeinnütziges Projekt fließen. „Der Erlös käme dann dem Sinziger Fluthilfekonto zugute“, sagt Geron.

Über die konkrete Nachnutzung müsste zu gegebener Zeit der Stadtrat entscheiden. Hierzu gäbe es bereits Pläne. „Diese werden aus Respekt vor den für die Entscheidung zuständigen Gremien erst dann kommuniziert, wenn über die Nachnutzung zu beschließen ist“, so Geron. Und: „Da die Häuser noch nicht einmal stehen, stellt sich aktuell die Frage der Nachnutzung nicht.“

Auch der Zeitraum, wie lange die Tiny Houses als Wohnraum für Flutbetroffene dienen sollen, ist nicht klar definiert. „Es gibt keinen festen Endtermin. Die Häuser sind als Provisorien gedacht und können bewohnt werden, bis der eigene Wohnraum wieder zur Verfügung steht. Wie lange dies dauert, ist derzeit nicht bekannt,“ sagt der Bürgermeister.

Nicht nur in Sinzig entstehen Siedlungen aus Tiny Houses. Auch die Kommunen Bad Neuenahr-Ahrweiler, Adenau und Altenahr arbeiten an der Umsetzung.

ROB

So sollen die Tiny Houses für Sinzig aussehen. Quelle: Caravanzeit

Leser-Kommentar
12.10.202112:41 Uhr
Gabriele Friedrich

Ich sehe das leider anders. Wer soll in dem engen Raum Luft bekommen? Nichts können die Leute da groß machen. Und dann wird das von den Spendengeldern genommen,die für die Leute da waren. ( Das ist Aneignung und Enteignung ) Davon hätten sie locker ein anderes, vorübergehendes Zuhause gefunden oder wären in eine Pension. Hundehütten sind das und wir sind ja nicht im Krieg oder in Friedland, sondern ein einem der reichsten Länder der Welt.
Ich habe etwas dagegen, das man die Bürger immer mehr entmündigt. Die "Betroffenen" sollen sagen, was sie wollen und dann setzt man DAS um ! Andersherum ist es Zwang.

08.10.202112:24 Uhr
Monika Prassel-Weber

Nicht so lange diskutieren. Stattdessen ist anpacken und helfen angesagt. Die Betroffenen brauchen tätige Unterstützung!!!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Kirmes in Ettringen
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Stellenanzeige Fahrer
Skoda Open Day
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Kooperationsanzeige
Pellenzer Lehrstellenbörse
Handwerkerhaus
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Reinigungskraft
Skoda 130 Jahre Paket