Allgemeine Berichte | 11.11.2022

Spenden-Shuttle kooperiert mit Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler

Ahrtal: Neues Wohnprojekt für Menschen mit Beeinträchtigungen

Guido Henseler (Mitte) freut sich zusammen mit dem Vorsitzenden der Lebenshilfe, Ulrich van Bebber sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Friele, im Hintergrund das Wohnhaus, in dem künftig Menschen mit Beeinträchtigungen einziehen.  Foto: privat

Kreis Ahrweiler. Die von der Flut stark betroffene Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler kann 16 Monate nach der Flut erste Fortschritte bei der Suche nach Wohnraum für die von ihr betreuten Menschen mit Beeinträchtigungen vermelden. Dies wird ermöglicht und erreicht durch eine Kooperation mit dem „FörAHRverein Spenden-Shuttle e.V.“

Das Wohnprojekt umfasst ein 4-Parteienhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in dem bis zu 8 Mieter mit Beeinträchtigungen ein neues Zuhause mit Assistenzleistungen finden können. Die Wohnungen sind hell, geräumig und haben einen modernen Standard. Durch die von der Lebenshilfe angebotenen ambulanten Hilfen wird eine fachliche Betreuung und Unterstützung im Alltag sichergestellt. Inklusion als gemeinsames Ziel der Kooperationspartner verbindet bezahlbaren Wohnraum mit unterstützenden Assistenzleistungen, um ein möglichst selbstbestimmtes Leben für Menschen mit Beeinträchtigung zu ermöglichen.

Guido Henseler, 1. Vorsitzender vom Spenden-Shuttle erläuterte vor Ort die Motivation: „Die verheerende Flutwelle 2021 hat Teile des sozialen Miteinanders im Kreis Ahrweiler auf den Kopf gestellt. Gerade für die hilfsbedürftigen Personen im Ahrtal besteht die Gefahr, dass ihre Bedürfnisse, insbesondere im umkämpften Wohnungsmarkt nicht ausreichend bzw. zeitnah Berücksichtigung finden. Mit der Lebenshilfe im Kreis Ahrweiler haben wir einen kompetenten Partner gefunden, der uns hilft, für die Menschen Verbesserungen zu erreichen.“

Unter dem Motto „Einfach machen“ wurde ein 4-Parteienhaus in Bad Neuenahr erworben. Es steht kurzfristig bezugsbereit zur Verfügung. Die Entscheidung hierzu fiel dem Vorstand des Spenden-Shuttle e.V. leicht, da hiermit unmittelbar die gemeinnützigen und mildtätigen Zwecke des Vereines erfüllt werden.

Entsprechend erfreut war der Vorsitzende der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V., Ulrich van Bebber darüber, dass es jetzt eine Alternative für die Menschen gibt, die von der Lebenshilfe betreut werden und deren Wohnungen ein Opfer der Flut wurden. „Die zentrale Lage der Immobilie mit Nähe zum Kurpark ermöglicht es künftigen Mietern, am kulturellen Leben der Kreisstadt teilzunehmen und auch die Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Arzttermine fußläufig erledigen zu können. Ein schönes Beispiel für gelebte Inklusion“. Van Bebber lobte auch die unkomplizierte und schnelle Anbahnung der Kooperation.

Der FörAHRverein Spenden-Shuttle e.V. und die Lebenshilfe Ahrweiler e.V. sehen in dem gemeinsamen Vorhaben auch ein regionales Leuchtturmprojekt für soziales Engagement und Chancengleichheit für benachteiligte Personengruppen, auf dem Wohnungsmarkt wie auch bei der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Die Investition soll eine nachhaltige Lösung darstellen und nach Möglichkeit über Generationen hinweg Bestand haben.

Neben der nun beschlossenen Kooperation will der FörAHRverein Spenden-Shuttle e.V. auch weitere Aktivitäten der Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e.V. unterstützen, um die Folgen der Flut für die Betroffenen abzumildern.

Infos und Kontakt

Interessenten mit Assistenzbedarf für das Wohnprojekt wenden sich bitte an:

Lebenshilfe Ahrweiler e.V.

Meike Heno

Bereichsleitung Ambulante Hilfen

Tel: (0 26 42) 9 98 43 70

E-Mail: offene-hilfen@lebenshilfe-ahrweiler.de

Pressemitteilung Lebenshilfe Kreisvereinigung Ahrweiler e. V.

Guido Henseler (Mitte) freut sich zusammen mit dem Vorsitzenden der Lebenshilfe, Ulrich van Bebber sowie der stellvertretenden Vorsitzenden Karin Friele, im Hintergrund das Wohnhaus, in dem künftig Menschen mit Beeinträchtigungen einziehen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Weinfest in Dernau
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Bachem. Der Weinort Bachem wird auch 2025/26 von einem Wein-Trio repräsentiert, das zum Auftakt des Weinfestes „FestiWein“ am vergangenen Wochenende seine Proklamation erlebte: Amelie Doll heißt die neue, insgesamt 63. Bachemer-Weinmajestät, die von ihrer Vorgängerin Laura Assenmacher gekrönt wurde. Derzeit in der Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler befindlich,...

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige
Herbstmarkt Mertloch