Blaulicht | 06.09.2022

Die Polizei sucht Zeugen und sachdienliche Hinweise auf die Täter.

Wohnungseinbruch in Münstermaifeld

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Münstermaifeld. Am Montag, den 05.09.2022 wurde in der Zeit zwischen 10.15 Uhr und 12.20 Uhr in ein Einfamilienhaus in der Josefstraße in Münstermaifeld eingebrochen. Die Täter nutzten die kurzzeitige Abwesenheit der Bewohner und begaben sich in den rückwärtigen Gartenbereich. Hierzu mussten sie zunächst ein Nachbargrundstück überqueren. Sie hebelten anschließend eine rückwärtige Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt ins Haus. Hier wurden die einzelnen Räume oberflächlich durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen wurde zumindest Bargeld entwendet. Vermutlich haben die Täter das Grundstück auf demselben Weg auch wieder verlassen.

Die Kriminalpolizei Mayen fragt nun:

Wem sind im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen? Wer kann sonstige sachdienliche Hinweise geben?

Kriminalinspektion Mayen, Tel.: 02651-8010

Pressemitteilung Polizeidirektion Mayen

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Betriebselektriker
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Folgetag der Schnellschach-Open mussten beide Ahrtaler Mannschaften zu ihren Meisterschaftsspielen zuhause antreten. Der Vortag zehrte noch an den meisten Spielern, so dass es nicht sicher war, ob die Mannschaften ihr Potenzial abrufen konnten. Die erste Garnitur hatte es in der Rheinlandliga mit der IGS Trier zu tun, gegen die man im letzten Jahr bereits einen klaren Sieg feiern konnte.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Anzeige Herzseminar
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Handwerkerhaus
Herbstaktion
Stellenanzeige
Herbst-PR-Special