Politik | 27.03.2018

Dresden-Reise der CDU Sinzig

Abwechslungsreiches Programm und Zeit für eigene Aktivitäten

In Meißen wurde die berühmte Porzellanmanufaktur besichtigt. privat

Sinzig. „Dresden ist eine Reise wert!” Dies war einhellige Meinung aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer von der CDU Sinzig organisierten Reise. Dank der erfahrenen Bus- und Reiseleitung durch Achim Aprath aus Sinzig erfolgte die Tour planmäßig und stets unter dem Aspekt „Sicherheit zuerst“. Mit Routine und Geschick lenkte Achim Aprath den modernen Fernreisebus der Firma Fulgraff sowohl sicher über die Autobahn als auch mit Bedacht durch die Stadt Dresden und die Sächsische Schweiz. In Dresden nutzte die Reisegruppe die Zeit für die Besichtigung der stadtbildprägenden Gebäude, insbesondere natürlich der Frauenkirche, aber auch informative Veranstaltungen wie der Besuch des Sächsischen Landtages sowie eine Diskussionsrunde mit Dirk Panter, Vorsitzendem der SPD Fraktion im Sächsischen Landtag, und Thomas Colditz, Stellvertretender Vorsitzender der CDU Fraktion im Sächsischen Landtag, standen auf dem Programm.

Besonders interessant waren die Ausflüge nach Meißen mit der Besichtigung der berühmten Porzellanmanufaktur und ebenso der Ausflug in die Sächsische Schweiz mit dem Besuch der gewaltigen Festung Königsstein. Auch für eigene Aktivitäten blieb genügend Freiraum, den einzelne Reiseteilnehmer für einen Besuch der Semperoper oder für Konzerte in der Hofkirche und in der Frauenkirche nutzten.

Auf der Reise wurden auch wichtige Fragestellungen, wie die Gestaltung einer Städtereise unter dem Aspekt der Geeignetheit für Veganer, diskutiert. Hier gab es Dank der Untersuchung eines im Fleischerhandwerk und in der Lebensmitteltechnik sehr erfahrenen Reiseteilnehmers erste Erkenntnisse. Diese sollen auf der nächsten Reise der CDU Sinzig vertieft werden. Diese ist bereits in Planung.

Pressemitteilung CDU Sinzig

In Meißen wurde die berühmte Porzellanmanufaktur besichtigt. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Arft. Die weitläufige Heidelandschaft der Osteifel gehört zu den bedeutendsten Biotopen im Landkreis Mayen-Koblenz – und ist ein herausragendes Beispiel für erfolgreichen, nachhaltigen Naturschutz. Davon überzeugte sich jüngst der rheinland-pfälzische Umweltstaatssekretär Dr. Erwin Manz bei einem Rundgang über die Heideflächen bei Arft.

Weiterlesen

Region. Innenminister Michael Ebling hat mitgeteilt, dass die Ortsgemeinden Rheinbrohl (Landkreis Neuwied) und Nister, sowie die Stadt Höhr-Grenzhausen (beide Westerwaldkreis) Fördermittel aus verschiedenen Landesprogrammen erhalten. Die Ortsgemeinden Nister (850.000 Euro) und Rheinbrohl (150.000 Euro) erhalten weitere Förderungen aus dem rheinland-pfälzischen Investitionsstock.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Dezember ist viel los in der Stadtbibliothek: Zunächst kommt am Montag, 8. Dezember, um 16 Uhr der Nikolaus zu Besuch. Mit im Gepäck hat er auch eine Weihnachtsgeschichte für Kinder ab vier Jahren.

Weiterlesen

JSG Vulkaneifel – Jugend D3

„Wir sind ein Team!“

Mendig. Diesen Wahlspruch galt es besonders für die neu zusammengewürfelte 3te D-Jugend der JSG-Vulkaneifel mit Leben zu füllen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Pelllets
Anlagenmechaniker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Schausonntage